Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Freitag, 1. Dezember 2017 um 11:17 | von: Saskia | gepostet in: Allgemeines


Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017

Auch in diesem Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zu den Ober-Erlenbacher Adventsbegegnungen einladen.

Mehrere Mitglieder und Gruppen unserer Pfarrgemeinde St. Martin haben sich bereit erklärt die Begegnungen vorzubereiten, zu gestalten, durchzuführen und uns als Gäste willkommen zu heißen.

Der Gedanke die Vorweihnachtszeit durch einen besonderen Akzent von den übrigen Tagen des Kalenderjahres abzuheben steht im Vordergrund. Sich Zeit nehmen, kurz inne halten und der Hektik dieser Tage für eine Weile entkommen ist ein wunderbarer Gedanke.

Wir treffen uns zu unten stehenden Terminen kurz vor 18:00 Uhr bei unseren Gastgebern.

In den vergangenen Jahren wurden wir mit besinnlichen Texten, Vorträgen zum Schmunzeln, gemeinsamen Liedern und kleinen Darbietungen mehr überrascht, anschließend oft mit heißen Getränken und Gebäck verwöhnt. Es wäre schön wenn Sie eine Tasse mitbringen.

Lassen wir uns gemeinsam überraschen, was uns in diesem Jahr erwartet.

Wir freuen uns auf regelmäßige, gelegentliche oder einmalige Begegnungen mit Ihnen auf dem Weg durch den Advent hin zum Weihnachtsfest und wünschen von Herzen eine gute Zeit.

Im Namen aller Mitwirkenden
Annegret Röder & Ulrike Amrein

Anbei findet Ihr alle Termine und Orte :)

Ober Erlenbacher Adventsbegegnungen 2017

P.S. Heute geht es mit dem ersten Fenster schon los ;) Die KjG freut sich auf euer kommen am 20.12.2017!



Autor

Samstag, 3. Juni 2017 um 10:20 | von: Tobi | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Der KjG Ober – Erlenbach Newsletter und ein Kinderfreizeit Tagebuch

Einen wunderschönen Samstag Morgen,

Den Abend von Freitag auf Samstag hat der Ö-AK (Öffentlichkeits-Arbeitskreis) damit verbracht einen Newsletter für diese Website einzurichten. Ab sofort ist es möglich jeden Blogeintrag auch als Email zugesandt zu bekommen, damit auch keiner verpasst wird (z.B. die Freischaltung der KFZ Anmeldung). Zum Anmelden einfach auf der Hauptseite rechts in die Form deine Email eintragen. Rechtliche Hinweise zum Datenschutz findest du im Impressum.

Weiterhin hat sich der Ö-AK dafür entschieden ein kleines „Tagebuch“ für die anstehende Kinderfreizeit (nur noch weniger als ein Monat!) hier auf der Website zu veröffentlichen. In diesem werden wir zwei bis drei Sätze über den jeweiligen vergangenen Tag schreiben und dazugehörige Bilder posten, damit auch die daheimgebliebenen Eltern jeden Tag etwas von ihrem Nachwuchs lesen können.

Also: einfach im Newsletter anmelden, informiert bleiben und Einblicke in die KFZ 2017 gewinnen.



Autor

Dienstag, 30. Mai 2017 um 17:17 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


DenkMal! (KjG-Großevent in Gelsenkirchen)

Eine überragende Zeit verbrachten insgesamt über 70 Teilnehmer*innen der Diözese Mainz beim KjG-Großevent in Gelsenkirchen. Über Christi Himmelfahrt hieß es unter dem Motto „Frieden denken – Zukunft schenken!“ fünf Tage lang neue Leute kennen lernen, viel Spaß haben und sich über aktuellste politische Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei vor allem Friedens- und Flüchtlingspolitik, allerdings auch soziales Miteinander, kulturelle Bildung und der gemeinsame Austausch der verschiedenen KjGen miteinander.
Das Programm reichte von Podiumsdiskussionen und aufklärenden Workshops über Tagesexkursionen im Ruhrgebiet, Geländespiele, Konzerte und vieles mehr.

Die KjGen Sankt Martin aus Ober-Erlenbach und Sankt Nikolaus aus Bad Vilbel bildeten die Fahrgemeinschaft „Bad Erlebach“ und waren mit insgesamt vier Teilnehmern vor Ort. Unter anderem nahmen wir teil an der Großaktion des BDKJs zum Thema „Zukunftszeit“, besichtigten das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum, lernten einige neue Kinder- und Jugendspiele kennen (auch internationale waren dabei!) und feierten ordentlich ab abends zu überragender musikalischer Unterhaltung.

Es war eine absolut überragende Zeit und wir hoffen, dass wir beim nächsten Bundesgroßevent mit einer größeren Teilnehmergruppe am Start sein werden – gelohnt hätte sich das für jeden!

IMG-20170529-WA0023 P1110832



Autor

Sonntag, 7. Mai 2017 um 16:52 | von: Sandra | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach


Die Gruppenleiter bilden sich fort

Erste Hilfe Kurs 1Um uns auf die Kinderfreizeit vorzubereiten, haben sich heute ein großer Teil der Gruppenleiter zum Ersthelfer ausbilden lassen oder ihren vorhandenen Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt. Dabei wurde wie immer nicht nur gelernt sondern wir hatten auch Zeit für Spaß und Spiele mit dem Verbandszeug und eine Mittagspause mit leckeren Pizzen.

In dem Sinne: Der Sommer kann kommen, wir sind gerüstet ;)Erste Hilfe Kurs 3



Autor

Mittwoch, 8. März 2017 um 18:09 | von: Luisa | gepostet in: Allgemeines


Bericht über die Diözesankonferenz 2017

Es war wieder so weit, die DiKo 2017 stand vor der Tür. Am letzten Wochenende ging es nach Mainz in das Don Bosco Haus. Wie schon im vorherigen Bericht erwähnt, reisten 5 KjG Mitglieder aus Ober-Erlenbach an.
Am ersten Abend wurde schon fleißig abgestimmt und diskutiert. Den Abend ließen wir schließlich unter dem Motto „Casino-Abend“ ausklingen.
Am nächsten morgen waren, trotz langer Nacht, alle fit und um 9:00 Uhr ging die Konferenz weiter. Es wurde viel über das vergangene Jahr geredet und vor allediko17m wurden neue Ideen, Vorschläge und Pläne für das kommende Jahr dargelegt. Auch dieser Tag verging wie im Flug und der Abend wurde durch eine Verabschiedung einiger Mitglieder zu einem Art „Bunter Abend“ gestaltet.
Nun war auch schon Sonntag. Es gab viele Wahlen, hauptsächlich für frei gewordene Posten.
Leider konnten wir nicht ganz bis zum Ende bleiben, denn auch bei uns stand schon die nächste GL-Runde vor der Tür. Und so traten wir gegen 16:00Uhr die Rückreise nach Ober-Erlenbach an.

Auf der Website unseres Diözesanverbandes gibt es für alle Interessierten einen längeren Bericht.



Autor

Samstag, 4. März 2017 um 11:55 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


Die DiKo läuft!!!

Inzwischen ist Samstag, der zweite Tag der Diözesankonferenz im Jugendhaus Don Bosco in Mainz ist angebrochen. Nachdem gestern ab 17 Uhr angereist werden konnte, fand um 19 Uhr die offizielle Eröffnung statt. In den darauf folgenden Stunden wurde bereits kräftig präsentiert, diskutiert und protokolliert. Das Dekanat Wetterau-West ist dieses Jahr mit fünf Vertretern der KjG Ober-Erlenbach mit am Start. Ein etwas ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen. ;-)

IMG_20170303_205439



Autor

Mittwoch, 28. September 2016 um 15:18 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Nähere Informationen zur KFZ-Anmeldung 2017

Hallo zusammen,

für das Jahr 2017 wird die offizielle Anmeldung als erstes online auf unserer Website zugänglich sein. Dies halten wir für fairer, da so gewährleistet ist, dass wirklich jeder gleichzeitig auf diese zugreifen kann.

Der Termin dafür ist Donnerstag, der 24. November 2016, um 17 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird die Anmeldung zugänglich sein und zum Download zur Verfügung stehen. Im Dezember-Pfarrbrief wird die Anmeldung ebenfalls vorhanden sein, allerdings erscheint dieser voraussichtlich erst eine Woche später. Das heißt, um sicherzugehen, dass Ihr Kind/Ihre Kinder für die Freizeit angemeldet ist/sind, laden Sie sich an besagtem Datum die Anmeldung herunter, füllen diese aus und werfen sie bei Jonas Winderling in den Briefkasten. Wie immer gilt, dass sie spätestens innerhalb von 7 Tagen die erste Anzahlung geleistet haben müssen. Ansonsten verfällt Ihr Anspruch auf den entsprechenden Platz.

ACHTUNG: Die Zuständigkeit zur Kinderfreizeit hat sich geändert. Als Kontaktperson fungiert nicht mehr Sandra Deußer, sondern Jonas Winderling. Die entsprechende Adresse, bei der Sie die Anmeldung einwerfen können, entnehmen Sie bitte dem Anmeldungsformular. (Die KjG-Email-Adresse ist allerdings nach wie vor aktuell. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte weiterhin an: kinderfreizeit@kjg-obererlenbach.de)

Wir hoffen, dieser Beitrag beantwortet jegliche Fragen Ihrerseits. Sollte noch etwas offen geblieben sein, zögern Sie nicht und kontaktieren uns.

Liebe Grüße

Jonas &  i.A. die Gruppenleiter der KjG Ober-Erlenbach



Autor

Montag, 2. Mai 2016 um 22:17 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach


Wiedergründung der Dekanatsebene Wetterau-West

Nach langer Planung und vielen Vorgesprächen haben wir es endlich geschafft! Es gibt wieder eine Dekanatsebene Wetterau-West(!!!), nachdem dies über viele Jahre (Jahrzehnte?!) nicht so war.

Aber langsam: Was ist überhaupt genau passiert und was bedeutet das jetzt konkret?

Also: Die Pfarrei Sankt Martin Ober-Erlenbach ist Teil des Bistums Mainz. Ein anderes Wort dafür ist auch Diözese. Unter einer Diözese versteht man das Amtsgebiet eines katholischen Bischofs, in diesem Fall jenes von Bischof Karl Kardinal Lehmann. Eine Diözese wiederum unterteilt sich nochmals in einzelne Dekanate, kleinere kirchliche Verwaltungseinheiten. Das Dekanat Wetterau-West, zu dem unsere Pfarrgemeinde gehört, umfasst gegenwärtig 25 Pfarreien. In diesen gibt es allerdings nur zwei KjGen: Die KjG Ober-Erlenbach und die KjG Bad Vilbel.

Eine KjG-Dekanatsebene besteht insgesamt aus vier Vertretern, aus den unterschiedlichen Gemeinden. Ihr Sinn und Zweck ist es, die Interessen der jeweiligen KjGs bei der Diözesankonferenz zu vertreten. Im Idealfall sorgt sie auch dafür, dass sich die ihr untergliederten KjGs näher kennen lernen und voneinander profitieren können.

Gestern haben wir einen Schritt in diese Richtung getan: Insgesamt trafen sich elf Vertreter aus Ober-Erlenbach, zehn aus Bad Vilbel und zwei Vertreter der Diözesanleitung im Pfarrzentrum der Gemeinde Sankt Nikolaus, um gemeinsam über die Gründung einer entsprechenden Ebene und deren Vorteile zu beraten. Besagte Gespräche verliefen äußerst konstruktiv, sodass wir uns einstimmig für die Wiedereinführung der Dekanatsebene Wetterau-West entschieden. Anschließend saßen wir noch gemütlich beisammen, lernten einander besser kennen,grillten und genossen das gute Wetter.

Es war ein rundum gelungenes Treffen und wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit unserer Nachbar-KjG!


2016-5-1 Dekanatsebenengründung

 



Autor

Sonntag, 27. März 2016 um 15:25 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach


Frohe Ostern!

Gestern Nacht war es endlich wieder soweit: Die Fastenzeit ging zu Ende und wir feierten gemeinsam in der Osternacht die Auferstehung Jesu Christi. Bevor es allerdings gemeinsam in den Gottesdienst ging, versammelten wir uns am Osterfeuer hinter der Kirche. Für dieses trug zum zweiten Mal in Folge die KjG die Verantwortung. Es hat uns wieder große Freude bereitet, mit euch diesen Tag zu feiern! Wir wünschen allen frohe Ostern und ein gesegnetes Fest.

 
2016-3-26 Osterfeuer (1)



Autor

Montag, 29. Februar 2016 um 17:38 | von: Tobi | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach


KjG in der Taunus Zeitung

Über die Verleihung der Erlenbach Medaille an unseren Verein hat die Taunus Zeitung einen sehr schönen Beitrag verfasst. Nachlesen? Einfach unten auf das Bild klicken!

tz

Danke an die TZ für den Beitrag! Wir werden uns auch weiterhin auf die Freizeit jeden Tag eure Zeitung liefern lassen.



Vorherige Seite - Nächste Seite