Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Mittwoch, 27. Juni 2018 um 20:32 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 4: Fußball(gott)
Der vierte Tag der Kinderfreizeit begann wie immer mit Fahnenmast und dem Clubtanz. Nach dem alljährlichen von den Kindern vorbereiteten Gottesdienst mit dem Diakon Fries war das WM- Spiel ein Muss.
Die betrübte Stimmung nach dem enttäuschenden Fußballspiel ging durch das Nachtgeländespiel wieder bergauf, auch wenn manch einer sich ein bisschen gegruselt hat.
Am Ende des Tages waren alle Kinder müde und erschöpft und konnten nach einem aufregenden Tag endlich ins Bett fallen!

Mittwoch, 27. Juni 2018 um 0:40 | von: Valeska | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 3: Rhönwanderung und Stockbrot
Für die Kinder ging´s heute über Stock und Stein,
und manch einmal auch querfeldein.
Denn heute war Geländespiel dran,
wobei jeder zunächst eine Gruppe bekam.
In Zeitabständen liefen die Kinder los,
und die Freude war sehr groß,
als die Sonne sich auch noch zeigte,
und uns einen schönen Tag bereitete.
Bei Zettelsuche und Fragerei,
gab der Wald zu bieten allerlei.
Ob steiler Hang oder flache Strecke,
ob Mücke oder fiese Zecke,
jeder hatte seinen Spaß,
wobei ein mancher schnell die Mittagsrast vergaß.
Es gab Schnitzel, Pommes und Salat,
und die Kinder kamen schnell in Fahrt,
als sie vom Nachtisch der Oreo-Creme erfuhren,
ja, da kamen sie so richtig auf Touren.
Und dann, kurz nach der Mittagsstund´,
ging es in die zweite Rund´.
Die Sonne schien heiß auf alle Birnen,
und der Schweiß floss von den Stirnen.
Schwieriger wurden Verstecke und Fragen,
und die Füße fingen an zu plagen.
Doch ein Ziel war schon in Sicht,
und so wurde es der Kinder Pflicht,
sich Stöcke für den Abend zu schnitzen,
um bei Stockbrot ums Feuer zu sitzen.
Chilli con Carne gab es dazu,
die Bäuche waren gefüllt im Nu.
Dann konnten die Kinder Volleyball und „Platte“ spielen,
bis sie müde in die Betten fielen.
Doch im Lager ist noch längst nicht Ruh´,
denn nicht jedes Äuglein ist schon zu…

Montag, 25. Juni 2018 um 22:10 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 2: Kennenlernen und 54 Detektive
Der heutige Tag wurde durch starke nächtliche Regenfälle etwas getrübt, jedoch waren nach Frühstück und den spaßigen Kennenlernspielen auch wieder jede schlechte Laune verflogen. Zum Mittagessen gab es dann Pasta mit Tomaten- und Käsesoße. Nach langer Pause, gefüllt mit Faulenzen, Platte und Fußball, spielten wir WaWiPa (Wald Wiesen Pampa), bei dem es darum geht immer längere Wörter sich zu merken und knifflige Fragen zu beantworten. Abgerundet wurde der Tag vom Krimispiel, wo ein Mordfall an Rotkäppchen von 54 Detektiven aufgelöst wurde (Dornröschen war’s!). Danach fielen aber auch wirklich alle zufrieden ins Bett.

Sonntag, 24. Juni 2018 um 23:22 | von: Jonas | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag 1: Fröhliche Ankunft in der KFZ-Galaxie
Heute war es endlich soweit: Der Bus fuhr im Erb relativ pünktlich um 14.15 Uhr los Richtung Dietges in der schönen Rhön. Ankunftszeit vor Ort war 15.45 Uhr. Hier warteten die Gruppenleiter der KjG OE bereits voller Spannung auf die 52 Kinder. Als diese schließlich eintrafen, bot sich ihnen ein interessantes Bild: Hänsel und Gretel, Cäsar, Schlümpfe, eine Qualle und viele weitere kuriose Gestalten winkten den Ankömmlingen begeistert zu und begrüßten sie zur Reise durch die Galaxien – unserem diesjährigen Lagermotto. Für die Kinder gab es dann zunächst Saft und Kuchen, gefolgt von einer Lagerführung und der obligatorischen Gruppeneinteilung, damit jedes Kind einen Ansprechpartner für seine Bedürfnisse hat. Abends war dann noch Jahrmarkt als Programmpunkt angesetzt. Hier konnten die Teilnehmer frei nach Wahl verschiedene an einem echten Rummel orientierte Stationen durchlaufen. Beispielsweise gab es Schnürre ziehen, Pferderennen oder Entchen angeln. Im Anschluss daran gab es noch ein längeres Zeitfenster zur freien Spielgestaltung: Hier wurde von Fußball über Platte und Karten ziemlich vieles gespielt. Danach tanzten wir noch gemeinsam den Clubtanz und darauffolgend ging es ins Bett. Die Gruppenleiter freuen sich bereits auf den morgigen voller Aktivitäten geladenen Tag! ;-)

Samstag, 23. Juni 2018 um 23:27 | von: Tobi | gepostet in: Allgemeines
Tagebucheintrag, Tag 0: Aufbau und Erwarten
Morgen kommen sie schon! Deswegen haben wir eifrig heute Zelte aufgebaut und für unser Motto geschmückt. Abgerundet wurde dies von leckeren Käsespätzle zubereitet von unserem Küchenteam.
Wir hoffen ihr freut euch genauso auf die kommende Freizeit!

Freitag, 22. Juni 2018 um 23:41 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit
Tagebucheintrag, Tag -1: Packen
Heute war es mal wieder so weit: Das große Packen für die Kinderfreizeit 2018 stand an!
Heute nachmittag verluden wir alle Dinge, die Ihr und wir während der Kinderfreizeit benötigen in den Pfarrbus und den LKW, damit wir wie geplant aus Ober- Erlenbach losfahren können. Von Kühlschrank, über Gummihühner (Verwendungszweck folgt in einem der kommenden Tagebucheinträge), bis hin zum Fußball ist alles eingepackt. Denn wir Gruppenleiter begeben uns bereits morgen schon auf den Weg zum Lager in Dietges, damit wir euch im fertigen Lager am Sonntag in Empfang nehmen können.
Wir freuen uns schon riesig auf 10 spaßige gemeinsame Tage!

Montag, 23. April 2018 um 18:55 | von: Admin | gepostet in: Kinderfreizeit
Vorbereitungswochenende 2018
Vom 20.04.18 bis 22.04.18 hieß es für uns Gruppenleiter: malen, basteln und Spiele fertig vorbereiten!
Letztes Wochenende waren wir vorab schon mal in kreativer Mission im Lager Dietges und haben dieses für euch erkundet. Die sommerlichen Temperaturen gaben uns dabei einen super Vorgeschmack auf die Kinderfreizeit 2018, deren Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, und stimmten uns bestens auf 10 Tage voller Spiel, Spaß und Sonne ein. Wir freuen uns riesig auf eine fantastische Zeit mit euch im Sommer. Bis bald,
eure GLs

Sonntag, 11. März 2018 um 12:51 | von: Lisa | gepostet in: Allgemeines
Ist da jemand?
Vielleicht kennt ihr das auch, dass euch alles schwer fällt und ihr nicht weiter wisst und euch unsicher seid, an wen ihr euch mit euren Sorgen wenden sollt. Ihr fühlt euch einsam und fragt euch: „Ist da noch jemand?“ Diese Frage haben wir uns in unserem Jugendgottesdienst auch gestellt und ein spannendes Experiment gemacht. Die Kinder und Jugendlichen haben jeder ein Glas mit Salzwasser und einem Löffel bekommen und sollten nun versuchen, das Salz aus dem Wasser an verschiedenen Stellen zu schmecken.Vergleichen wir Gott mit dem Salz, dann stellen wir fest, dass er unsichtbar und doch überall sein kann. Ja, da ist noch jemand. Geht es uns nicht gut und sind wir nicht stark genug, um selbst für uns zu kämpfen, können wir darauf vertrauen, dass Gott an unserer Seite ist und uns nicht verlässt.

Samstag, 3. März 2018 um 17:02 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
KjG OE und BV erstmals seit Jahren wieder gemeinsam auf der DiKo!
Es ist mal wieder soweit: Das erste März-Wochenende im Jahr! Und das bedeutet? Ja richtig! Diözesankonferenz im wunderbaren Jugendhaus Don Bosco in Mainz. Freitagnachmittag ging es los für die vierköpfige Delegation aus dem Dekanat Wetterau-West. Diesem gehört neben der KjG Ober-Erlenbach auch noch die KjG Bad Vilbel an.
Und ja! Dieses Jahr haben wir es tatsächlich geschafft und Vertreter aus beiden Pfarreien entsendet. Von unserer Pfarrei reisten Bernd und ich an, aus Bad Vilbel Daniel und Patrick.
Nachdem wir Freitagnachmittag wohlbehalten in den Räumlichkeiten angekommen waren, gab es zunächst einmal Abendessen. Danach erfolgte die offizielle Eröffnung der Konferenz durch die Überprüfung der Beschlussfähigkeit und die Diözesanleitungen (DL) berichteten über ihre Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Im Anschluss ließen wir den Abend locker und gemütlich ausklingen. Dabei ging es laut und fröhlich zu.
Heute morgen klingelte dann um 8 Uhr der Wecker und die Konferenz startete um 9 Uhr in den zweiten Tag: Erst berichtete dann noch der Diözesanaussschuss (DA) über diverse Tätigkeiten und Beschlüsse. Dann wurde die finanzielle Lage im Finanzbericht geschildert und es gab einen Studienteil, in dem verschiedene Vorschläge für ein Jahresthema in der Diözese Mainz näher bearbeitet wurden.
Heute Abend steht noch ein Gottesdienst auf dem Tagesprogramm und die Verabschiedung einiger KjGler aus ihren Ämtern auf Diözesanebene.
Morgen geht es dann nochmal in die heiße Phase, wenn verschiedene Ämter neu besetzt werden und die Wahlen stattfinden.
Insgesamt lässt sich sagen, dass sich die Delegationen aus Bad Vilbel und Ober-Erlenbach prächtig miteinander verstehen. Es geht munter, anregend und deutlich lebhafter an unserem Tisch zu, als in den letzten Jahren. Die Beteiligung unseres Dekanats innerhalb der Konferenz ist dementsprechend als rege zu bezeichnen.
Interesse geweckt? Oder Verständnisfragen zu unseren Tätigkeiten auf Diözesanebene?
Schreibt uns gerne eine Nachricht an info@kjg-obererlenbach.de.
Oder sprecht uns persönlich an. Wir stehen euch gerne Rede und Antwort. ;-)

Donnerstag, 21. Dezember 2017 um 16:59 | von: Bernd | gepostet in: Ober-Erlenbach
Alle Jahre wieder… – Adventsbegegnung 2017
Alle Jahre wieder in der Adventszeit gestalten Engagierte Erlenbacherinnen und Erlenbacher kleine Aktionen um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die Besinnlichkeit auszudrücken.
Ebenso auch die KjG, die Ihre Aktion am letzten Mittwoch vor Heiligabend am Pfarrzentrum präsentiert hat.
Mit der Adventszeit verbinden wir eine besinnliche Zeit im kalten Dezember, in der man gemütlich im Warmen sitzt und ein Buch vor dem Kamin liest, den Schneeflocken beim rieseln zuschaut und über Weihnachtsmärkte schlendert. Die Realität sieht jedoch meist anders aus. Wir verfallen in Weihnachtsstress, um unseren Liebsten Geschenke zu kaufen und kurz vor Heiligabend noch Großeinkäufe für die Feiertage zu erledigen.
Einfach mal runter kommen. Die Ruhe genießen. Warten.
Um diese Botschaft rüber zu bringen, haben wir ein Haus gebastelt und die Zuschauer sollten abwarten was passiert. Während von Lena ein Text vorgetragen wurde, erleuchteten nach und nach die Fenster des Hauses. Auch wenn nichts Besonderes geschah, so genoss man trotzdem den Moment. Nicht wegen der Aktion, sondern aufgrund der stillen Gedanken.
Wir wünschen Euch und euren Familien ruhige und besinnliche Festtage
Eure Gruppenleiter der KjG Ober-Erlenbach