Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Freitag, 14. September 2018 um 18:57 | von: Jan Tore | gepostet in: Ober-Erlenbach


Die KjG auf der Nacht der Kirchen

Am Freitag (14.09.2018) fand die Nacht der Kirchen in Ober-Erlenbach statt. Das Thema war dieses Jahr „Friedensgebet der Religionen“. Um 19 Uhr starteten die Teilnehmer an der evangelischen Kirche im Holzweg. Die Prozession ging einmal quer durch den ganzen Ort, machte Halt an verschiedenen Stationen und endete in der St. Martinskirche. Diese war mit ganz vielen Kerzen beleuchtet, was eine großartige Atmosphäre erzeugte. Nicht nur die Kerzen in der Kirche, sondern auch das Kerzenbild, welches auf dem Foto zu sehen ist, stellte das Seniorenteam St. Martin auf. Ein herzliches Dankeschön dafür! Wir von der KjG boten nach dem langen Laufen durch den Ort einen wärmenden Tee am Feuerkorb an, sodass alle diese tolle Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen konnten.



Autor

Dienstag, 21. August 2018 um 12:13 | von: Jonas | gepostet in: Ober-Erlenbach


Kinderbelustigung beim Ökumenischen Pfarrfest 2018

Am Sonntag war es mal wieder soweit: Ökumenisches Pfarrfest in Ober-Erlenbach! Seit mehreren Jahren wird dieses inzwischen in Kooperation von der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinde veranstaltet. Stattfand das Ganze am evangelischen Gemeindezentrum im Holzweg. Dort gab es neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten (frische Flammkuchen, Eiskaffee, Quellkartoffeln mit Dupdup…) und tollem Rahmenprogramm (Musikbeiträge, Tombola…) auch noch ein paar Angebote für die „Kleinen“: Zum einen Kinderschminken bei Clemmi, zum anderen einen Spieleparcours bei der KjG. So konnte man bei uns verschiedene kleine Geschicklichkeitsstationen absolvieren und Punkte sammeln, um der oder die Beste zu sein. Heiß ging es beim Sackhüpfen quer über den gesamten Spielplatz her, besonderes Feingefühl erforderte das Spiel „Kugelschreiber in Flasche“. Bei diesem wurde den Kinder einen Kulli mit Kordel an der eigenen Hose festgebunden und musste ohne Einsatz der Hände in einer leeren Wasserflasche versenkt werden. Manch einem Teilnehmer bereiteten die Spiele so viel Freude, dass die Spiele-Stationen mehrfach absolviert wurden. Bei sonnigen Temperaturen hatten auch die Gruppenleiter ihren Spaß…:-)

 



Autor

Samstag, 7. Juli 2018 um 12:01 | von: Sandra | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Eine Ära geht zu Ende

Puh – geschafft. 112kg Fleisch, 910 aufgeschnittene Brötchen, 4800 gespülte Teller und Tassen, 10 Tage Kinderfreizeit später. Die Freizeit steckt uns noch ganz schön in den Knochen. Der Käs‘ ist gegessen – die Wurst auch. Und wir schauen zurück auf unsere erste Kinderfreizeit in neuer Rolle: vom Gruppenleiter zum Küchenteam! Vor allem aber wollen wir uns im Nachgang der Freizeit noch einmal bei unserem alten Küchenteam bedanken, die uns jahrelang auf höchstem Niveau bekocht und kulinarisch verwöhnt haben.

Danke Rita, Jürgen & Norbert! Ihr habt uns über Jahre hinweg immer mit Rat und Tat beiseite gestanden, ein offenes Ohr gehabt und uns nun große Fußstapfen hinterlassen, die es auszufüllen gilt. Der Herausforderung stellen wir uns gerne. Wir sind das neue Team in der Küche: Saskia, Sandra, Domi, Simon und Josch. Wir freuen uns auf viele weitere Schnitzel zum Panieren, Tomattenbuttern und darauf einen Klops nach dem anderen zu bringen.

 



Autor

Mittwoch, 4. Juli 2018 um 16:31 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 11: Wir sagen „Tschüss“

Und schon ist die Kinderfreizeit 2018 wieder vorbei!
Alle Spiele sind gespielt, das Essen aufgegessen, die Zelte abgebaut, das Mottoplakat ist eingepackt, die Gegend und der Wald erkundet, die Fahne zum letzten Mal gehisst und das Material gepackt. Der Clubtanz sitzt inzwischen bei allen, alle können die top Lieder der KjG Playlist mitgrölen, kennen die gefährlichen Gegner beim Plattespielen, wissen was der Seelenbohrer ist und kennen die Witze der GLs… aber wir haben noch lange nicht genug!
Wir, die Gruppenleiter, hatten eine wunderschöne Zeit mit euch. Schweren Herzens haben wir uns heute von euch verabschiedet, doch wir freuen uns schon euch beim Nachtreffen (05.07.) wiederzusehen und natürlich nächstes Jahr auf der Kinderfreizeit.
Wir wünschen euch noch schöne Ferien! Schön, dass ihr mit uns in Dietges wart.
Eure Gruppenleiter



Autor

Dienstag, 3. Juli 2018 um 23:42 | von: Valeska | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 10: Ein letztes Mal Spaß im Lager

Heute, da war sehr viel los

Und die Stimmung, die war groß

Denn heute Morgen suchten wir einen Schatz

Verstecke dafür gab es auf dem ganzen Platz

Über den süßen Preis hat sich jeder gefreut

Und schon bald machte man sich bereit

Für das letzte Mittagessen

Es ist der letzte Tag, schon vergessen?

Weiterhin gabs das Völkerballtunier

Viel Kuchen brauchten wir dafür

Nach dem leckeren Abendbuffet

Taten bald die Füße weh

Denn die Disko wurde gestartet

Darauf hatten alle schon lange gewartet

Zu „Anita“, „Helikopter“ und „YMCA“ wurde sich bewegt

Und der Jungen Schlafplatz wurde verlegt

Denn die Zelte sind bereits weg

Für die Jungs ein großer Schreck

Einen riesen „Sleepover“ unter dem Dach gabs für sie

Ob die GLs ein Auge zugemacht haben, erfahren wird man es nie…



Autor

Dienstag, 3. Juli 2018 um 0:40 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 9: Schwimmbad und Handelsspiel

Bei strahlenden Sonnenschein und heißen Temperaturen ging es heute ins Schwimmbad. Zunächst wurden nach Ankunft die Becken gestürmt und die Rutsche erkundet. Einige wagten sich auch auf den Sprungturm um ihre Kunstsprünge zu präsentieren. Andere schnappten sich einen Ball und warfen sich diesen gegenseitig zu. Wer keine Lust auf das kühle Nass hatte konnte sich am Beachvolleyballfeld austoben oder spielte Kartenspiele auf der Liegewiese. Zwischendurch gab es Würstchen mit Brot und Käse. Um halb 5 wurde dann auch schon wieder die Heimreise angetreten. Nach dem Abendessen ging es weiter mit dem Handelsspiel. Aufgabe jeder Gruppe war es ein Spaceshuttle zu bauen. Dazu benötigen die Kinder verschiedene Materialien z.B. den intergalaktischen Warpauspuff (leere Chipsdose) oder aerodynamische Raketentragfläche (Pappe). Diese konnten entweder beim absolvieren von verschiedenen Aufgaben, beispielsweise beim tanzen eines Musikstücks, durch Handel und Tausch mit anderen Gruppen oder durch Bezahlung mit einer Währung erworben werden. Zum Schluss mussten die Raumschiffe noch verschönert werden um noch mehr Punkte für die Gruppe zu sammeln. Mit dem traditionellen Fahnenmast endete nun der neunte Tag dieser Freizeit, die sich nun dem Ende nähert. Jedoch steht noch ein ereignisreicher letzter Tag bevor.



Autor

Sonntag, 1. Juli 2018 um 22:17 | von: Teresa | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 8: Faultag

Endlich mal ausschlafen!

Nach einer anstrengenden Wanderung gestern und 6 Tagen vollem Programm, war es heute mal Zeit für einen ruhigen Tag: den „Faultag“.

Der Morgen war sehr entspannt, jeder konnte so lange schlafen und frühstücken bis wann er wollte. Bis zum Mittag stand den Kindern viel freie Zeit zur Verfügung, diese wurde von den Kindern vor allem zum Karten und „Platte“ spielen oder auch zum Faulenzen auf einer Decke in der Sonne genutzt.

Nach einem leckeren Mittagessen stand unser neues Spiel „Capture the flag“ auf dem Plan. Die Kinder wurden dabei in zwei Gruppen eingeteilt und es ging darum die Flagge aus dem gegnerischen Feld zu klauen und seine eigene dabei zu beschützen. Durch den Einsatz von Wasserpistolen, war das Spiel bei den warmen Temperaturen eine gelungene Abkühlung!

Abends konnten die Kinder dann T-Shirts batiken und bemalen, Traumfänger und Armbänder basteln, unsere Lagerzeitung gestalten oder sich beim „Gummihuhn-Golf“ sportlich betätigen.

Nun liegen unsere Kinder alle zufrieden im Bett und sind gespannt, was morgen auf dem Programm steht…



Autor

Sonntag, 1. Juli 2018 um 0:30 | von: Valeska | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 7: Waldralley und „Wetten,dass…?“

Heute starteten die Kinder in Gruppen eingeteilt mit der Waldrallye. Die erste Gruppe machte sich schon um früh um 09:00 Uhr auf den Weg. Eingecremt und mit den richtigen Klamotten liefen alle gemeinsam auf die Wasserkuppe. Mal ging es sehr steil hoch, durch Gestrüpp oder Wiesen, aber auch wieder bergab.

Zwischendurch gab es einige Stationen, bei denen die Kinder verschiedene Rätsel lösen mussten. Hinzu kamen noch Aktionsstationen, wo die Gruppe zusammen ein Spiel spielte. Auf der Wasserkuppe angekommen hat jedes Kind eine Fahrt mit der heißbegehrten Sommerrodelbahn bekommen und im Anschluss gab es Mittagessen. Nach der Verschnaufspause liegen die jeweiligen Gruppen wieder zurück in Lager.

Am Abend stand dann „Wetten, dass…“ auf dem Programm. Dafür hatten sich die Kinder bereits am Vorabend in Gruppen bestimmte Wetten überlegt, die dann erfolgreich erfüllt wurden. Dabei gab es lustige Wetteinsätze der sogenannten Experten (GL´s), die ihre Stimme abgeben durften, ob sie vermuten, dass die jeweilige Gruppe die Wette schafft oder nicht. Wenn die Experten falsch lagen, gab es für sie Bestrafungen wie z.B. Beinhaare wachsen…

Darauf kam noch der übliche Fahnenmast und schließlich fielen alle Kinder (bis auf die Nachtwache, welche am Lagerfeuer das Lager bewachte) nach dem ereignisreichen Tag müde ins Bett.

      



Autor

Freitag, 29. Juni 2018 um 21:58 | von: Valeska | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 6: Freizeitpark und „Wetten, dass…?“

Die fahrt ging heute in den Freizeitpark

Das war für die Kinder ein super Tag

Denn auch das Wetter spielte mit

Und die Sommerrodelbahn wurde zum Hit

Ob Trampolin, Tiere streicheln oder Schubkarrenrennen

Die Kinder lernten sich ganz neu kennen

Und dann so um die Mittagsstund´

Gabs Wurst vom Grill für jeden Mund

Und Ketchup oder Senf dazu

Der Hunger war gestillt im Nu

Danach gings weiter zum Pony reiten

Der Park, der hatte viele Seiten

Nach Kuchen und Obst ging es zurück

Der Weg war doch ein ganzes Stück

Nach Freizeit gings zur „Wetten, dass…?“- Vorbereitung

Die Kinder übernahmen dort mal die Leitung

Ob Weitwurf oder Purzelbaum

Die Wetten bieten weiten Raum

Dann weiter zum allbekannten „Platte“-Spiel

Ja, das war heute echt sehr viel!

Heute fällt (ausnahmsweise) jeder müde ins Bett

Das finden die Gruppenleiter dann doch ganz nett… 😊



Autor

Freitag, 29. Juni 2018 um 0:37 | von: Valeska | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 5: Städte entdecken + Rätsel knobeln

Heute gabs Inkognito

Das war ein Spaß, sowieso

Fragen fragen, antworten verschicken

Bei allen rätseln versuchen durchzublicken

Schließlich ergab sich ein Lösungswort

Und jede gruppe bekam einen Ort

Zu dem sie wurden hingebracht

Niemand von ihnen hätte das gedacht

Zunächst sollte ein Gruppenleiter gesucht werden

Da kamen sie an in Herden

Mit dem Stadtplan in der Hand

Trieben sie die Gruppenleiter an den Rand

Wie viele Bänke hat die Kirche, wie viele Speichen das Rad?

Manche solcher Fragen waren zu hart

Zurück im Lager gab´s freie Zeit

Was für eine Herrlichkeit

Danach, und das möcht´ ich nicht vermiss´

Gab es das allbekannte Quiz

Ob Allgemeines, Stars oder Sport

Waren schnell alle Kategorien fort

Und auch bei Action im Parcours

Gaben sich die Kinder die Tortur

Denn das Ziel das war der Sieg

Auf den es nun zu hoffen blieb

Nach Fahnenmast ging es wie immer ins Bett oder zur nächtlichen Wache

Ob die Kinder schlafen? Dass ich nicht lache… 😊



Vorherige Seite - Nächste Seite