Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.
Kinderfreizeit 2026
26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Kinderfreizeit 2027
25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027
5. + 6. Ferienwoche
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Mittwoch, 6. August 2025 um 21:42 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit
Tag 3 – Die erste Wanderung
Kalt und verregnet starteten wir in den Dienstag rein. Da traf es sich gut, dass das Vormittagsprogramm in den einzelnen Gruppen in ihren Hütten stattfand. Es wurde das Kochen in der Gruppe, welches noch im laufe der Woche folgen wird, vorbereitet. Dazu überlegen sich alle Gruppen ein Gericht, das sie selbst zum Mittagessen zubereiten möchten. Kann das Gericht durch die Gruppe zubereitet werden, welche Materialien und Zutaten werden benötigt? All das muss vorab überlegt werden, auch damit unsere Küche die Zutaten kaufen kann.
Nachdem der Himmel zum Mittag hin aufklarte, verließen wir gut gestärkt zum ersten mal unser Lager. Dazu ging es in einzelnen Gruppen in den Wald zu unserem Geländespiel. Dabei müssen die Kinder aufgehängten Pfeilen und Luftballons folgen, die ihnen den Weg weisen. Auf dem Weg gibt es immer wieder Stationen, bei denen versteckte Briefe gesucht werden müssen. Sind diese gefunden, befindet sich darin eine Frage, die beantwortet werden will, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wieder im Lager angekommen, hatten die Kinder zunächst Freizeit bis zum Abendbrot.

Wieder fit und erholt, ging es anschließend zum zweiten Teil des Geländespiels. Bis zur Dämmerung wurden wieder viele Briefe gesucht, Fragen beantwortet und Schritte zurückgelegt. Erschöpft von der langen Wanderung, hieß es für alle ab unter die Dusche, Zähne putzen und ins Bett.

Dienstag, 5. August 2025 um 0:04 | von: Nils | gepostet in: Allgemeines
Tag 2 – Kennenlernen & Spiele im Lager
Tag 2 wurde mit einem leckeren Frühstück gestartet. In den darauffolgenden Kennlernspielen konnten spielerisch die anderen Lagermitbewohner bei Zeitungsschlagen und Sortierspielen kennengelernt werden. Das Wetter spielte dann auch mit und die Sonne schaute für mehrere Stunden ebenfalls vorbei.
Nach einer mittaglichen Stärkung in Form von Nudeln mit diversen Soßen und Salat, wurden unsere sportlichen & kognitiven Fähigkeiten bei WaWiPa (Wald Wiesen Pampa) gefordert. Bei reichlich Sonnenschein mussten Wörter im gesamten Lager gesucht und gemerkt werden.
Nach dem Abendessen war es dann an der Zeit, für ein Duell zwischen Kindern und Gruppenleitern, welches nach einem spannenden Finale die Gruppenleiter für sich entscheiden konnten.
Abschließend wurde der Tag traditionell am Fahnenmast beendet, bevor es für uns ins Bett ging.
Wir freuen uns schon auf einen aufregenden dritten Tag hier in Tringenstein.
Eure GL’s


Montag, 4. August 2025 um 9:04 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit
Tag 1 – Ankunft
Bevor die Kinder im Lager ankommen, galt es die letzten Vorbereitungen vorzunehmen. Z.B. das Dekorieren des Lagers und das Einrichten der Küche, sowie unseres Materiallagers. Um 14:17 Uhr dann die Meldung aus Ober-Erlenbach: der Bus ist losgefahren! Nach bereits 1,5 Stunden kamen die Kinder an und die Freizeit konnte starten. Nach dem langen sitzen im Bus starteten wir mit unserem diesjährigen Clubtanz. Nachdem dieser fleißig einstudiert wurde, gab es eine Kuchenstärkung, um anschließend in die Gruppeneinteilung überzugehen. Die Kinder lernten ihre Gruppenleiter kennen und erkundeten das Lager. Nach dem Einrichten der Häuser hatten die Kinder Freizeit bis unser erster offizieller Programmpunkt los ging. Der Jahrmarkt wurde eröffnet, bei dem die Kinder selbstständig einzelne Spielestationen ablaufen konnten. Neben Klassikern, wie Dosenwerfen und Kegeln konnten die Kinder sich leckere Zuckerwatte und Popcorn am Snackstand holen. Parallel dazu gab es kaltes Buffet, das durch unser Küchenteam vorbereitet wurde. Mit dem Verschwinden der letzten Sonnenstrahlen am Horizont versammelten sich alle am Fahnenmast, um unseren gelbe KjG-Fahne einzuholen. Und damit endete unser erste Freizeittag.

Sonntag, 3. August 2025 um 11:26 | von: Marie W | gepostet in: Allgemeines
Tag 0 – Vorbereitungstag
Heute Morgen um 8.15 Uhr haben sich die Gruppenleiter im Erb zur Abfahrt ins Lager getroffen. Angekommen in Siegbach ging es direkt los mit dem Ausräumen des LKW´s und dem Aufbau und Dekorieren des Camps. Unter anderem wurde die Küche eingeräumt und geputzt, sowie das Essenszelt aufgebaut, der Kiosk eingerichtet, der GL-Raum eingeräumt und die Technik angeschlossen. Zudem hat die erste GL-Runde der Freizeit 2025 stattgefunden und der diesjährige Clubtanz wurde einstudiert. Jetzt warten wir nur noch darauf, dass die Kinder kommen und das Lager vervollständigen.

Freitag, 1. August 2025 um 23:16 | von: Luisa | gepostet in: Allgemeines
Tag -1 Packen
Nachdem das Küchenteam gestern in der Metro die letzten frischen Sachen gekauft hat, konnte es heute ans LKW und Pfarrbus beladen gehen. (Wer uns fleißig auf Instagram verfolgt, bekommt hier übrigens die Auflösung wie viel uns der Einkauf gekostet hat. Es waren 1389,75€.) Es kamen auch in diesem Jahr wieder einige Sachen mit, u. a. Spielsachen, Kühlschränke, große Kochtöpfe, Musikboxen, das Essenszelt, unser Mottoplakat und viele weitere Dinge. Für uns geht es morgen früh um halb 9 Richtung Tringenstein. Wir freuen uns auf 10 Tage mit den Kids!


Sonntag, 16. März 2025 um 14:00 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines
Jugendgottesdienst im März ⛪️
Gestern haben wir mit Euch unseren Jugendgottesdienst gefeiert. Wir haben uns gemeinsam auf eine Reise, als „Pilger:innen der Hoffnung“ begeben 🕊️.
Dabei sind wir miteinander in das Gespräch gekommen und haben uns über folgende Fragen ausgetauscht:
- Welche Zweifel oder Ängste begleiten Dich gerade auf Deinem Weg? 🕯️
- Was gibt Dir Hoffnung, wenn du nicht weiterweißt? ☀️
- Wofür bist Du heute dankbar auf Deinem Lebensweg? 🙏🏼
Wir haben gespürt, dass wir auf dem Weg nicht allein sind 👨🏼🤝👨🏽👩🏾🤝👨🏼👩🏻🤝👩🏿. Lasst uns das Pilgern in unseren Alltag mitnehmen: als eine Einladung, auch dort weiterzusuchen, wo wir zweifeln. Als Ermutigung, die Hoffnung nicht zu verlieren. Und als Erinnerung daran, die kleinen und großen Dinge wertzuschätzen, für die wir dankbar sein können 🫶🏼.







Dienstag, 17. Dezember 2024 um 16:54 | von: Luisa | gepostet in: Ober-Erlenbach
Einladung zum Adventsfenster am 23.12.
Wir und die Kinder der Gruppenstunde möchten euch herzlich zu unserem Adventsfenster einladen!⭐️
Jeden Dezember öffnen sich in Ober-Erlenbach liebevoll geschmückte Adventsfenster, die über den ganzen Monat verteilt sind. Sie laden die Menschen dazu ein, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit für ein paar Momente innezuhalten und die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit gemeinsam zu genießen. Begleitet wird das Treffen von einer Advents- oder Weihnachtsgeschichte, und zum Abschluss wird ein Lied gemeinsam gesungen.
In diesem Jahr haben es die Kinder unserer neuen Gruppenstunde vorbereitet und schon fleißig das Fenster dekoriert. Kommt also gerne am 23.12. um 18 Uhr ans Pfarrzentrum Ober-Erlenbach, um in mitten des Weihnachtstrubels ein paar besinnliche Minuten mitzunehmen. Für etwas zu Trinken und eine Kleinigkeit zu Essen ist auch gesorgt.🎄💫

Sonntag, 29. September 2024 um 16:00 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit
Kinderfreizeit 2025
Wir, die Katholische junge Gemeinde Ober-Erlenbach, wollen mit EUCH nach Tringenstein fahren.
Los geht‘s am Sonntag, den 03.08.2025 und zurück am 13.08.2025 (Mittwoch).
Mitfahren kann jeder, der zwischen 9 und 15 Jahre alt ist (Geschwisterkinder dürfen ab 8 Jahren mitfahren). Die diesjährige Freizeit kostet 385€. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 185€ fällig. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit der Bezuschussung bzw. der Übernahme des Teilnahmebeitrages.
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:
• 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen mit Nachtisch, Nachmittagskuchen und Abendessen)
• Getränke wie Apfelsaft, Eistee, Wasser, Tee und Kakao
• Morgens, mittags und abends Programm mit einer freien Spielzeit am Nachmittag
• Ausflüge in einen Freizeitpark und in ein Schwimmbad
• Hin- und Rückfahrt im Reisebus
• Betreuung durch ausgebildete Gruppenleiter*innen
• Unterkunft im Bett oder auf selbst mitzubringender Luftmatratze im Feriendorf Tringenstein
Hier geht es zur Anmeldung: Jetzt anmelden



Donnerstag, 29. August 2024 um 10:29 | von: Luisa | gepostet in: Kinderfreizeit
Dankeschön für all die Lieben Worte!
Nun ist es schon wieder über eine Woche her, dass wir von der Kinderfreizeit wiedergekommen sind! In dieser Zeit haben wir unser Material wieder verstaut, die Zelte geputzt, das Nachtreffen veranstaltet und den Dianachmittag und kommende Events geplant. Unsere Reflexion steht uns erst noch am Sonntag bevor. Dort besprechen wir wie die Freizeit im allgemeinen verlaufen ist, was wir verbessern könnten, aber auch was gut gelaufen ist. Da wir uns natürlich immer wieder Gedanken machen, ob es den Kindern gefallen hat, ob die Kinder Freude an den Spielen hatten, die Fragen und Aufgaben gut lösbar waren und das Programm insgesamt verständlich und unterhaltsam gestaltet wurde, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder sehr über die positiven Rückmeldungen der Kinder, aber auch der Eltern im Nachhinein gefreut. Besonders berührt hat uns in diesem Jahr eine E-Mail, die wir euch nicht vorenthalten möchten:
Liebe GL’s,
es ist uns ein großes Bedürfnis ganz herzlich Danke zu sagen!
Unser Kind war auf Empfehlung in diesem Jahr das erste Mal mit in Eurer Jugend – Freizeit. Und wir bedauern es nachträglich sehr, dass wir dieses Angebot nicht schon viel früher und Jahre zuvor wahrgenommen haben.
Nach zugegebenermaßen verhaltener und etwas skeptischer Vorfreude (10 Tage ohne Eltern, ohne Handy, ohne Kontakt nach Hause und am Ende noch ohne Schwimmbad) wurde schließlich unser Vertrauen in Euch und die Erkenntnis, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, immer mehr bestärkt. Ihr habt uns vor Allem auch durch die kurzen, aber sehr authentischen, teilweise mitternächtlichen Berichte zu den Tagesprogrammen, Speiseplan und der Stimmung im Team ein sehr gutes Gefühl gegeben. Spätestens am dritten / vierten Tag waren auch die letzten Zweifel verschwunden und von einem beruhigenden Gefühl verdrängt.
All das wurde noch bestärkt, als wir gestern unseren Sohn wieder in Empfang nehmen durften.
Er war von diesem Lager über alle Maßen begeistert und hat Euch, Euer Engagement und das gesamte Camp so gefeiert!
Vor Allem, dass die „Küche sogar Nachts zur Nachtwache noch etwas zu Essen gebracht hat“ und das alles „GL´s und Verantwortlichen so jung, dynamisch, cool und auf Augenhöhe mit den Jugendlichen“ waren, hat ihn schwer beeindruckt.
Wir Eltern möchten uns dafür bedanken, dass ihr den Kids in den Zeiten von Handy, Social Media und Playstation gezeigt habt, dass es auch sehr gut ohne geht.
Ihr habt euch so viel Mühe gegeben, so viel Zeit investiert, so viele Gedanken gemacht und diese umgesetzt, den Kids abwechslungsreiche Tage zu beschweren – es ist euch bestens gelungen! Die Erfahrung mit Euch und dieser Freizeit lässt uns trotz der aktuellen, herausfordernden Situation in der ganzen Welt und unserem Land wieder optimistischer in die Zukunft schauen und hat unser Vertrauen für und in die nächsten Generationen nachhaltig gestärkt.
Wir werden diese Erfahrung sehr gern im Freundes- und Bekanntenkreis teilen und jedem der es hören will, davon berichten.
Noch einmal sagen wir aufs allerherzlichse VIELEN DANK!
Bitte macht genau weiter so! Ihr habt unsere Herzen sehr, sehr berührt!
(Die Namen in diesem Text wurden geändert)

Donnerstag, 22. August 2024 um 10:58 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit
Tag 10: Orientierungslauf, Völkerball und Disko
Unseren letzten kompletten Tag begannen wir mit dem Orientierungslauf. Hierbei wurden die Kinder in 8 Gruppen unterteilt und an verschiedene Punkte im Umkreis des Lagers „entführt“. Ziel des Spiels war es, möglichst schnell wieder in das Lager zurück zu finden und das ohne Hilfsmittel zu schaffen. Die Kinder mussten also versuchen Einwohner zu fragen oder Karten zu finden, um ans Ziel anzukommen. Natürlich stellten sich die Kinder dieser Herausforderung mit viel Motivation und schafften es alle in das Lager. Weil so eine spannende Wanderung auch sehr anstrengend ist, gab es auch schnell nach der Ankunft der Kinder das Mittagessen. Nachdem alle gestärkt und ausgeruht waren, ging es mit einem ebenfalls sportlichen Programmpunkt weiter. Denn passend zu unserem Thema Olympia, hatten wir uns gedacht, dass ein Turnier angebracht wäre. Und weil Völkerball ein Spiel ist, was die meisten Kinder aus der Schule kennen, hatten wir uns dafür entschieden. Nach vielen packenden Partien hatten wir einen verdienten Gewinner( Glückwunsch Gruppe 8) . Zum Abschluss der ganzen Kinderfreizeit konnten die Kinder nochmal, wie jedes Jahr in der Disco, ihr Taktgefühl zeigen. Und nach vielen coolen Songs und Spaß auf der Tanzfläche gingen die Kinder schlafen.