Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.



Kinderfreizeit 2026


26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden



Kinderfreizeit 2027


25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027


5. + 6. Ferienwoche





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Sonntag, 18. August 2024 um 23:01 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 7: Inkognito und Quiz

Dieser Beitrag wurde von unserer Gastautorin Paula verfasst.

Heute war das Wetter sehr regnerisch. Nach dem Frühstück haben wir die erste Runde von Inkognito gespielt. Danach hatten wir bis zum Mittagessen Freizeit. Nachdem wir Tortellini mit Käsesoße oder Tomatensauce gegessen haben, sind wir zur zweiten Runde von Inkognito aufgebrochen. Auf dem Weg in die Innenstadt von Kelberg oder nach Ulmen hat es angefangen zu schütten. Die meisten Gruppen haben abgebrochen und sind zum Lager gegangen/ wurden abgeholt. Von dem miesen Wetter haben wir uns aber nicht die gute Stimmung vermiesen lassen, deswegen haben wir uns andere Aktivitäten im Lager gesucht. Ein Klassiker war Platte spielen, es wurden aber auch verschiedene Kartenspiele gespielt.



Autor

Samstag, 17. August 2024 um 9:52 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 6: Freizeitpark

Am Freitag verbrachten die Kinder einen aufregenden Tag im nahegelegenen Freizeitpark. Bereits am frühen Morgen machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg und die Vorfreude war riesig.

Kaum im Park angekommen, verteilten sich die Kinder in Gruppen und erkundeten die verschiedenen Attraktionen. Ob rasante Achterbahnen, legendäre Zaubershows oder entspannte Streichelzoos – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders die Wildwasserbahn sorgte für ausgelassenen Spaß und Erfrischung an diesem warmen Sommertag.

Zur Mittagszeit stärkten sich alle mit einem gemeinsamen Picknick. Nach dem Essen blieb noch genug Zeit, um weitere Attraktionen zu entdecken und sich die ein oder andere Süßigkeit zu gönnen. Am späten Nachmittag kehrten die Gruppen erschöpft, aber überglücklich zurück nach Kelberg.

Den Abend ließen wir dann mit Karaoke ausklingen und jeder der wollte, konnte nochmal für die zukünftige Rockstarkarriere proben! ‎



Autor

Mittwoch, 14. August 2024 um 1:04 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 2:

Der heutige Tag ging mit den altbekannten Kennlernspielen los. In verschiedenen Gruppen ging es mit Spielen los, damit die Kinder und Gruppenleiter*innen sich untereinander besser kennenlernen konnten. Wir haben unter anderem Zeitungsschlagen gespielt, sowie Decke fallen, Namensrunden mit besonderen Adjektiven der Anfangsbuchstaben, nach Angaben sortieren und vieles mehr. Nach dem Mittagessen ging es dann weiter mit Wasserspielen. Die Kinder konnten rutschen und mit Schwämmen und Bällen eine Wasserschlacht machen. Alle haben mitgemacht und hatten sehr viel Spaß. Die Hitze war somit etwas erträglicher. Anschließend konnten sich alle dann mit leckeren Kuchen und Äpfeln stärken. Abends nach dem Abendessen haben wir dann noch Schatzsuche gespielt. Dabei gab es verschiedene Stationen, wie zum Beispiel Bogen schießen, Dart oder Teebeutel Mundweitwurf. Dafür bekamen die Kinder Puzzleteile für eine Schatzkarte, um ihren Schatz zu finden. Somit fielen alle danach erschöpft ins Bett und träumten von den nächsten Tagen;)



Autor

Montag, 12. August 2024 um 0:21 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 1

Bei wunderschönem Wetter haben wir heute unsere Athleten im olympischen Dorf der KjG Ober-Erlenbach empfangen. Denn die diesjährige Freizeit steht ganz unter dem Motto der olympischen Spiele. Nach einer kleinen Kuchenpause fand die Gruppeneinteilung statt und unsere Athleten durften ihre Zimmer im olympischen Dorf beziehen. Am Abend haben wir mit der ersten Disziplin der diesjährigen Spiele gestartet, dem Jahrmarkt. Hierbei ging es darum, Stationen wie Kugelstoßen (Dosenwerfen) so gut wie möglich zu bestreiten. Parallel dazu gab es ein leckeres Nudelbuffet, damit auch kein Athlet hungrig antreten muss. Die freie Spielzeit im Anschluss hat den ersten Tag perfekt abgerundet. Nun sind alle unsere Sportler in ihrem Betten und sammeln Energie für die nächsten Disziplinen.

Wir sagen Gute Nacht aus dem olympischen Dorf in Kelberg;)



Autor

Sonntag, 11. August 2024 um 10:20 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 0

Für uns ging es gestern um 8 Uhr im Erb los. Nach ca. 2 Stunden Fahrt kamen wir im Lager an und wir fingen direkt an das ganze Material aus dem LKW aus zu laden, damit das Magazin, der GL Raum und die Küche eingeräumt und die Zelte aufgebaut werden können. Die geliehenen Zelte aus Hartheim konnten dank guter Zusammenarbeit schnell aufgebaut werden. Nach einem Mittag und Nachmittag herumgeräume, haben wir uns in der Gaststätte „Eifelküche“ abends lecker bekochen lassen, um so in einen entspannten Abend unter gigantischem Sternenhimmel zu starten. Wir haben auch schon die ein oder andere Sternschnuppe gesehen. :)



Autor

Freitag, 9. August 2024 um 20:48 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag -1:

Die Vorbereitungen für die Kinderfreizeit 2024 laufen auf Hochtouren!!

Heute Nachmittag haben wir Gruppenleiter uns am Kindergarten getroffen, um den LKW und den Pfarrbus mit all den vielen vielen Dingen zu beladen, die wir während der Kinderfreizeit benötigen. Von großen und schweren Gegenständen, wie den Kühlschränken für die Küche und den Zelten, bis zu leichten Dingen, wie den Picknickdecken und allerlei Spielsachen, ist alles mit dabei!

Für uns geht es schon morgen früh mit großer Vorfreude ab nach Kelberg, um das Lager für Eure Ankunft bereit zu machen. Wir freuen uns, Euch am Sonntag zu begrüßen und 10 wundervolle Tage mit Euch zu verbringen!!



Autor

Samstag, 16. September 2023 um 16:57 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Kinderfreizeit 2024

Wir, die Katholische junge Gemeinde Ober-Erlenbach, wollen mit EUCH nach Kelberg fahren.
Los geht‘s am Sonntag, den 11.08.2024 und zurück am 21.08.2024 (Mittwoch).
Mitfahren kann jeder, der zwischen 9 und 15 Jahre alt ist (Geschwisterkinder dürfen ab 8 Jahren mitfahren). Die diesjährige Freizeit kostet 370€. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 170€ fällig. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit der Bezuschussung bzw. der Übernahme des Teilnahmebeitrages.

Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:

• 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen mit Nachtisch, Nachmittagskuchen und Abendessen)
• Getränke wie Apfelsaft, Eistee, Wasser, Tee und Kakao
• Morgens, mittags und abends Programm mit einer freien Spielzeit am Nachmittag
• Ausflüge in einen Freizeitpark und in ein Schwimmbad
• Hin- und Rückfahrt im Reisebus
• Betreuung durch ausgebildete Gruppenleiter*innen
• Unterkunft im Bett oder auf selbst mitzubringender Luftmatratze in der Freizeitstätte Kelberg

Hier geht es zur Anmeldung: Jetzt anmelden



Autor

Mittwoch, 2. August 2023 um 20:22 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit


Abschied

Heute hieß es Abschied nehmen. Nach einem ausgiebigem Frühstück, wurden die letzten Koffer gepackt, die Zimmer geputzt und noch einmal der Clubtanz „Azukita“ getanzt. Einige Kinder halfen auch ganz fleißig beim Essenszeit abbauen. Im Regen wurden dann um 11 Uhr die Koffer verladen und die GLs verabschiedeten sich per High Five im Bus von den Kindern. Knapp eine Stunde später ging es dann auch für uns Gruppenleiter Richtung Heimat, wo es hieß LKW auspacken und Zelte zum Trocknen aufhängen.

In diesem Sinne möchten wir noch einmal danke sagen, für die die tolle Zeit. Trotz 10 Tage Regen, waren die Kinder selbst bei den Wanderungen noch motiviert und dank der hin und wieder scheinenden Sonne konnten alle Spiele so gespielt werden, wie wir uns das vorgestellt hatten.

Wir freuen uns schon auf das Nachtreffen und den Dianachmittag mit Euch/Ihnen!



Autor

Mittwoch, 2. August 2023 um 0:23 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 9/10

Am Tag 9 ging es für die Kinder ins Hallenbad in Marburg. Es gab viele verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel der Sprungturm und die Rutsche. Besonders die Rutsche hat den Kindern sehr gefallen. Nach dem Abendessen kam es dann zur Hüttengaudi. Dort durften die Kinder in ihren Häusergruppen spielen und mussten viele verschiedene Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel die Gruppenleiter zum Lachen zu bringen oder ihre Zimmer aufzuräumen. :)

Am nächsten Tag spielten wir die altbekannte Lagerolympiade, die passend zu dem Motto zur Mario Party umbenannt wurde. Hierbei geht es darum im Lager herumzulaufen und verschiedene Stationen zu absolvieren im Team zu absolvieren. Dabei müssen witzige Entertainmentspiele und Challenges zur erledigt werden. Dies machte den Kindern sehr viel Spaß. Daraufhin gab es nach dem Mittagessen Zeit für Organisatorische Dinge, wie zum Beispiel das Koffer Packen und es wurden noch Gruppenbilder gemacht. Zum goldenen Abschluss gab es die alljährige Disko. Dort wurde getanzt und gesungen bis es bei der Afterparty zum Höhepunkt kam. Daraufhin waren wir ein letztes Mal für dieses Jahr am Fahnenmast. Damit ging der letzte Tag unserer schönen Freizeit zu ende.



Autor

Sonntag, 30. Juli 2023 um 0:55 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 7 29.07.2023

Der heutige Blogeintrag wurde von unserer Gastautorin Pia (11 Jahre) verfasst.

Heute an Tag sieben war der Faultag. Im Vergleich zu den anderen Tagen hatten wir viel mehr Zeit zum Aufstehen und zum Frühstücken. Wir hatten mehr Zeit als sonst. Am Vormittag spielten wir Werwolf, Platte und viele andere schöne Dinge. Nun stand das Mittagessen an. Es gab Fischstäbchen mit Kartoffeln und Gurkensalat. Es war sehr, sehr lecker, genau wie der Nachtisch, die Oreo Creme. Nach einer kurzen Pause stand auch schon das Faultagsprogramm an. Zur Auswahl standen Tassen bemalen, Perlenarmbänder machen, Batiken, Sportturniere, Kartenspiele spielen oder auch das Erstellen der Lagerzeitung.

Zitat von Anton: “Das Wetter war so wie immer: Regen und ab und zu mal Sonnenschein.”

Ein weiteres Zitat von Charlotte. “Ich finde den Faultag cool, weil man dort Sachen machen kann, die man zu Hause nicht macht.”

Greta: „Ich finde es sehr cool, weil man am Faultag Sport machen kann.”

Max: „Der Faultag ist geil, weil man ausschlafen kann.“

Sophie: „Ich finde ihn gut, weil man sehr kreativ sein kann und verschiedene Angebote hat.

Die Kinder konnten dann frei spielen, bis es Abendessen gab. Zum Abendessen gab es Brot mit leckeren Aufstrichen. Als nächstes kam ein Spiel, in dem die Kinder gegen die GL´s spielten. Sie mussten verschiedene Aufgaben meistern, zum Beispiel die Reise nach Jerusalem, Luftballontanzen, Gummibärchenfangen mit dem Mund und noch viele andere lustige Spiele. Die Kinder haben gegen die GLs selbstverständlich gewonnen. Nun ging es ab ins Bett, denn in der Nacht stand ein Überfall an, wobei die ältesten Kinder lange bis in die Nacht wach bleiben mussten, um das Lager zu verteidigen.



Vorherige Seite - Nächste Seite