Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Donnerstag, 28. Juli 2022 um 0:13 | von: Johanna | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 4: Geländespiel und Pimp my Teamer

Mit diesem Blogeintrag läuten wir schon die letzte Woche der Kinderfreizeit ein!

Nach einem leckeren und stärkenden Frühstück verkündete die Lagerleitung den Programmpunkt für den Morgen und den Mittag: Geländespiel! In sechs Gruppen zogen die Kinder und GL´´ s in den Wald los, um zuvor versteckte Briefe zu finden und die darin enthaltenen Fragen zu beantworten.

Den Abend verbrachten wir mit dem Spiel “Pimp my Teamer”, in dem wie der Name bereits vermuten lässt, die Gruppenleiter passend zu einem vorgegebenen Motto “menschlicher Dschungelbewohner” verkleidet werden. Zusätzlich denkt sich die Kindergruppe eine Choreografie aus und führt diese zusammen mit dem verkleideten GL in der Show vor dem Publikum auf. Heute wurden die Punkte von unseren Ehrengästen, dem Tiger und dem Bären aus dem Dschungel, verteilt und es gab tosenden Applaus für die abwechslungsreichen Showeinlagen.

Vor dem Fahnenmast spielten wir noch Kreisspiele und tanzten alte Clubtänze. Beschwingt begaben sich die Kinder zu Bette und sie sind schon ganz gespannt, was für ein Programm morgen für sie wartet. 

Eins soll schon mal gesagt sein: Wir erwarten hohen Besuch ;).

Geländespiel


Autor

Mittwoch, 27. Juli 2022 um 0:00 | von: Bernd | gepostet in: Allgemeines


Tag 3: Schwimmbad und Gls gegen Kinder

Wie immer sind wir heute mit einem guten Frühstück unserer Küche in den aufregenden Tag gestartet. Nach dem Frühstück hieß es für uns ,,ab ins Schwimmbad“. Nun fragt ihr euch bestimmt, wie wir dort hingekommen sind. Doch dabei ist die Antwort naheliegend: zu Fuß. Es ging durch den Bad Kissinger Kurpark. Im Schwimmbad angekommen, konnten es die Kinder kaum erwarten sich abzukühlen. Gegen 16 Uhr haben wir den idyllisch, aber zu gleich nicht zu unterschätzenden Rückweg angetreten. Das Abendprogramm war ,,GLs gegen Kinder“. In einem nervenzerreißenden, nahezu epischen Fight konnten sich die Kinder den Sieg sichern. Anschließend sind alle todmüde ins Bett gefallen. Bis morgen😊



Autor

Montag, 25. Juli 2022 um 23:56 | von: Tom | gepostet in: Allgemeines


Tag 2: Waldrallye und Quiz

In den zweiten Tag sind wir mit sonnigem Wetter und guter Laune gestartet, denn für uns hieß es ab in den Wald. Für uns stand heute die Waldrallye auf dem Programm. Sechs Gruppen haben sich auf den Weg gemacht, um passend zum Motto, die Tiefen des Dschungels unsicher zu machen und spannende Rätsel zu lösen. Natürlich gab es auch eine Stärkung, das allseits beliebte „Schniposa“. Da blieb kein Kindermagen leer. Nach einem kurzen Regenschauer sind wir mit dem Quiz in das Abendprogramm gestartet. Die Kinder haben sich in Gruppen den verschiedensten Kategorien als mächtig bewiesen. Nach diesem anstrengenden Tag sind alle Kinder müde ins Bett gefallen und freuen sich auf den morgigen Tag. Gute Nacht aus Bad Kissingen;)



Autor

Sonntag, 24. Juli 2022 um 23:09 | von: Valeska | gepostet in: Allgemeines


Tag 1: Sonntag – Ankunft

Die Reise in den Dschungel geht los! Passend zum diesjährigen Motto haben wir Gruppenleiter uns verkleidet und die Kinder im Lager empfangen. Zur Stärkung gab es nach Ankunft Kuchen und die Kinder hatten Zeit, sich in ihren Zimmern oder Zelten gemütlich einzurichten oder das Lager unsicher zu machen. Um 18:00 Uhr gab es auch schon Abendessen und im Anschluss fingen die Kennenlernspiele an, bei denen sich alle Gruppenleiter und Kinder kennenlernen konnten. Am Ende traf man sich noch vor dem Schlafengehen am Fahnenmast und beendete den Tag mit einem besinnlichen Gebet.



Autor

Dienstag, 5. April 2022 um 20:40 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Kinderfreizeit 2022

Es sind alle Plätze ausgebucht. Gerne kannst Du Dich aber noch anmelden und wir setzen Dich auf die Warteliste.



Autor

Donnerstag, 25. November 2021 um 18:00 | von: Sophie | gepostet in: Kinderfreizeit


Hurra! Es ist mal wieder soweit, Kinderfreizeit!

Die Anmeldung für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2022 ist ab sofort online verfügbar und wir können es schon gar nicht mehr erwarten, euch im kommenden Sommer in Bad Kissingen zu begrüßen. Hier könnt ihr darauf zugreifen.

Bitte denkt daran, dass spätestens innerhalb von 7 Tagen die erste Anzahlung geleistet werden muss, sonst verfällt der Anspruch auf den entsprechenden Platz.



Autor

Mittwoch, 24. November 2021 um 6:29 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Kinderfreizeit 2022



Autor

Mittwoch, 20. Oktober 2021 um 10:00 | von: Jan Tore | gepostet in: Aktionen


KjGejumpt!



Autor

Dienstag, 24. August 2021 um 17:26 | von: Jan Tore | gepostet in: Kinderfreizeit


Bericht über die Kinderfreizeit 2021

Hurra, endlich wieder Kinderfreizeit!

Das wurde aber auch wieder mal Zeit! Wegen Corona mussten wir letztes Jahr unsere Kinderfreizeit absagen und seitdem haben wir jeden Tag fleißig die Daumen gedrückt, dass es dieses Jahr klappt. Und siehe da, das Daumen-Drücken hat sich gelohnt. Zwar war bis ein paar Wochen vor der Freizeit noch unklar, mit wie vielen Leuten und mit welchen Regeln wir wegfahren dürfen, aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen – wir sind ja noch jung und flexibel. Also machten wir uns fleißig an die Planung, denn es mussten ja noch alle Spiele vorbereitet, das Essen geplant und eingekauft, die Corona-Testungen koordiniert und der Bus gebucht werden. Normalerweise fällt der Startschuss für unsere Planungen im Januar, Corona-bedingt wussten wir erst Anfang Juni sicher, dass wir fahren dürfen. Trotzdem liefen die Vorbereitungen gut, da jeder mitanpackte. Wir Gruppenleiter fuhren dieses Jahr auch schon einen Tag früher, also zwei Tage bevor die Kinder kamen, ins Lager, um genug Zeit für die restlichen Vorbereitungen zu haben.

Und am 19. Juli war es dann so weit. Frisch von der Rosen Apotheke getestet reisten 42 Kinder im Reisebus vom Erb aus nach Schneppenbach in das Jugenddorf am Teufelsfels. Mit vorfreudigen Augen empfingen wir Gruppenleiter die Kinder dann gegen Nachmittag und freuten uns auf zehn schöne gemeinsame Tage. Da wir uns regelmäßig testeten und eine isolierte Gruppe waren, erlaubten uns die Regelungen, auf Abstand und die Maske zu verzichten. Das freute uns sehr, denn wir konnten zehn Tage Corona mal ausblenden und hatten eine normale Kinderfreizeit.

Und so eine normale Kinderfreizeit startete morgens um 8:30 Uhr mit dem Frühstück mit Kakao, Tee und Brötchen. Auch der größte Morgenmuffel startete so angenehm in den Tag. Nach dem Frühstück ging es dann immer direkt mit dem ersten Programmpunkt los. Da stand dann entweder ein Wanderspiel an, wie z.B. das Geländespiel oder die Waldrallye, oder wir blieben im Lager und spielten z.B. die Lagerolympiade. Mittags gab es dann eine warme Mahlzeit, zubereitet von unserem Küchenteam, welches in diesem Jahr aus Saskia, Domi, Josch, Andre und Bernd bestand. Besonders beliebt ist jedes Jahr das Mittagessen Schniposa – Schnitzel, Pommes und Salat. Gestärkt vom Mittagessen ging es dann mit einer freien Spielzeit weiter und für alle, die nach dem Nachtisch immer noch Hunger auf etwas Süßes hatten, öffnete unser Kiosk. Nachmittags stand dann schon der nächste Programmpunkt an. In diesem Jahr waren da Programmpunkte mit dabei wie die Hüttengaudi, WaWiPa oder Gruppenleiter gegen Kinder. Bevor dann der Abend anbrach, wurde sich nochmal beim Abendessen gestärkt. Es gab Brot mit verschiedenem Belag und unterschiedliche Rohkost. Danach startete dann das Abendprogramm, wie z.B. das Krimispiel, das Quiz oder neu in diesem Jahr mit dabei der Karaoke-Abend und Pimp my Teamer. Bei Pimp my Teamer hatte jede Gruppe die Aufgabe, innerhalb von 45 Minuten den eigenen Gruppenleiter so umzugestalten, dass er oder sie am Ende aussah wie ein Superheld. Dabei durften natürlich ganz viel Haarspray, Fingerfarbe und ausgefallene Klamotten nicht fehlen. Die Ergebnisse waren auf jeden Fall sehr amüsant! Nach dem Abendprogramm, wenn es schon dunkel geworden war, trafen wir uns alle am Fahnenmast und hingen bei einem Abendgebet unsere gelbe Fahne mit dem Seelenbohrer ab. Dann ging es für alle ins Bett, geschlafen wurde dann, zum Leid der Gruppenleiter, aber meistens erst später. 

Bei so viel Action und Programm vergingen die 10 Tage wie im Flug und wir wären gerne alle noch länger geblieben. Zum Glück gibt es nächstes Jahr wieder eine Kinderfreizeit. Stattfinden wird sie vom 25. Juli bis zum 3. August. Die Anmeldung gibt es wie immer im Pfarrbrief im Dezember oder ab Ende November auf unserer Webseite www.kjg-obererlenbach.de



Autor

Donnerstag, 29. Juli 2021 um 21:29 | von: Valeska | gepostet in: Allgemeines


Tag 11: Heimreise & Einladung zum Nachtreffen


Und da waren sie auch schon wieder vorbei…. 10 ereignisreiche, spannende und lustige Tage Kinderfreizeit nahmen heute ihr Ende. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück mit den Gruppenleitern und einem abschließenden Corona-Test wurden die Koffer gepackt, Hütten gefegt und das Lager aufgeräumt, denn die letzte Etappe der Insel-Hopping-Tour sollte uns heute nach Ober Erlenbach führen. So wurden die Schlafsäcke zusammengerollt, der LKW beladen und ein paar letzte Momente gemeinsam genossen, bis der Bus bereit stand, der die Kinder zurück in die Heimat bringen sollte. 

Wir bedanken uns recht herzlich für die schöne Zeit, den ganzen Spaß und die tollen Momente. 

Vielen Dank vor allem auch an die Küche, die uns 10 Tage exquisit verköstigt hat, die Lagerleitung, die Gruppenleiter und alle die dazu beigetragen haben, dass trotz der momentanen Lage eine so schöne Kinderfreizeit auf die Beine gestellt werden konnte!❤️ 

Wer jetzt schon der Zeit in Schneppenbach hinterher trauert, den können wir beruhigen, denn so ganz ist die gemeinsame Zeit noch gar nicht vorbei: 

Denn wir laden euch morgen (Freitag) zu einem Nachtreffen ein

Wann? Freitag, 30.07.2021, 16:30-19 Uhr

Wo? Auf der Pfarrwiese in Ober-Erlenbach (in der Kappesgasse)

Was? Es gibt Lagerfeuer und Stockbrot

Wenn ihr früher nach Hause gehen möchtet, ist das natürlich kein Problem. Bitte beachtet aber, dass die KjG Ober-Erlenbach dann keine Haftung übernimmt.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch tolle und erholsame Ferien! Bleibt #KjGesund und bis zum nächsten Jahr! 



Vorherige Seite - Nächste Seite