Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 17:50 | von: Lena | gepostet in: Allgemeines
und voll ist sie..
Die freien Plätze für die Kinderfreizeit 2018 sind alle vergeben.
53 Teilnehmer freuen sich auf das kommende Jahr und die damit verbundene KFZ – wir uns auch!
Falls ihr leider zu spät dran gewesen sein solltet, macht das nichts – gebt die Anmeldung ruhig trotzdem ab. Ab und Zu kommt es vor, dass manche Teilnehmer eventuell doch nicht können und dann vergeben wir die freigewordenen Plätze gerne an diejenigen, die auf der Warteliste stehen!

Freitag, 1. Dezember 2017 um 11:17 | von: Saskia | gepostet in: Allgemeines
Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zu den Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen einladen.
Mehrere Mitglieder und Gruppen unserer Pfarrgemeinde St. Martin haben sich bereit erklärt die Begegnungen vorzubereiten, zu gestalten, durchzuführen und uns als Gäste willkommen zu heißen.
Der Gedanke die Vorweihnachtszeit durch einen besonderen Akzent von den übrigen Tagen des Kalenderjahres abzuheben steht im Vordergrund. Sich Zeit nehmen, kurz inne halten und der Hektik dieser Tage für eine Weile entkommen ist ein wunderbarer Gedanke.
Wir treffen uns zu unten stehenden Terminen kurz vor 18:00 Uhr bei unseren Gastgebern.
In den vergangenen Jahren wurden wir mit besinnlichen Texten, Vorträgen zum Schmunzeln, gemeinsamen Liedern und kleinen Darbietungen mehr überrascht, anschließend oft mit heißen Getränken und Gebäck verwöhnt. Es wäre schön wenn Sie eine Tasse mitbringen.
Lassen wir uns gemeinsam überraschen, was uns in diesem Jahr erwartet.
Wir freuen uns auf regelmäßige, gelegentliche oder einmalige Begegnungen mit Ihnen auf dem Weg durch den Advent hin zum Weihnachtsfest und wünschen von Herzen eine gute Zeit.
Im Namen aller Mitwirkenden
Annegret Röder & Ulrike Amrein
Anbei findet Ihr alle Termine und Orte :)
Ober Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017
P.S. Heute geht es mit dem ersten Fenster schon los ;) Die KjG freut sich auf euer kommen am 20.12.2017!

Donnerstag, 30. November 2017 um 18:00 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Hurra! Es ist mal wieder soweit, Kinderfreizeit!
Die Anmeldung für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2018 ist ab sofort online verfügbar und wir können es schon gar nicht mehr erwarten, euch im kommenden Sommer in Dietges zu begrüßen. Hier könnt ihr darauf zugreifen oder einfach unten auf die Vorschau klicken.
Bitte denkt daran, dass spätestens innerhalb von 7 Tagen die erste Anzahlung geleistet werden muss, sonst verfällt der Anspruch auf den entsprechenden Platz.

Samstag, 4. November 2017 um 14:02 | von: Lena | gepostet in: Kinderfreizeit
Der Countdown läuft.. Anmeldung KFZ 2018
Lange warten viele schon darauf und hier nun der offizielle Termin – am 30.11.2017 um 18:00Uhr laden wir die Anmeldung für die Freizeit 2018 hoch. Stattfinden wird diese vom 24.06.-04.07.2018.
Seid schnell, denn wie ihr wisst, sind die Plätze schnell vergeben ;-) Wir freuen uns auf Euch!

Donnerstag, 3. August 2017 um 21:14 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit, Ober-Erlenbach
Ein Vorgeschmack auf den Dianachmittag
Fast 3 Wochen sind jetzt schon seit der Kinderfreizeit 2017 vergangen und momentan erinnert das Wetter aber mal so gar nicht an Sommer. Vielleicht sind ja manche von euch noch im sonnigen Urlaub? Für alle anderen (und natürlich auch unsere Urlauber) hier ein kleiner Rückblick in Bildern auf die sonnigen 10 Tage, die wir in Schneppenbach verbracht haben:
Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt: Mehr Bilder und den Lagerfilm gibt es am 1. Oktober um 15 Uhr im Pfarrzentrum. Für Kaffee, Kakao und Kuchen ist gesorgt.
Noch Hunger auf mehr? Schau doch noch mal in unsere Tagebucheinträge der KFZ 2017 rein:
Tagebucheintrag, Tag -1: Packen
Tagebucheintrag, Tag 0: Die Ruhe vor dem Sturm
Tagebucheintrag, Tag 1: Ankunft
Tagebucheintrag, Tag 2: Kennenlernen und Krimis
Tagebucheintrag, Tag 3: Wandern, Stockbrot und Lagerfeuer
Tagebucheintrag, Tag 4: Heute mal in Reimen gesprochen!
Tagebucheintrag, Tag 5: Ab ins Freibad!
Tagebucheintrag, Tag 6: Besuch im Freizeitpark
Tagebucheintrag, Tag 7: Handelsspiel und Zirkus
Tagebucheintrag, Tag 8: Einfach mal faulenzen
Tagebucheintrag, Tag 9: Wald – Wiesen – Wanderspaß
Tagebucheintrag, Tag 10 & Abfahrt: Schatzolympiade, Regen and Abschiede

Mittwoch, 12. Juli 2017 um 17:04 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 10 & Abfahrt: Schatzolympiade, Regen and Abschiede
Das war die Kinderfreizeit 2017 im Lager Teufelsfels. Kinder, Gruppenleiter & Küchenteam sind gesund zu Hause angekommen und viele wahrscheinlich schon ins Bett gefallen.
Am gestrigen Tage, den 10. unser Freizeit, stand morgens die Schatzolympiade (Kombination aus den alten Spielen Lagerolympiade und Schatzsuche) auf dem Programm. Verschiedene Stationen mussten bewältigt werden um eine Teile einer Schatzkarte zu erhalten, welche den Weg zu einem im Lager versteckten Packet voll mit Capri Sonne weiste.
Danach stand ursprünglich ein Brennball Turnier auf dem Plan, jedoch wurde uns vom plötzlich einsetzenden Starkregen ein Strich durch die Rechnung gemacht und wir sammelten uns in kleinen Gruppen um Spiele wie Werwolf oder Arschloch (ja, das Kartenspiel heißt so, nein, wir wollen hier wirklich niemanden beleidigen) zu spielen.
Abends dann stand die Abschlussdisko auf dem Programm, wo nochmal mit neuen und alten Freunden ausgelassen getanzt werden konnte.
Der heutige Morgen war vor allen durch Frühstück und Koffer Packen gefüllt, damit alle Kinder um 11 Uhr in den Bus steigen konnten und so um 13 Uhr wieder den Eltern in die Arme fallen konnten.
Dieser Eintrag wird der vorerst letzte Tagebucheintrag für die diesjährige Freizeit und wir hoffen, dass auch Daheimgebliebene etwas Einblicke in die Kinderfreizeit 2017 gewinnen konnten und vielleicht etwas „KjG Freizeitluft“ schnuppern konnten oder in alten Erinnerungen schwelgen konnten. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir jedoch noch ein bis zwei Berichte veröffentlichen, die diese hier abrunden werden.
Morgen, den 13.07, sind alle Teilnehmer der diesjährigen Freizeit dazu eingeladen uns im Pfarrgarten Gesellschaft zu leisten und zu Stockbrot und Spielen die Freizeit Revue passieren lassen.
Weiterhin möchten wir auf den Dianachmittag am 1. Oktober um 15 Uhr hinweisen, wo wir eine weitaus größere Auswahl von Bildern sowie einen Film präsentieren werden. Weitere Information dazu folgen in Kürze.
Der Ö-AK möchte sich hier auch nochmal bei allen Gruppenleitern und der Küche für die wundervolle Freizeit bedanken, insbesondere derer, die sich etwas Zeit genommen haben um diese Tagebucheinträge mitzugestalten.

Dienstag, 11. Juli 2017 um 2:45 | von: Lena | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 9: Wald – Wiesen – Wanderspaß
Die Sonne strahlt vom Himmel und nach dem gestrigen Faultag sind alle wieder fit – perfekte Voraussetzungen für die alljährliche Waldrallye!
Dieses Mal mit ein paar neuen Aufgaben: bei manchen der 12 Stationen wurden Geschicklichkeit, Balance und Teamwork der Kids gefordert. Bei den anderen Stationen hingegen mussten beispielsweise Kinderfotos der Einschulung dem passenden GL zugeordnet werden. Wie jedes Jahr ein großer Spaß!
Was ebenfalls zur allgemeinen Freude beitrug war der Anblick des Mittagessens: Klöße mit Soß‘!
Als Abendprogramm stand die „Hüttengaudi“ auf dem Programm. Ebenfalls ein neues Spielvergnügen für Groß und Klein!

Montag, 10. Juli 2017 um 1:04 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 8: Einfach mal faulenzen
Diesen Eintrag mal wieder von unserem wundervollen Langzeitmitglied Josch und seinen Reimkünsten:
Sonntag morgen 6 Uhr 30
hier sind nur die Grillen fleißig
kein Gruppenleiter und kein Kind
auf den Platz zu hören sind
nur ein paar Leut‘ die schleichen sich
zum Vorbereiten in die Küch‘
Aber warum ist hier denn heute keiner wach?
Ei weil mir habbe doch heut hier Faultach
Da könne die Kinder morgens mal richtig auspenne
Und bis um 10 zum Frühstück renne
Dann gibt es Spiele und diverse Freizeitaktivitäte
Und dass mer Bescheid weiß wanns los geht tut der Lagerleiter tröde
Derweil macht die Küch für fast 80 Persone
Geschnetzeltes mit Reis, das ist schon net ohne
Im Anschluss e Dessert, ne bayrische Creme
Da kann mer die Auge von de Kinner nur funkle sehn
Nachem Esse wird die Schnut abgeputzt
Und dann gern die Faultagsangebote genutzt
Da gab es:
Specksteinfeilen, Gipsmasken und Batik mit Sachen
Mer konnt aber auch Lagerzeitung, T-Shirts-Bemale oder Postkarten machen
Im Angebot waren auch Volleyball und Fußball spielle
Oder ganz entspannt auf der Deck in der Wies einfach chille
Ruckzuck war die Zeit veronne
Und eh die Kinner sich besonne
Knurrte den all der Magen
Des hat die Küche net ertragen
Drum gaben wir zum Abendschmaus
Erst mal ein paar Pizzabrötchen aus
Damit die Kinder satt werde und zu Kräfte komme
Ham se dann noch Brot mit Wurst und Käse bekomme.
Gut gestärkt und gut gelaunt fing dann
unser Abendprogramm an
Kinder gegen Gruppenleiter
Das war lustig und sehr heiter
Bei Activity und Buchstabenlegen
Taten sich alle Kinder bewegen
Ne kurze Entspannung gab es dann
Jetzt war Luftballonrasieren dran
Doch wer rastet der rostet, das ist doch bekannt
Drum sind sie bei „Auf den Tisch des Hauses“ durchs ganze Lager gerannt
Zum Schluss noch einmal Pferderennen
Was glauben Sie wie gut die Kinder pennen?
Jetzt wird geputzt und vorbereit
Denn bis morgen ists nicht weit!
Schöne Grüße und gute Nacht,
es hat mir wirklich Spaß gemacht.
Euer Küchenmuckel

Sonntag, 9. Juli 2017 um 1:20 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 7: Handelsspiel und Zirkus
Na, wartet ihr schon gespannt auf den Bericht? Dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen.
Los ging es heute Morgen mit einem alt bekannten Spiel neu aufgelegt: Incognito. Hierbei müssen sich zwei Teams aus zwölf finden. In diesen neu gefundenen Teams wurde dann das Nachmittagsprogramm Handelsspiel bestritten, bei dem die Kinder ein Gruppenmitglied als Alien dekorieren durften.
Am Abend hieß es Manege frei! Wir veranstalteten den von den Kindern vorbereiteten Zirkus.

Samstag, 8. Juli 2017 um 0:56 | von: Teresa | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 6: Besuch im Freizeitpark
Und heute ging es los,
die Freude, die war groß.
Im Freizeitpark von Klotti,
da ging es ab ganz flotti.
Ob Wasserspaß, ob Achterbahn,
die Kinder sind es all´ gefahr´n.
Und abends ging es weiter,
ganz munter, froh und heiter.
Der Zirkus wurde dann geplant
Und keiner wurde vorgewarnt.
Ob Zauberer, ob Zirkustier,
allesamt sind sie hier.
Jeder war heut´ ganz im flow,
das wird bestimmt ´ne geile Show!