Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.



Kinderfreizeit 2026


26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden



Kinderfreizeit 2027


25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027


5. + 6. Ferienwoche





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Mittwoch, 20. August 2025 um 10:12 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


55 Jahre KjG –  Ein Jubiläumswochenende voller Gemeinschaft und Spaß

Vom 13. bis 15. Juni 2025 haben wir gemeinsam das 55-jährige Jubiläum der KjG gefeiert – ein Wochenende voller Begegnungen, fröhlicher Momente und schöner Erinnerungen.

Eingeladen waren alle aktuellen und ehemaligen Gruppenleiter:innen, Familien und Freund:innen der KjG, die sich ab Freitagnachmittag ab 16 Uhr im Pfadfinderheim in Petterweil versammelten. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung starteten wir mit einem gemütlichen Grillabend. In lockerer Atmosphäre, mit leckerem Essen und kühlen Getränken, wurde geplaudert, gelacht und in alten Zeiten geschwelgt.

Ein besonderes Highlight war der eigens erstellte Film über 55 Jahre KjG-Geschichte, der das ganze Wochenende über angeschaut werden konnte und für viele Lacher sorgte.

Am Samstagvormittag stand nach dem Frühstück eine kreative Waldrallye auf dem Programm. In bunt gemischten Gruppen ging es quer durch die Petterweiler Felder. An mehreren Stationen erwarteten uns lustige Spiele, kleine Herausforderungen und knifflige Aufgaben.

Der Nachmittag bot Zeit für kleinere Spiele und gemütliches Beisammensein. Am Abend wurde das Lagerfeuer entfacht – mit Stockbrot und Marshmallows, was besonders bei den jüngeren Teilnehmer:innen für leuchtende Augen sorgte.

Den Abschluss bildete am Sonntag ein gemeinsamer Gottesdienst unter dem Motto „Wir feiern heut ein Fest – 55 Jahre KjG“. Dabei wurde deutlich, wie viel uns die KjG bedeutet, wie sehr sie uns verbindet – und wofür wir dankbar sind.

Ein rundum gelungenes Wochenende, das uns gezeigt hat:
Die KJG ist mehr als ein Verein – sie ist Gemeinschaft, die bleibt.

55 Jahre – wie die Zeit vergeht, wir sind dankbar, dass die KjG so lange schon besteht!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die gespendet haben – ohne eure Unterstützung wäre dieses besondere Wochenende in dieser Form nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen – hoffentlich in fünf Jahren!



Autor

Dienstag, 19. August 2025 um 16:01 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tag 11: Abreise + Nachtreffen in OE

Letzten Mittwoch hieß es für alle Kinder Abschied zu nehmen – Abschied von den GruppenleiterInnen und dem Lager in Tringenstein. Wir blicken auf 10 Tage Kinderfreizeit zurück, in denen viele neue Freundschaften geknüpft, einige Höhenmeter bei den Wanderungen zurückgelegt und viele super leckere Mahlzeiten verspeist wurden. Es wurden Sternschnuppen gezählt und Wünsche in den Himmel geschickt, zum Clubtanz „Tanz mit Tante Rita“ die Hüften geschwungen, GruppenleiterInnen als Cowboys und Cowgirls verkleidet und zu Witzen und Liedern im Clubradio gelacht.

Die GruppenleiterInnen reisten dieses Jahr nicht am selben Tag wie die Kinder ab, sondern nahmen sich noch ein paar stille Stunden für einen gemeinsamen Mittagsschlaf auf der sonst so belebten Wiese und um das ganze KjG Equipment wieder in den LKW zu laden, denn am nächsten Morgen ging es auch für uns wieder nach Ober-Erlenbach.

Freitags stand dann noch das Nachtreffen auf der Pfarrwiese an. Aufgrund der Hitze gab es dieses Jahr kein Lagerfeuer und Stockbrot, sondern eine Saftbowle mit Vanilleeis – unter Kenner:innen auch bekannt als Schlammbowle. Mit der Lagerzeitung in der Hand wurde sich über die gemeinsame Zeit ausgetauscht, den Kiosk leergeräumt und die ein oder andere Runde Karten gespielt.

Wir bedanken uns bei euch für die tolle Zeit im Lager und freuen uns, euch in der Gruppenstunde zu sehen, spätestens aber bei der Kinderfreizeit 2026 🫶🏼!



Autor

Montag, 11. August 2025 um 0:46 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tag 8: Faultag und Quiz

Nach den ereignisreichen letzten Tagen war heute Ausschlafen und viel Freizeit für die Kinder angesagt, denn es war Faultag.
Bis um 11 Uhr konnten sich die Kinder flexibel am Frühstücksbuffet bedienen. Bis zum Sonntagsessen (Kloß mit Soß, Rotkraut und Braten) war Freispiel angesagt. Und Hexe Nudeltraut stattete uns doch tatsächlich als Specialguest per Liveschalte im Clubradio einen Besuch ab. Nachmittags öffneten dann die Stationen; unter anderem Perlen, Gips, Batiken oder Tassen bemalen.
Für das Abendessen stand dann ein echter Kinderfreizeit Klassiker, nämlich das Quiz an, bei dem die sechs Gruppen ihr Wissen auf die Probe stellen konnten.
Danach hieß es dann „Zähne putzen, Pipi machen und dann ab ins Bett!“ und wir starten den Countdown der letzten Tage.



Autor

Sonntag, 16. März 2025 um 14:00 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Jugendgottesdienst im März ⛪️

Gestern haben wir mit Euch unseren Jugendgottesdienst gefeiert. Wir haben uns gemeinsam auf eine Reise, als „Pilger:innen der Hoffnung“ begeben 🕊️.

Dabei sind wir miteinander in das Gespräch gekommen und haben uns über folgende Fragen ausgetauscht:

Wir haben gespürt, dass wir auf dem Weg nicht allein sind 👨🏼‍🤝‍👨🏽👩🏾‍🤝‍👨🏼👩🏻‍🤝‍👩🏿. Lasst uns das Pilgern in unseren Alltag mitnehmen: als eine Einladung, auch dort weiterzusuchen, wo wir zweifeln. Als Ermutigung, die Hoffnung nicht zu verlieren. Und als Erinnerung daran, die kleinen und großen Dinge wertzuschätzen, für die wir dankbar sein können 🫶🏼.



Autor

Sonntag, 18. August 2024 um 23:01 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 7: Inkognito und Quiz

Dieser Beitrag wurde von unserer Gastautorin Paula verfasst.

Heute war das Wetter sehr regnerisch. Nach dem Frühstück haben wir die erste Runde von Inkognito gespielt. Danach hatten wir bis zum Mittagessen Freizeit. Nachdem wir Tortellini mit Käsesoße oder Tomatensauce gegessen haben, sind wir zur zweiten Runde von Inkognito aufgebrochen. Auf dem Weg in die Innenstadt von Kelberg oder nach Ulmen hat es angefangen zu schütten. Die meisten Gruppen haben abgebrochen und sind zum Lager gegangen/ wurden abgeholt. Von dem miesen Wetter haben wir uns aber nicht die gute Stimmung vermiesen lassen, deswegen haben wir uns andere Aktivitäten im Lager gesucht. Ein Klassiker war Platte spielen, es wurden aber auch verschiedene Kartenspiele gespielt.



Autor

Donnerstag, 15. August 2024 um 0:47 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tag 4: Gottesdienst, WaWiPa und GL´s gegen Kinder

Nach dem Gewitter gestern war das Wetter heute freundlicher mit uns und wir konnten den Gottesdienst im Trockenen vorbereiten. Wie jedes Jahr gab es verschiedene Kinderteams (Lieder und Gesang, Texte und Gebete, Holzkreuz bauen, Deko, Schauspiel und Organisation), die die Messe zum Thema „Sommer und Natur“ gestaltet haben. Pater George hat den Gottesdienst gehalten und Robbi hat uns musikalisch begleitet. Danke, dass ihr da wart!!

Nach dem Mittagessen mit unserem Besuch haben wir das Spiel WaWiPa gespielt, bei dem es darum geht, Post-it’s im Lager zu finden und sich das darauf stehende, (super-lange) Wort zu merken. Wird das Wort dem Vorbereitungsteam fehlerfrei aufgesagt, erhält die Gruppe dafür eine Frage. In der Gruppe wird sich besprochen und bei einer korrekten Antwort darf die Gruppe würfeln und im Spielfeld weiter voranziehen.

Als Abendprogramm stand heute GL’s gegen Kinder an, wobei in verschiedenen Minispielen gegeneinander angetreten wird. Alle hatten wahnsinnig viel Spaß beim Messen ihrer Stärken, beim Anfeuern des eigenen Teams und schadenfroh-sein, wenn das gegnerische Team die Runde verlor :).

Während dem Bettfertig-machen und dem Warten auf den Fahnenmast ist eine spontane Tanzparty im Hof entstanden. Hierbei wurde die letzte Energie rausgeschüttelt und wir gehen mit Vorfreude auf den nächsten Tag der Kinderfreizeit schlafen.



Autor

Freitag, 9. August 2024 um 20:48 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag -1:

Die Vorbereitungen für die Kinderfreizeit 2024 laufen auf Hochtouren!!

Heute Nachmittag haben wir Gruppenleiter uns am Kindergarten getroffen, um den LKW und den Pfarrbus mit all den vielen vielen Dingen zu beladen, die wir während der Kinderfreizeit benötigen. Von großen und schweren Gegenständen, wie den Kühlschränken für die Küche und den Zelten, bis zu leichten Dingen, wie den Picknickdecken und allerlei Spielsachen, ist alles mit dabei!

Für uns geht es schon morgen früh mit großer Vorfreude ab nach Kelberg, um das Lager für Eure Ankunft bereit zu machen. Wir freuen uns, Euch am Sonntag zu begrüßen und 10 wundervolle Tage mit Euch zu verbringen!!



Autor

Montag, 31. Juli 2023 um 23:48 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tag 8 Geländespiel

Wie in jedem Jahr gingen die Kinder heute los, um zu wandern, abseits von normalen Straßen und Feldwegen. Dabei suchten sie Briefumschläge mit Fragen, um diese zu beantworten und Punkte zu sammeln. Die Briefumschläge wurden von uns Gruppenleitern schon am frühen Morgen im Wald versteckt. Die Kinder wurden in 6 verschiedene Gruppen aufgeteilt und liefen jeweils im 15 minütigen Abstand los. Das Wetter war dieses Mal auch auf unserer Seite, vor allem am Nachmittag. In der Mittagspause bereitete die Küche eine köstliche Lasagne vor, welche das Schritttempo steigerte, da sie den Geruch früh bemerkten. Frisch gestärkt ging es in die 2. Teil der Runde über Berg und Tal.

Auf dem Weg bemerkten die Kinder alle möglichen Tiere. Nach knapp 15 KM kehrten die Kinder fix und fertig zurück und ließen die Abend mit einem entspannten Karaokeabend ausklingen.



Autor

Dienstag, 25. Juli 2023 um 22:47 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 3: Waldrallye und Lagerfeuer

In den dritten Tag sind wir mit regnerischem Wetter, aber trotzdem guter Laune gestartet. Heute wurden die Wanderschuhe geschnürt und das Zeckenspray rausgeholt, denn die Waldrallye stand an! Nach dem Frühstück wurden die Kinder in sechs Gruppen eingeteilt und liefen staffelweise los. Zunächst in den Ort und weiter über Feld und Wiesen bis in den Wald. Natürlich gab es mittags auch eine Stärkung, das allseits beliebte “Schniposa”. Da blieb kein Kindermagen leer. Nachdem der Regen am Nachmittag geendet hat, sind wir mit Lagerfeuer und Stockbrot in den Abend gestartet. Nach diesem anstrengenden Tag sind alle Kinder müde ins Bett gefallen und freuen sich auf den morgigen Tag. Gute Nacht aus Kirchvers :)



Autor

Sonntag, 23. Juli 2023 um 11:37 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tag -1 und Tag 0

Gestern ging es für uns Gruppenleiter los, alles für die Kinderfreizeit zusammen zu packen. Wir haben einen ganzen LKW voll mit Spielzeug, Essen und sogar einer Spülmaschine beladen, sodass es uns hier in Kirchvers an nichts fehlen wird.

Heute morgen haben sich Eure Gruppenleiter um 8:00 Uhr im Erb getroffen, um ins schöne Kirchvers zu fahren. Dort angekommen hieß es für uns aufbauen, vorbereiten und dekorieren. Nach der ganzen Arbeit haben wir den Abend entspannt ausklingen lassen und fallen nun ganz müde ins Bett. Wir sind schon ganz aufgeregt, mit euch die 10 besten Tage der Ferien verbringen zu dürfen. Wir freuen uns auf euch!!!



Nächste Seite