Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Kinderfreizeit 2026
26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026
5. + 6. Ferienwoche
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Donnerstag, 7. Mai 2015 um 15:03 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Kletterspaß mit der KjG
Der Ausflug in den Kletterwald Seulberg war ein voller Erfolg. Auch wenn ein paar von uns vorher, zu Recht, bangten, ob denn das Wetter mitspielen würde, konnten wir uns an angenehmen Temperaturen und einem, zwar bedeckten, aber dennoch regenfreien Himmel erfreuen.
Elf mutige Kinder und sieben abenteuerlustige Gruppenleiter verbrachten zwei spannende und erlebnisreiche Kletterstunden zusammen.
In luftigen Höhen galt es über Autoreifen zu klettern, über Drahtseile zu balancieren, sich an Seilen entlang zu hangeln oder, wie Tarzan, an einem Tau zu schwingen. Besonders großen Spaß bereitete es einem, mit der Seilbahn durch den Buchenwald, von Baum zu Baum, zu rutschen, wobei man einem leichten Gefühl vom Fliegen nachspühren konnte. Und wenn man wieder festen Boden unter den Füßen haben wollte, stärkte man sich bei saftigem Kuchen und frischen Getränken gleich wieder für den nächsten Aufstieg. Egal ob der Parcour „Seiser Alm“ oder „Mont Blanc“ hieß, sie wurden doch fast alle von uns bezwungen.

Sonntag, 5. April 2015 um 21:59 | von: Jonas | gepostet in: Ober-Erlenbach
Österliche Grüße!
Vielleicht habt ihr den ein oder anderen von uns entdeckt?!
Einige der Gruppenleiter waren am Samstag in der Osternacht, nachdem wir zuvor dafür gesorgt haben, dass unser Osterfeuer ordentlich brannte.
Wir wünschen euch allen frohe Ostern und ein paar schöne Tage mit euren Familien! :)

Mittwoch, 1. April 2015 um 23:14 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Hoch Hinaus
Der Frühling ist da, das Aprilwetter zeigt sich von seiner besten Seite :) und langsam beginnt wieder die Outdoor – Saison. Diese werden wir mit einem Ausflug in den Kletterwald eröffnen. Ihr dürft euch darauf freuen, die Natur aus einer anderen Perspektive zur erleben und Höhenluft zu schnuppern.
Zu diesem Abenteuer sind Kinder im Alter von 8 – 15 Jahre herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf euch und wünschen schöne Osterfeiertage.
Viele liebe Klettergrüße
Eure Gruppenleiter

Samstag, 3. Januar 2015 um 13:08 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Kinderfreizeit 2015 ausgebucht!
Nur bis Weihnachten hat es dieses Jahr gedauert, bis alle Plätze für die diesjährige Freizeit ausgebucht waren.
Wir bedanken uns bei euch für euer Vertrauen und freuen uns jetzt schon auf kommenden Sommer um euch im Lager Herleshausen begrüßen zu dürfen!
Eure Gruppenleiter
PS.: Wir bedauern, wenn ihr dieses Jahr kein Platz mehr erhalten habt, leider sind die Kapazitäten des Lagers beschränkt und auch wir Gruppenleiter sind nicht unendlich belastbar. Vielleicht wird aber noch ein Platz frei und ihr schafft es doch über die Warteliste herein.

Mittwoch, 24. Dezember 2014 um 22:02 | von: Sandra | gepostet in: Allgemeines
Frohe Weihnachten 2014
Nach einem schönen und gut besuchten Weihnachtsmarkt, dem Glühwein- und Punschausschank nach der Samstagsmesse, dem Adventsfenster und schließlich unserer Weihnachtsfeier für Gruppenleiter, ist die Adventszeit schon wieder vorbei. Für uns Gruppenleiter war dieses Jahr mit den vielen Events viel los und wir freuen uns darauf ein etwas ruhigeres Weihnachtsfest genießen zu können, schließlich geht es im Januar schon mit der Planung der Spiele für die Kinderfreizeit los.
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch und freuen uns auf viele tolle Events im nächsten Jahr.
Eure Gruppenleiter

Mittwoch, 24. Dezember 2014 um 13:39 | von: Jonas | gepostet in: Aktionen, Ober-Erlenbach
Weihnachtsmarkt der KjG am 7.12.2014
Sehr schön weihnachtlich einstimmen, konnten sich all diejenigen, die uns am 7.Dezember auf dem von uns organisierten Weihnachtsmarkt im Pfarrzentrum besucht haben.
Egal, ob Jung oder Alt, für alle war etwas dabei: Während unsere jüngeren Kinder an verschiedenen Stationen Weihnachtsgeschenke für ihre Familien basteln konnten (zum Beispiel Lebkuchenhäuser, Weihnachtskarten oder Knautschbälle), kamen auch alldiejenigen nicht zu kurz, die es sich einfach bei Speis und Trank gut gehen lassen wollten. Auf der Pfarrterasse im ersten Stock wurden knackige Bratwürste angeboten, im Innenraum selbst Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln.
Außerdem gab es noch eine Foto-Station, bei der man sich weihnachtlich verkleiden und ein unvergessliches Adventsfoto schießen konnte.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr mit noch regerer Teilnahme rechnen können! ;-)
Sonntag, 30. November 2014 um 10:25 | von: Sandra | gepostet in: Aktionen, Ober-Erlenbach
Weihnachtsmarkt
Passend zum ersten Advent wollen wir euch zu unserem Weihnachtsmarkt einladen. Hier wird es nicht nur Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und Waffeln geben, sondern auch die Möglichkeit Geschenke für eure Liebsten zu basteln und einen weihnachtlichen Schnappschuss vor unserer Fotowand zu schießen.
Wir freuen uns auf euch, eure Freunde und Familie und alle, die sonst so Lust haben.
Bis dann!
Eure Gruppenleiter

Montag, 24. November 2014 um 19:22 | von: Lisa | gepostet in: Ober-Erlenbach
Jugendgottesdienst der KJG
Anlässlich unseres Jugendgottesdienstes am Samstag, den 22.11. haben wir uns mit dem Thema (Selbst)treue beschäftigt. Menschen wie Thomas Morus, der Schutzpatron unserer KJG ist, können uns als Vorbild dienen. Sie haben ihre eigenen Stärken erkannt und sind sich selbst treu geblieben. Im Gottesdienst haben wir euch dazu aufgefordert, mal in den Spiegel zu schauen und über euer Äußeres in euer Inneres zu blicken und eure individuellen Stärken zu erkennen, die jeden von euch einzigartig machen und auf die ihr sehr stolz sein könnt!
Im Folgenden könnt ihr einen Spiegel sehen, der mit euren tollen Eigenschaften beklebt ist.

Sonntag, 23. November 2014 um 19:07 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Zweites Kennlern – und Fortbildungswochenende der KjG Ober-Erlenbach
Endlich war es mal wieder soweit! Wir die Gruppenleiter der KjG Ober-Erlenbach haben uns am vergangenen Wochenende vom 14. bis zum 16. November auf eine kleine Reise nach Laubach (Münster) in der Nähe von Lich begegeben.
Das Ziel: Drei Tage voller Spaß mit fleißigem Kennenlernen der neuen HiWis (=Hilfswillige, so nennen wir unsere Neueinsteiger, die Gruppenleiter werden wollen) und einer Spiele- und Reflexionsfortbildung.
Die erste Gruppe verließ unser trautes Örtchen gegen 17.30 Uhr Ortszeit und war nach überragenden Navigationskünsten von Bernd und meiner Wenigkeit und einem kurzen Zwischenstopp, bei dem Svenja noch in einem Vorort von Grünberg aufgelesen wurde, punkt halb Sieben vor Ort.
Während die eine Gruppe sich behaglich im Haus Steinesmühle einrichtete und die Betten bezog, waren Lisa, Svenja und Chrissy im Nachbarort einkaufen. Nach deren Rückkehr wurde erst einmal fleißig von Svenja und Laura gekocht (auch Chrissy sei an dieser Stelle erwähnt, der mit seinem gekonnten Abschmecken der Soßen zu einem gelungenen Essen beitrug).
Gegen 20 Uhr erreichte dann endlich auch die zweite Delegation das Freizeithaus – pünktlich zum Essen übrigens. Nachdem alle wohl gefüttert und gewässert waren (und sich ein paar Freiwillige zum Spülen gefunden und die Planung für den nächsten Tag stattgefunden hatte), wurde es endlich Zeit zum entspannten Beisammensein. Es wurde angeregt geredet, diskutiert und gelacht – kurzum, es war ein sehr schöner Abend, an dem man sich besser kennenlernen konnte.
Am nächsten Tag dann, ging es direkt nach dem Frühstück los mit unserem Programm: Während eine kleine Delegation erneut einkaufen fuhr, beschäftigte sich der Großteil der Gruppe damit, den Jugendgottesdienst, der am 22.11. stattfinden wird, vorzubereiten. Außerdem wurde bereits fleißig gebastelt für das Adventsfenster der KjG (am 18.12.). Zu beiden Veranstaltungen möchten wir euch ganz herzlich einladen!
Mittags dann, nachdem wir uns erneut gestärkt hatten, trafen drei Abgeordnete der KjG Mainz bei uns ein. Diese hatten wir eingeladen, um uns fortzubilden, im Bereich der Spiele und der Reflexion. Wir begannen mit der Spieleschulung, die zunächst draußen stattfand. Im Vordergrund stand dabei die Erlebnispädagogik, welche wir hautnah erleben durften! Zunächst durch kooperative Gruppenspiele vor dem Haus, anschließend ging es in den „verwunschenen Zauberwald“, den wir als Gruppe mit verbundenen Augen und an den Händen gefasst betraten.
Es galt für uns, verschiedene Aufgaben zu meistern. In bestimmten Zonen des Waldes durften wir die Augen kurz benutzen, um uns zu orientieren, aber weitgehend waren wir blind. Dazu kam noch die Herausforderung, dass wir nicht reden durften. Es galt, – sofern wir mal sehen konnten – die Kameraden und Kameradinnen via Pantomime von den eigenen Vorhaben zu überzeugen.
Gegen Nachmittag machten wir eine Cafépause und anschließend die Reflexionsschulung. Es ging dabei vor allem darum zu lernen, wie man sich innerhalb einer Gruppe am besten Feedback und konstruktive Kritik gibt, ohne dabei den anderen zu verletzen. Dies war uns besonders wichtig, da neben dem täglichen Programm in unserer Sommerfreizeit abends immer sehr viel reflektiert werden muss, um eine reibungslose und für alle Beteiligten schöne Freizeit zu gestalten. Danach wurden noch weitere aktive Spiele initiiert, von denen ich leider nichts mitbekam, da ich gezwungenermaßen mich zurückziehen musste, um für die Universität zu lernen.
Abends dann bestellten wir uns Pizza und ließen den Tag locker und entspannt ausklingen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück war Abfahrt zurück ins schöne Ober-Erlenbach.
Allen Beteiligten hat es erneut sehr viel Spaß gemacht. Ich sage erneut, da wir bereits Anfang letzten Jahres ein Fortbildungs- und Kennlernwochenende veranstaltet haben.
Ich denke, dass alle, vor allem die Neuen, Zeit hatten einander besser kennenzulernen und sich nun in der Gemeinschaft wohler fühlen. Schade war nur, dass wir auf ein paar KjGler verzichten mussten, da sie aufgrund von Schularbeiten keine Zeit hatten, uns auf unserem Weg zu begleiten. Aber keine Sorge, das nächste Kennlern- und Fortbildungswochenende kommt bestimmt!

Sonntag, 5. Oktober 2014 um 16:23 | von: Sandra | gepostet in: Aktionen
Casino Royale
Nach einem tollen Dianachmittag, gehts gleich weiter. Diesmal mit einem Casinoabend. Ganz im Stil von Monte Carlo und co. wollen wir mit euch Spiele spielen. Dabei könnt ihr euch nicht nur auf festliche Deko und neue Spiele sondern auch auf eure Gruppenleiter in Ballkleidern und Anzügen freuen.
Wir würden uns riesig freuen euch bei uns im Casino begrüßen zu dürfen!
Eure Gruppenleiter