Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Freitag, 7. Juli 2017 um 0:55 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 5: Ab ins Freibad!
Heute haben wir den Tag bei bestem Wetter im Schwimmbad genossen. Die Kinder hatten viel Spaß und nach einer kleinen Stärkung ging es zurück ins Lager, wo wir mit dem Abendprogramm weitermachten.
Auf dem Plan stand der Tauschmarkt, bei dem die Kinder mit eigenen Ideen Aktionen vorbereiteten und diese untereinander austauschten. Bogenschießen, Gesichtsmasken, Cocktails usw. – ein riesen Spaß für Klein und Groß.

Mittwoch, 5. Juli 2017 um 22:46 | von: Lena | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 4: Heute mal in Reimen gesprochen!
Und ein neuer Tag im Lager geht schon wieder vorbei! Dieses Mal berichtet nicht einer der GLs über das Tagesgeschehen, sondern eines unserer Küchenmitglieder. Bekannt wie’n bunter Hund in Erlebach, gibt er dieses Mal, nicht wie sonst immer nur in der Bütt‘, seine Reime zum besten. Viel Spaß mit dem Tagebucheintrag von Tag 4!
Heute war der Diethard da,
der Gottesdienst war wunderbar.
Es ging um Miteinander, Menschlichkeit
und um halb 1, da war’s soweit:
es begann die Essenszeit!
Heute gab’s Spaghetti mit Hackfleisch- und mit Käsesoß‘,
da aßen selbst die „Klaane“ wie die „Groß'“.
Zum Nachtisch gab es Erdbeerquark,
der macht nicht nur die Mädels stark.
Jetzt wird der Tauschmarkt vorbereit‘,
und sowas kostet ’n Haufe Zeit!
Kreativ sein und Ideen haben,
das fordert unsre Mädels und die Knaben
Und als die Sonn‘ am dollste brennt,
kommt unsern Lagerleiter angerennt.
Schreit übern Zeltplatz wie verrückt:
„Wasserschlacht!“ und alle Kinder war’n entzückt.
Mit Gaddeschlauch und Wasserspritz‘,
geht man vor gegen die Hitz‘.
Am End‘ warn alle Kinder nass,
ihr liebe Leut, war das ’n Spaß!
Nur bei zwei Buben nicht zu groß,
ging das ganz schön in die Hos‘.
Die Nas‘ geprellt, die Lipp‘ voll Blut,
doch ihr Leut, keine Sorge! Es ist alles wieder gut!
Um 6 da gab es Abendmahl,
streng nach dem Motto: wer die Wahl hat, hat die Qual:
Ob Salami, Gelbwurst oder Schinke‘,
willst du a Wasser oder a Teesche trinke,
ob Gouda, Schnittkäs, Camembert,
die Entscheidung fällt oft vielen schwer.
Doch egal wie man sich entschieden hat,
am End war’n alle Kinder satt.
Als es kurz nach 7 ist,
startet unser buntes Quiz.
Mit Fragen, Spielen, Denkaufgaben
bei denen die Kinder Freude haben.
Um halb 10, wer hätte das gedacht,
heißt es, liebe Kinder, Gute Nacht!
Erst Zähne putzen, waschen gehen,
dann gemeinsam am Fahnenmast zum Beten stehen.
Jetzt flugs ins Bett und Gute Nacht,
der Tag hat wirklich Spaß gemacht!

Mittwoch, 5. Juli 2017 um 0:39 | von: Jonas | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 3: Wandern, Stockbrot und Lagerfeuer
Ein wunderbarer und aufregender Tag geht zu Ende!
Heute wanderten wir quer durch Wald, Felder und Wiesen und suchten eifrig nach versteckten Briefen.
Nach einem erfolgreichen Geländespiel ließ man den Abend gemütlich bei Stockbrot und Lagerfeuer ausklingen.
Müde, aber glücklich fallen die Teilnehmer in ihre Betten. Was morgen wohl als nächstes passiert?!

Dienstag, 4. Juli 2017 um 0:42 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 2: Kennenlernen und Krimis
Am ersten Morgen unserer diesjährigen Freizeit haben die Kinder sich spielerisch besser kennengelernt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen (Gyros, Reis & Zaziki) stand das sogenannte WaWiPa-Spiel auf dem Programm.
Anschließend durften die Teilnehmer einen Mordfall in unserem Lager aufklären! Wir spielten das Krimispiel.

Sonntag, 2. Juli 2017 um 23:27 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 1: Ankunft
Nach zahlreichen Tagen der Vorbereitung und Vorfreude kamen heute endlich unsere 54 Teilnehmer der Kinderfreizeit 2017 in Schneppenbach an. Wir hoffen, sie haben sich genauso gefreut wie wir.
Wir haben einen kleinen Jahrmarkt für die Kinder vorbereitet auf dem sie verschiedene Attraktionen durchlaufen konnten. Außerdem gab es wie jedes Jahr ein super leckeres Buffet.
Wir freuen uns auf 10 wundervolle gemeinsame Tage!

Samstag, 1. Juli 2017 um 23:39 | von: Saskia | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 0: Die Ruhe vor dem Sturm
Samstag 01.07. – endlich ist es soweit; jedenfalls schon für uns Gruppenleiter. Um 8 Uhr morgens in der Früh ging es los. Kurz nach dem Einrichten unserer Hütten begannen dann die wichtigen Aufgaben – Lager dekorieren, Spieleeinteilung, die Süßigkeiten im Kiosk korrekt anordnen.. alles ganz wichtige Dinge, die noch geklärt werden müssen, bevor die Kids sonntags ankommen..
Damit wir aber nicht zu gestresst in die Freizeit starten, lassen wir den Abend entspannt mit Gegrilltem ausklingen und geniessen die Ruhe vor dem Sturm ;-)
Da zu ruhig aber auch langweilig ist, freuen wir uns auf Sonntag! :-)

Freitag, 30. Juni 2017 um 23:37 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag -1: Packen
Morgen geht es für uns Gruppenleiter schon los! Um auch morgen früh gut zu starten (um 8 Uhr morgens ist Abfahrt!), haben wir heute nachmittag alles in den Pfarrbus sowie einen LKW geladen. Ich hoffe ihr freut euch auch schon so sehr wie wir auf spannende 10 Tage!

Freitag, 16. Juni 2017 um 12:52 | von: Luisa | gepostet in: Ober-Erlenbach
Fronleichnam
Es war mal wieder soweit, Fronleichnam stand vor der Tür. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Station oben auf dem Friedhof. Wir trafen uns bereits um 09:20 Uhr, um alles vorzubereiten. Die Aufgaben, wie zum Beispiel den Seelenbohrer mit Sägespänen legen oder das Kreuz mit Blumen bestücken, teilten wir uns auf und trotzdem brauchten wir knapp eine Stunde bis alles fertig war. Dann kam auch schon die Prozession und nach ca. 10 Minuten war alles vorbei.
Ein großes Dankeschön möchten wir an die Gärtnereien Kunna und Damm aussprechen, die uns in diesem Jahr reichlich Blumen gespendet haben.

Samstag, 3. Juni 2017 um 10:20 | von: Tobi | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit
Der KjG Ober – Erlenbach Newsletter und ein Kinderfreizeit Tagebuch
Einen wunderschönen Samstag Morgen,
Den Abend von Freitag auf Samstag hat der Ö-AK (Öffentlichkeits-Arbeitskreis) damit verbracht einen Newsletter für diese Website einzurichten. Ab sofort ist es möglich jeden Blogeintrag auch als Email zugesandt zu bekommen, damit auch keiner verpasst wird (z.B. die Freischaltung der KFZ Anmeldung). Zum Anmelden einfach auf der Hauptseite rechts in die Form deine Email eintragen. Rechtliche Hinweise zum Datenschutz findest du im Impressum.
Weiterhin hat sich der Ö-AK dafür entschieden ein kleines „Tagebuch“ für die anstehende Kinderfreizeit (nur noch weniger als ein Monat!) hier auf der Website zu veröffentlichen. In diesem werden wir zwei bis drei Sätze über den jeweiligen vergangenen Tag schreiben und dazugehörige Bilder posten, damit auch die daheimgebliebenen Eltern jeden Tag etwas von ihrem Nachwuchs lesen können.
Also: einfach im Newsletter anmelden, informiert bleiben und Einblicke in die KFZ 2017 gewinnen.

Dienstag, 30. Mai 2017 um 17:17 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
DenkMal! (KjG-Großevent in Gelsenkirchen)
Eine überragende Zeit verbrachten insgesamt über 70 Teilnehmer*innen der Diözese Mainz beim KjG-Großevent in Gelsenkirchen. Über Christi Himmelfahrt hieß es unter dem Motto „Frieden denken – Zukunft schenken!“ fünf Tage lang neue Leute kennen lernen, viel Spaß haben und sich über aktuellste politische Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei vor allem Friedens- und Flüchtlingspolitik, allerdings auch soziales Miteinander, kulturelle Bildung und der gemeinsame Austausch der verschiedenen KjGen miteinander.
Das Programm reichte von Podiumsdiskussionen und aufklärenden Workshops über Tagesexkursionen im Ruhrgebiet, Geländespiele, Konzerte und vieles mehr.
Die KjGen Sankt Martin aus Ober-Erlenbach und Sankt Nikolaus aus Bad Vilbel bildeten die Fahrgemeinschaft „Bad Erlebach“ und waren mit insgesamt vier Teilnehmern vor Ort. Unter anderem nahmen wir teil an der Großaktion des BDKJs zum Thema „Zukunftszeit“, besichtigten das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum, lernten einige neue Kinder- und Jugendspiele kennen (auch internationale waren dabei!) und feierten ordentlich ab abends zu überragender musikalischer Unterhaltung.
Es war eine absolut überragende Zeit und wir hoffen, dass wir beim nächsten Bundesgroßevent mit einer größeren Teilnehmergruppe am Start sein werden – gelohnt hätte sich das für jeden!