Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Kinderfreizeit 2026
26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026
5. + 6. Ferienwoche
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Montag, 23. April 2018 um 18:55 | von: Admin | gepostet in: Kinderfreizeit
Vorbereitungswochenende 2018
Vom 20.04.18 bis 22.04.18 hieß es für uns Gruppenleiter: malen, basteln und Spiele fertig vorbereiten!
Letztes Wochenende waren wir vorab schon mal in kreativer Mission im Lager Dietges und haben dieses für euch erkundet. Die sommerlichen Temperaturen gaben uns dabei einen super Vorgeschmack auf die Kinderfreizeit 2018, deren Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, und stimmten uns bestens auf 10 Tage voller Spiel, Spaß und Sonne ein. Wir freuen uns riesig auf eine fantastische Zeit mit euch im Sommer. Bis bald,
eure GLs

Sonntag, 11. März 2018 um 12:51 | von: Lisa | gepostet in: Allgemeines
Ist da jemand?
Vielleicht kennt ihr das auch, dass euch alles schwer fällt und ihr nicht weiter wisst und euch unsicher seid, an wen ihr euch mit euren Sorgen wenden sollt. Ihr fühlt euch einsam und fragt euch: „Ist da noch jemand?“ Diese Frage haben wir uns in unserem Jugendgottesdienst auch gestellt und ein spannendes Experiment gemacht. Die Kinder und Jugendlichen haben jeder ein Glas mit Salzwasser und einem Löffel bekommen und sollten nun versuchen, das Salz aus dem Wasser an verschiedenen Stellen zu schmecken.Vergleichen wir Gott mit dem Salz, dann stellen wir fest, dass er unsichtbar und doch überall sein kann. Ja, da ist noch jemand. Geht es uns nicht gut und sind wir nicht stark genug, um selbst für uns zu kämpfen, können wir darauf vertrauen, dass Gott an unserer Seite ist und uns nicht verlässt.

Samstag, 3. März 2018 um 17:02 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
KjG OE und BV erstmals seit Jahren wieder gemeinsam auf der DiKo!
Es ist mal wieder soweit: Das erste März-Wochenende im Jahr! Und das bedeutet? Ja richtig! Diözesankonferenz im wunderbaren Jugendhaus Don Bosco in Mainz. Freitagnachmittag ging es los für die vierköpfige Delegation aus dem Dekanat Wetterau-West. Diesem gehört neben der KjG Ober-Erlenbach auch noch die KjG Bad Vilbel an.
Und ja! Dieses Jahr haben wir es tatsächlich geschafft und Vertreter aus beiden Pfarreien entsendet. Von unserer Pfarrei reisten Bernd und ich an, aus Bad Vilbel Daniel und Patrick.
Nachdem wir Freitagnachmittag wohlbehalten in den Räumlichkeiten angekommen waren, gab es zunächst einmal Abendessen. Danach erfolgte die offizielle Eröffnung der Konferenz durch die Überprüfung der Beschlussfähigkeit und die Diözesanleitungen (DL) berichteten über ihre Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Im Anschluss ließen wir den Abend locker und gemütlich ausklingen. Dabei ging es laut und fröhlich zu.
Heute morgen klingelte dann um 8 Uhr der Wecker und die Konferenz startete um 9 Uhr in den zweiten Tag: Erst berichtete dann noch der Diözesanaussschuss (DA) über diverse Tätigkeiten und Beschlüsse. Dann wurde die finanzielle Lage im Finanzbericht geschildert und es gab einen Studienteil, in dem verschiedene Vorschläge für ein Jahresthema in der Diözese Mainz näher bearbeitet wurden.
Heute Abend steht noch ein Gottesdienst auf dem Tagesprogramm und die Verabschiedung einiger KjGler aus ihren Ämtern auf Diözesanebene.
Morgen geht es dann nochmal in die heiße Phase, wenn verschiedene Ämter neu besetzt werden und die Wahlen stattfinden.
Insgesamt lässt sich sagen, dass sich die Delegationen aus Bad Vilbel und Ober-Erlenbach prächtig miteinander verstehen. Es geht munter, anregend und deutlich lebhafter an unserem Tisch zu, als in den letzten Jahren. Die Beteiligung unseres Dekanats innerhalb der Konferenz ist dementsprechend als rege zu bezeichnen.
Interesse geweckt? Oder Verständnisfragen zu unseren Tätigkeiten auf Diözesanebene?
Schreibt uns gerne eine Nachricht an info@kjg-obererlenbach.de.
Oder sprecht uns persönlich an. Wir stehen euch gerne Rede und Antwort. ;-)

Donnerstag, 21. Dezember 2017 um 16:59 | von: Bernd | gepostet in: Ober-Erlenbach
Alle Jahre wieder… – Adventsbegegnung 2017
Alle Jahre wieder in der Adventszeit gestalten Engagierte Erlenbacherinnen und Erlenbacher kleine Aktionen um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die Besinnlichkeit auszudrücken.
Ebenso auch die KjG, die Ihre Aktion am letzten Mittwoch vor Heiligabend am Pfarrzentrum präsentiert hat.
Mit der Adventszeit verbinden wir eine besinnliche Zeit im kalten Dezember, in der man gemütlich im Warmen sitzt und ein Buch vor dem Kamin liest, den Schneeflocken beim rieseln zuschaut und über Weihnachtsmärkte schlendert. Die Realität sieht jedoch meist anders aus. Wir verfallen in Weihnachtsstress, um unseren Liebsten Geschenke zu kaufen und kurz vor Heiligabend noch Großeinkäufe für die Feiertage zu erledigen.
Einfach mal runter kommen. Die Ruhe genießen. Warten.
Um diese Botschaft rüber zu bringen, haben wir ein Haus gebastelt und die Zuschauer sollten abwarten was passiert. Während von Lena ein Text vorgetragen wurde, erleuchteten nach und nach die Fenster des Hauses. Auch wenn nichts Besonderes geschah, so genoss man trotzdem den Moment. Nicht wegen der Aktion, sondern aufgrund der stillen Gedanken.
Wir wünschen Euch und euren Familien ruhige und besinnliche Festtage
Eure Gruppenleiter der KjG Ober-Erlenbach

Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 17:50 | von: Lena | gepostet in: Allgemeines
und voll ist sie..
Die freien Plätze für die Kinderfreizeit 2018 sind alle vergeben.
53 Teilnehmer freuen sich auf das kommende Jahr und die damit verbundene KFZ – wir uns auch!
Falls ihr leider zu spät dran gewesen sein solltet, macht das nichts – gebt die Anmeldung ruhig trotzdem ab. Ab und Zu kommt es vor, dass manche Teilnehmer eventuell doch nicht können und dann vergeben wir die freigewordenen Plätze gerne an diejenigen, die auf der Warteliste stehen!

Freitag, 1. Dezember 2017 um 11:17 | von: Saskia | gepostet in: Allgemeines
Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zu den Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen einladen.
Mehrere Mitglieder und Gruppen unserer Pfarrgemeinde St. Martin haben sich bereit erklärt die Begegnungen vorzubereiten, zu gestalten, durchzuführen und uns als Gäste willkommen zu heißen.
Der Gedanke die Vorweihnachtszeit durch einen besonderen Akzent von den übrigen Tagen des Kalenderjahres abzuheben steht im Vordergrund. Sich Zeit nehmen, kurz inne halten und der Hektik dieser Tage für eine Weile entkommen ist ein wunderbarer Gedanke.
Wir treffen uns zu unten stehenden Terminen kurz vor 18:00 Uhr bei unseren Gastgebern.
In den vergangenen Jahren wurden wir mit besinnlichen Texten, Vorträgen zum Schmunzeln, gemeinsamen Liedern und kleinen Darbietungen mehr überrascht, anschließend oft mit heißen Getränken und Gebäck verwöhnt. Es wäre schön wenn Sie eine Tasse mitbringen.
Lassen wir uns gemeinsam überraschen, was uns in diesem Jahr erwartet.
Wir freuen uns auf regelmäßige, gelegentliche oder einmalige Begegnungen mit Ihnen auf dem Weg durch den Advent hin zum Weihnachtsfest und wünschen von Herzen eine gute Zeit.
Im Namen aller Mitwirkenden
Annegret Röder & Ulrike Amrein
Anbei findet Ihr alle Termine und Orte :)
Ober Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017
P.S. Heute geht es mit dem ersten Fenster schon los ;) Die KjG freut sich auf euer kommen am 20.12.2017!

Donnerstag, 30. November 2017 um 18:00 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Hurra! Es ist mal wieder soweit, Kinderfreizeit!
Die Anmeldung für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2018 ist ab sofort online verfügbar und wir können es schon gar nicht mehr erwarten, euch im kommenden Sommer in Dietges zu begrüßen. Hier könnt ihr darauf zugreifen oder einfach unten auf die Vorschau klicken.
Bitte denkt daran, dass spätestens innerhalb von 7 Tagen die erste Anzahlung geleistet werden muss, sonst verfällt der Anspruch auf den entsprechenden Platz.

Samstag, 4. November 2017 um 14:02 | von: Lena | gepostet in: Kinderfreizeit
Der Countdown läuft.. Anmeldung KFZ 2018
Lange warten viele schon darauf und hier nun der offizielle Termin – am 30.11.2017 um 18:00Uhr laden wir die Anmeldung für die Freizeit 2018 hoch. Stattfinden wird diese vom 24.06.-04.07.2018.
Seid schnell, denn wie ihr wisst, sind die Plätze schnell vergeben ;-) Wir freuen uns auf Euch!

Donnerstag, 3. August 2017 um 21:14 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit, Ober-Erlenbach
Ein Vorgeschmack auf den Dianachmittag
Fast 3 Wochen sind jetzt schon seit der Kinderfreizeit 2017 vergangen und momentan erinnert das Wetter aber mal so gar nicht an Sommer. Vielleicht sind ja manche von euch noch im sonnigen Urlaub? Für alle anderen (und natürlich auch unsere Urlauber) hier ein kleiner Rückblick in Bildern auf die sonnigen 10 Tage, die wir in Schneppenbach verbracht haben:
Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt: Mehr Bilder und den Lagerfilm gibt es am 1. Oktober um 15 Uhr im Pfarrzentrum. Für Kaffee, Kakao und Kuchen ist gesorgt.
Noch Hunger auf mehr? Schau doch noch mal in unsere Tagebucheinträge der KFZ 2017 rein:
Tagebucheintrag, Tag -1: Packen
Tagebucheintrag, Tag 0: Die Ruhe vor dem Sturm
Tagebucheintrag, Tag 1: Ankunft
Tagebucheintrag, Tag 2: Kennenlernen und Krimis
Tagebucheintrag, Tag 3: Wandern, Stockbrot und Lagerfeuer
Tagebucheintrag, Tag 4: Heute mal in Reimen gesprochen!
Tagebucheintrag, Tag 5: Ab ins Freibad!
Tagebucheintrag, Tag 6: Besuch im Freizeitpark
Tagebucheintrag, Tag 7: Handelsspiel und Zirkus
Tagebucheintrag, Tag 8: Einfach mal faulenzen
Tagebucheintrag, Tag 9: Wald – Wiesen – Wanderspaß
Tagebucheintrag, Tag 10 & Abfahrt: Schatzolympiade, Regen and Abschiede

Mittwoch, 12. Juli 2017 um 17:04 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 10 & Abfahrt: Schatzolympiade, Regen and Abschiede
Das war die Kinderfreizeit 2017 im Lager Teufelsfels. Kinder, Gruppenleiter & Küchenteam sind gesund zu Hause angekommen und viele wahrscheinlich schon ins Bett gefallen.
Am gestrigen Tage, den 10. unser Freizeit, stand morgens die Schatzolympiade (Kombination aus den alten Spielen Lagerolympiade und Schatzsuche) auf dem Programm. Verschiedene Stationen mussten bewältigt werden um eine Teile einer Schatzkarte zu erhalten, welche den Weg zu einem im Lager versteckten Packet voll mit Capri Sonne weiste.
Danach stand ursprünglich ein Brennball Turnier auf dem Plan, jedoch wurde uns vom plötzlich einsetzenden Starkregen ein Strich durch die Rechnung gemacht und wir sammelten uns in kleinen Gruppen um Spiele wie Werwolf oder Arschloch (ja, das Kartenspiel heißt so, nein, wir wollen hier wirklich niemanden beleidigen) zu spielen.
Abends dann stand die Abschlussdisko auf dem Programm, wo nochmal mit neuen und alten Freunden ausgelassen getanzt werden konnte.
Der heutige Morgen war vor allen durch Frühstück und Koffer Packen gefüllt, damit alle Kinder um 11 Uhr in den Bus steigen konnten und so um 13 Uhr wieder den Eltern in die Arme fallen konnten.
Dieser Eintrag wird der vorerst letzte Tagebucheintrag für die diesjährige Freizeit und wir hoffen, dass auch Daheimgebliebene etwas Einblicke in die Kinderfreizeit 2017 gewinnen konnten und vielleicht etwas „KjG Freizeitluft“ schnuppern konnten oder in alten Erinnerungen schwelgen konnten. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir jedoch noch ein bis zwei Berichte veröffentlichen, die diese hier abrunden werden.
Morgen, den 13.07, sind alle Teilnehmer der diesjährigen Freizeit dazu eingeladen uns im Pfarrgarten Gesellschaft zu leisten und zu Stockbrot und Spielen die Freizeit Revue passieren lassen.
Weiterhin möchten wir auf den Dianachmittag am 1. Oktober um 15 Uhr hinweisen, wo wir eine weitaus größere Auswahl von Bildern sowie einen Film präsentieren werden. Weitere Information dazu folgen in Kürze.
Der Ö-AK möchte sich hier auch nochmal bei allen Gruppenleitern und der Küche für die wundervolle Freizeit bedanken, insbesondere derer, die sich etwas Zeit genommen haben um diese Tagebucheinträge mitzugestalten.