Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung
Kinderfreizeit 2025
3. August bis 13. August
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Donnerstag, 29. Juli 2021 um 0:45 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Tag 10: Mittwoch
Heute startete der Tag, wie mittlerweile bereits gewohnt, am Fahnenmast mit einem Gutenmorgengebet, um den letzten Tag auf Kinderfreizeit einzuleiten. Nach einem reichlichen Frühstück startete das Vormittagsprogramm mit der Lagerolympiade, bei der die Kinder in Gruppen kleine Aufgaben lösen mussten. Auch wenn das Wetter umschlug und aus Sonnenschein Regen wurde, konnte dies unseren letzten Tag nicht trüben.
Schon zum Mittagessen hatten sich die Wolken wieder verzogen und Sonnenschein hüllte das Lager wieder ein. Beste Voraussetzungen für ein Völkerballturnier, bei dem sich die Kinder nochmal ordentlich austoben konnten. Im Wettbewerb traten sie gegeneinander an, bis es schließlich einen Sieger gab.
Als krönenden Abschluss eines wieder einmal wunderschönen KFZ-Tages, brachten sich die Kinder und Gruppenleiter bei einer witzigen Abschlussshow ein, welche schließlich in einer Disco endete.

Mittwoch, 28. Juli 2021 um 2:39 | von: Valeska | gepostet in: Allgemeines
Tag 9: Dienstag
Heute kam Pater George zu uns ins Lager, um mit uns einen Gottesdienst zu feiern. Wir begannen also nach dem Frühstück mit der Gottesdienstvorbereitung. Das Thema war „Ihr seid das Licht der Welt“. Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema, wie man für andere ein Licht sein kann. Danach gab es Gyros zu Mittag, was bei allen sehr gut ankam. Gestärkt und mit neuer Energie, wurde danach Gruppenleiter gegen Kinder gespielt, welches die Gruppenleiter knapp gewannen. Das Abendprogramm war passend zum schlechten Wetter ein Freiluftkino. Die Kinder entscheiden sich sehr einstimmig für den Film „Kindsköpfe“ und auch die Gruppenleiter schauten den Film gespannt mit ein paar Snacks. Danach ging es zum Fahnenmast und dann ab ins Bett.
Die Kinder werden voraussichtlich am Donnerstag um 12:45 in Ober Erlenbach im Erb ankommen.


Dienstag, 27. Juli 2021 um 1:18 | von: Jan Tore | gepostet in: Allgemeines
Tag 8 Montag
Heute reisten wir auf unserer Inseltour nach Island und die Kinder wurden passend zum Thema mit einem stürmischen Wikingergesang geweckt. Nach dem Frühstück begannen wir den Tag mit einem Orientierungslauf. Dabei wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und mit jeweils einem Gruppenleiter in der Nähe des Lagers ausgesetzt. Das Ziel des Spiels war es, dass die Kinder nur mithilfe einer Karte den Weg zurück zum Lager finden konnten. Nachdem es alle Gruppen unversehrt zurück ins Lager geschafft haben, gab es Mittagessen. Am Nachmittag wurde dann Capture the Flag gespielt. Dabei muss ein Team die Flagge des gegnerischen Teams erobern mit der Besonderheit, dass jedes Kind eine Wasserpistole hat, um sich und seine Fahne zu verteidigen. Richtung Ende artete das Spiel in einer riesigen Wasserschlacht aus, bei der jeder seinen Spaß hatte. Am Abend wurde dann Tauschmarkt gespielt, bei dem jede Gruppe einen eigenen Jahrmarktstand aufbaute und diesen über den ganzen Abend selbstständig führte. Es gab Essens- und Getränkestände, einen Wahrsagestand, einen Massagesalon und vieles mehr. Der Tag endete jedoch nicht mit dem Tauschmarkt, denn es wurde noch das Blinkerspiel gespielt. Dabei müssen die Kinder in völliger Dunkelheit nach Gruppenleitern suchen, die sich im Lager versteckt haben. Danach ging jedoch ein langer und aufregender Tag zu Ende und die Kinder fielen müde ins Bett.

Montag, 26. Juli 2021 um 1:05 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit
Tag 7 – Sonntag: Faultag
Heute war Ausschlafen angesagt, denn es war Faultag. Gemütlich gab es morgens ein Frühstücksbuffet und jeder konnte frühstücken, wann er wollte. Danach breiteten wir die Picknickdecken aus und genossen faul die Sonne. Nach dem Mittagessen wurden dann verschiedene Workshops angeboten. Es wurde gebatikt, T-Shirts bemalt, Fußball gespielt, Gipsmasken gemacht und Perlenarmbänder geknüpft. Nach dem Abendessen haben wir eine Karaokeparty veranstaltet und „The Voice of Kinderfreizeit“ gekürt. Morgen wird wieder ein aktiver Tag, denn ein neues Wanderspiel steht auf dem Programm.

Sonntag, 25. Juli 2021 um 17:30 | von: Saskia | gepostet in: Kinderfreizeit
Tag 6 – Samstag
Der heutige Tag war vor allem durch das Motto und zweierlei Programmpunkte geprägt: Mittags war Hüttengaudi, abends Bunter Abend der Ältesten. Das Tagesmotto war „Tortuga“. Im Rahmen dessen strandeten die Kinder und Gruppenleiter der KjG OE auf der Pirateninsel und erlebten aufregende Abenteuer…
Bei der Hüttengaudi ging es darum in den jeweiligen Hausgruppen (Altersgruppen) verschiedene Aufgaben zu lösen; unter anderem das selbstständige Schreiben einer KjG-Geschichte, das Einstudieren einer Gruppentanzperformance und vieles mehr. Unsere verschiedenen Hausgruppen schlugen sich dabei recht wacker. Die härteste Aufgabe: Die Jury (drei Gruppenleiter) zum Lachen zu bringen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Von Freestyle-Rap-Performance über Flachwitze und Darbietung der sinkenden Titanic war alles dabei – eine Freude für die Lachmuskeln. Zum Abschluss des Tages führten dann die ältesten Jungs durch den Abend voller lustiger kleiner Spiele. Es musste im Handstand ein Eistee getrunken werden, es gab eine Modenschau, Hindernisparcours, Gummibärenauffangen mit dem Mund und vieles mehr. Ein rundum abwechslungsreicher und schöner Abschluss des Samstages.




Sonntag, 25. Juli 2021 um 16:46 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Tag 5 – Freitag: Schwimmbad
Heute wurde es feuchtfröhlich: Wir starteten früh morgens um 9.30 Uhr und fuhren ins Naturfreibad in Simmern. Dort blieben wir dann bis 16.30 Uhr und verbrachten die Zeit mit Baden, Volleyball- und Plattespielen, Eisessen und gemütlichem Liegen in der Sonne. Das Motto des heutigen Tages war die Insel Mallorca, weswegen sich alle Gruppenleiter fleißig in Schale geworfen hatten: Vom Bierkönig-T-Shirt über Deutschlandhüte und -trikots bis hin zum typisch-klischeehaften Deutschen mit Anglerhut, Socken und Sandalen war alles vertreten. Selbstverständlich trugen wir diese Kostüme auch im Schwimmbad. Nach einem entspannten Badetag dort, ließen wir den Besuch mit einer lautstarken Duschparty mit Mallorca-Ballermann-Hits ausklingen. Da war Stimmung im Schwimmbad. Abends stand dann noch das Krimispiel auf dem Programm. Bei diesem kam es mottogetreu zu einem Mordfall am Strand von Palma, den es durch die Kinder aufzuklären galt. Dies gelang den meisten der ermittelnden Gruppen auch. Am Ende des Tages wurde dann nochmal unser Clubtanz getanzt und dann ging es ab ins Bett.


Donnerstag, 22. Juli 2021 um 23:39 | von: Valeska | gepostet in: Allgemeines
Tag 4: Waldrallye
Heute wurden wieder die Wanderschuhe geschnürt und das Zeckenspray rausgeholt, denn die Waldrallye stand an! Nach dem Frühstück wurden die Kinder in 4 Gruppen eingeteilt und liefen staffelweise los. Zunächst in den Ort und weiter über Feld und Wiesen bis in den Wald. Dabei waren an Stationen Aufgaben zu bearbeiten: Ordne den Nudelsorten ihre Namen zu! Welchem Monat ist welches Sternzeichen zuzuordnen? Welchem GL ist welches Hawaii-Outfit zuzuordnen? Nach einer Mittagspause im Lager, bei der die Kinder von der Küche mit Wraps und Obstsalat verwöhnt wurden, ging es am Nachmittag in die zweite Wander-Runde. Eine erfrischende Dusche sorgte nach der Wanderung für erholte Köpfe und schaffte Motivation für das Abendprogramm, welches nach dem Abendessen startete: Ein neues Spiel namens „Pimp My Teamer“. Dabei durften die Gruppen ihre Gruppenleiter verkleiden, anmalen und aufhübschen; der Kreativität wurde keine Grenzen gesetzt. Inszeniert durch eine eingeübte Choreografie wurden die Ergebnisse dem Publikum und einer fachkundigen Jury vorgeführt und ein Sieger gekürt. Nach dem abendlichen Gebet und dem Einholen der KjG-Fahne fielen die Kinder müde ins Bett und rätselten darüber, was der morgige Tag wohl so bringen wird …



Donnerstag, 22. Juli 2021 um 9:44 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Blogeintrag Tag 3
Heute hieß es testen für das Lager. Nach dem Testen und dem Frühstück startete der Tag mit einer Schatzsuche. Daraufhin spielten wir nach einem leckeren Mittagessen das Actionspiel Wawipa. Der Abend endete dann mit einem spannenden Quiz.


Mittwoch, 21. Juli 2021 um 0:33 | von: Marie | gepostet in: Allgemeines
Kinderfreizeit 2021 – Tag 2
Heute haben die Kinder das Gelände rund um unserem Lagerplatz in Schneppenbach beim Geländespiel erkundet. In Kleingruppen wurde von Station zu Station gewandert, währenddessen wurden Fragen und Rätsel in der Gruppe gelöst.
Als Belohnung nach der ersten Etappe servierte die Küche fein auf mit SchniPoSa (Schnitzel, Pommes, Salat) und Erbeerquark zum Nachtisch.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es auf die zweite Etappe des Spieles. Abgerundet wurde der Abend gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Snacks.



Dienstag, 20. Juli 2021 um 0:38 | von: Sophie | gepostet in: Allgemeines
Kinderfreizeit 2021 – Tag 1
Die letzten Vorbereitungen für die Kinderfreizeit 2021 standen an, bevor die Kinder im Lager eintrafen. Parallel sammelten sich die Eltern mit ihren Kindern im Erb, sowie einige KjGler, die sie empfingen. Nachdem alle getestet wurden, gab es noch einen kleinen Snack für zwischendurch und die Reise ins Zeltlager konnte losgehen. Das diesjährige Motto ist „Inselhopping“, bei denen wir jeden Tag auf eine neue Insel reisen und uns als Gruppenleiter passend dazu verkleiden. Nachdem die Kinder gut im Lager ankamen, wurden sie auch schon von der Lagerleitung und den Gruppenleitern im Hawaii Kostüm mit Cocktails (natürlich alkoholfrei) empfangen und ihren Hütten zugewiesen. Zur Stärkung gab es noch Kuchen und die Kinder hatten noch etwas Zeit sich ihre Hütten gemütlich einzurichten oder das Lager unsicher zu machen. Um 18:30 Uhr gab es auch schon Abendessen und im Anschluss fing die Welcome-Show an, wo sich Gruppenleiter mit ihren Gruppen vorstellen und sich einen gemeinsamen Ruf überlegen. Danach ging es in die Kennlernspiele über, wo sich die Kinder als auch Gruppenleiter noch besser kennenlernen konnten. Am Ende traf man sich noch vor dem Schlafengehen am Fahnenmast und beendete den Tag mit einem besinnlichen Gebet.
