Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.



Kinderfreizeit 2026


26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden



Kinderfreizeit 2027


25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027


5. + 6. Ferienwoche





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Freitag, 28. Juli 2023 um 23:59 | von: Marie | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 6 28.07.2023

Heute haben wir den 6ten Tag mit einem reichlichen Frühstück gestartet. Auf unserer Programmliste stand heute Inkognito. Dafür wurden die Kinder vormittags in verschiedene Kleingruppen aufgeteilt und mussten Rätsel lösen, um Ihre Partnergruppe zu finden. Nachdem sie das geschafft haben, wurde am Nachmittag Catch me if you can mit den neuen Gruppen gespielt. Dabei mussten die Gruppen verkleidete Gruppenleiter in ganz Kirchvers finden. Das Team, welches innerhalb von kürzester Zeit die meisten Gruppenleiter gefunden hat, wurde als Sieger gekürt. Auf dem Abendprogramm war heute die Durchführung des Tauschmarktes, den die Kinder bereits fleißig vorbereitet hatten. Die verschiedenen Gruppen führten über den gesamten Abend einen eigenen Stand und tauschten mit den anderen Gruppen, um an jedem Stand etwas zu bekommen. Dieses Jahr waren eine Pommesbude, ein Wahrsagestand, Dosenwerfen und noch viele weitere Aktivitäten vertreten, wodurch wir einen weiteren Tag, trotz mäßigem Wetter, erfolgreich beenden konnten.



Autor

Donnerstag, 27. Juli 2023 um 23:16 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 5: 27.07.23

Heute am 5ten Tag haben wir etwas früher begonnen, weil es in den Freizeitpark ging. Dabei handelte es sich um den Fortfun, im Sauerland . Bei der Vorbereitung und dem Fertigmachen für den Park lief alles super, weshalb wir pünktlich losfahren und uns auf die zweistündige Fahrt begeben konnten. Beim Freizeitpark angekommen, strömten die Kinder in die verschiedensten Richtungen und fuhren verschiedene Achterbahnen, Riesenrad oder auch Gruselbahn. Zwischen durch gab es gegrillte Würstchen mit Brot und noch Kuchen, alles lief super, außer das Wetter, denn es regnete genau wie die Tage davor, nämlich gefühlt dauerhaft. Trotzdem hatten alle Spaß und genossen den Tag. Zum Abschluss des Tages gab es noch lecker lecker Käsespätzle und zum Nachtisch Pfannkuchen.



Autor

Donnerstag, 27. Juli 2023 um 1:07 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 4: 26.07.23

Heute an Tag 4 kam endlich mal wieder die Sonne raus. Wir haben den Tag mit den Vorbereitungen für den Gottesdienst gestartet. Dabei konnten die Kinder sich in verschiedene Gruppen einteilen. Ob Gesangsteam, Dekoteam oder Aktionsteam und noch vieles mehr, hier war für jeden etwas dabei. Dafür ist unser Ober-Erlenbacher Pater George zu Besuch gekommen. Begleitet von Küsterin Nicole sowie Musiker Robert, der das Gesangsteam mit der Gitarre unterstützt hat. Nach dem Gottesdienst kamen wir dann zum Programmpunkt WaWiPa, wo die motivierten Kinder vor Energie nur so gesprudelt haben. Beim Abendprogramm war der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. Das Ziel des Spiels ,,Pimp My Teamer“ ist es seinen Gruppenleiter möglichst thementreffend zu gestalten. Die Gruppen mussten Mario Kart Charaktere kreieren bzw. imitieren. Es war ein packendes Finale mit einem würdigen Gewinner!

Wir freuen uns schon auf den morgigen Tag und spannendes Programm:)



Autor

Dienstag, 25. Juli 2023 um 22:47 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 3: Waldrallye und Lagerfeuer

In den dritten Tag sind wir mit regnerischem Wetter, aber trotzdem guter Laune gestartet. Heute wurden die Wanderschuhe geschnürt und das Zeckenspray rausgeholt, denn die Waldrallye stand an! Nach dem Frühstück wurden die Kinder in sechs Gruppen eingeteilt und liefen staffelweise los. Zunächst in den Ort und weiter über Feld und Wiesen bis in den Wald. Natürlich gab es mittags auch eine Stärkung, das allseits beliebte “Schniposa”. Da blieb kein Kindermagen leer. Nachdem der Regen am Nachmittag geendet hat, sind wir mit Lagerfeuer und Stockbrot in den Abend gestartet. Nach diesem anstrengenden Tag sind alle Kinder müde ins Bett gefallen und freuen sich auf den morgigen Tag. Gute Nacht aus Kirchvers :)



Autor

Montag, 24. Juli 2023 um 23:20 | von: Jan Tore | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Tag 2: 24.07.2023

Weiter ging es heute mit Tag zwei. Nach einem ausgewogenen Frühstück haben wir alle zusammen das „Schmuggel Spiel“ gespielt, welches dieses Jahr auf unserer Kinderfreizeit Premiere feiern durfte. Anschließend gab es Curry und Schoko-Bananen Pudding zum Mittagessen. Gestärkt ging es an das jährliche Quiz, in welchem das Wissen der Kinder getestet wurde. Leider wurde dies durch ein plötzliches Gewitter unterbrochen. Nach einer kleinen Regen- und Kuchenpause beendeten wir unser Quiz dennoch. Bis zum Abendessen hatten die Kinder Freizeit, die sie mit verschiedenen Spielen verbrachten. Abends starteten dann die Vorbereitungen für unseren Tauschmarkt, bei dem jede Gruppe einen Beitrag leistet.

Nun ist auch schon wieder Schlafenszeit, Gute Nacht und bis Morgen!!!



Autor

Montag, 24. Juli 2023 um 0:45 | von: Sophie | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 1

Es ist wieder soweit. Unsere diesjährige Kinderfreizeit hat heute angefangen. Nachdem die Kinder um 14 Uhr im Erb Ober-Erlenbach vom Bus abgeholt wurden, ging es direkt los in das Zeltlager nach Kirchvers. Dort haben sie die Gruppenleiter verkleidet als Mario, Luigi, Peach und Co. schon mit Getränken sowie Kuchen in Empfang genommen. Denn das Motto für diese Freizeit lautet „Nintendo“. Im Anschluss wurden noch die Gruppen eingeteilt und es ging gestärkt in die jeweiligen Zimmer, sodass sich jedes Kind seinen Schlafplatz einrichten konnte. Danach hatte jedes Kind noch Freizeit zum Spielen, bis dann zum Abendessen getrötet wurde. Nun stand auch schon der erste Programmpunkt an, nämlich die Kennlernspiele. Bis die Sonne unterging wurde gespielt und der Tag wurde am Fahnenmast abgeschlossen.



Autor

Sonntag, 18. Dezember 2022 um 21:04 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Kinderfreizeit 2023 – Es sind noch Plätze frei!

In den letzten Wochen sind schon fleißig Anmeldungen für unsere Kinderfreizeit eingetrudelt. Stand heute sind noch 19 Plätze frei, also meldet euch gerne noch an!

Hier geht es zur Anmeldung



Autor

Sonntag, 18. Dezember 2022 um 19:51 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Hurra! Es ist mal wieder soweit, Kinderfreizeit!

Die Anmeldung für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2023 ist ab sofort möglich und wir freuen uns schon riesig darauf, euch im kommenden Sommer in Kirchvers zu begrüßen.

Die Anmeldung ist dieses Jahr ausschließlich online möglich. Hier geht es zur Anmeldung.



Autor

Donnerstag, 4. August 2022 um 18:29 | von: Jonas | gepostet in: Kinderfreizeit


Letzter Tag: Aufräumen, Rückreise und Ankunft in Ober-Erlenbach

Am Mittwoch war es dann leider soweit: Der letzte Tag stand an. :-(
Nachdem Dienstagabend nochmal kräftig getanzt und gelacht wurde in der Disko, hieß es am Mittwoch: Kofferpacken, Zelte abbauen, Zimmer kehren und heimfahren. Das letzte Frühstück fand unter freiem Himmel statt, da am Vorabend bereits das Essenszelt abgebaut wurde. Dadurch verteilten sich immerhin die Wespen ein wenig besser und es wurde niemand mehr zum Abschied gestochen. Ein letztes Mal gemeinsamer Kreis am Fahnenmast (der ebenfalls nicht mehr stand) und dann hieß es leider Adieu sagen. Es war mal wieder ein ganz fantastisches Jahr, mit vielen tollen Momenten, zu denen sowohl die Kinder als auch die Gruppenleiter*innen kräftig beigetragen haben. Ein Blick in die Gesichter beim Gruppenfoto bestätigt uns auf jeden Fall darin. WIR SAGEN DANKESCHÖN! 40 JAHRE DIE FLIPPERS! – Entschuldigung – es kam im Eifer des Gefechts so über mich (kleiner KFZ-Insider – fragen Sie mal ihre Kinder). Wollte natürlich sagen WIR SAGEN DANKESCHÖN ALLEN, DIE DABEI WAREN und zum Gelingen beigetragen haben. Wir hoffen, euch hat es genauso viel Spaß gemacht und ihr seid im nächsten Jahr auch wieder dabei. Das Nachtreffen findet übrigens am Donnerstag, den 1.9.2022 auf der Pfarrwiese in der Kappesgasse statt. Wir hoffen, dass wir an dem Tag dann endlich wieder ein gemeinsames Lagerfeuer machen können. Der Dianachmittag ist am Sonntag, den 9.10.2022.



Autor

Sonntag, 31. Juli 2022 um 15:32 | von: Jonas | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 7: WaWiPa, Catch me if you can & Krimispiel

Heute morgen starteten wir schwungvoll in den Tag mit dem KjG-Klassiker „WaWiPa“. Hinter der zunächst dubios klingenden Abkürzung verbirgt sich das Folgende: Wald, Wiese, Pampa“. Bei dem Spiel sind überall im Lager (teilweise im/am Wald, auf der Wiese oder eben in der Pampa) zahlreiche bunte Zettel versteckt, auf denen lange zungenbrecherische Wörter aufgelistet sind, die die Kinder finden und sich merken müssen. Gelingt ihnen dies, so erhalten sie vom Leitungsteam eine Frage, die sie gemeinsam beantworten müssen. Sind sie damit erfolgreich, so dürfen sie mit einem Würfel würfeln und die entsprechende Augenzahl auf einem Spielfeld vorrücken. Welche Gruppe als erstes im Ziel ist, gewinnt das Spiel. Ein beispielhaftes Wort wäre: Zahnlückenversiegelungswerkzeugshalterungsschraube. Versuchen Sie mal, sich dies einzuprägen und einem Bekannten nach einer Minute Pause aus dem Kopf vorzusagen. Geschafft? Dann sollten Sie unbedingt mal mit in unser Zeltlager fahren!!!

Mittags war dann das neue Spiel „Catch me if you can“ angesagt. Bei diesem ging es via Wanderung ab nach Bad Kissingen, wo sich in einem abgesteckten Feld innerhalb der Innenstadt zahlreiche verkleidete Gruppenleiter herumtrieben. Jene galt es zu „jagen“ bzw. aufzuspüren und sich eine Unterschrift von diesen geben zu lassen, als Bestätigung für den erfolgreichen Fang. Während die Gruppenleiter bereits außergewöhnlich verkleidet waren, gab es noch weitere interessante Gestalten zu entdecken: In Bad Kissingen ist an diesem Wochenende Rakoczy-Fest und die Stadt ist prallgefüllt mit Fest- und Flanierbesuchern. Anlässlich des Festes gibt es auch einen feierlichen Ball und zahlreiche Verkaufs- und Verköstigungsstände. Zusätzlich dazu laufen in der Innenstadt Menschen in altertümlichen Gewändern herum – diese spürten mehrere Kinder ebenfalls auf und nutzten die Gelegenheit mehrere Gruppenfotos zu schießen.

Am Abend ging es dann in eine zweite Kostümierungsrunde: Das Krimispiel fand statt. Im Zuge dessen galt es für die Kinder einen Mordfall in unserem Dschungelcamp aufzuklären. Mit von der Partie waren unter anderem das Opfer Pamela Reif, erfolgreiche Influencerin und Fitnessikone, Balu der Bär, Angela Merkel, Thomas Gottschalk, Justin Bieber und Bibi aus Bibis Beauty Palace. Bei dieser höchst unterhaltsamen Kombination der Charaktere ging es zwar primär nach wie vor darum, den Mörder / die Mörderin zu finden, es ließ sich aber auch nicht verhindern, dass zahlreiche Gespräche zu Haarpflege- und Fitnessprodukten geführt wurden, Gummibärchen promotet und musikalische Schauauftritte abgehalten wurden. Am Ende kamen die Kinder jedoch der hinterlistigen und frustrierten Altkanzlerin auf die Spur und entlarvten diese als Schuldige.

Der Tag fand einen harmonischen Ausklang am Fahnenmast, an dem „Nehmt Abschied Brüder“ gesungen wurde. Inzwischen sind 2/3 der Freizeit bereits vorbei – das ist schwer zu glauben! Am liebsten würden wir alle noch länger hier bleiben!



Vorherige Seite - Nächste Seite