Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.



Kinderfreizeit 2026


26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden



Kinderfreizeit 2027


25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027


5. + 6. Ferienwoche





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Mittwoch, 6. August 2025 um 21:42 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 3 – Die erste Wanderung

Kalt und verregnet starteten wir in den Dienstag rein. Da traf es sich gut, dass das Vormittagsprogramm in den einzelnen Gruppen in ihren Hütten stattfand. Es wurde das Kochen in der Gruppe, welches noch im laufe der Woche folgen wird, vorbereitet. Dazu überlegen sich alle Gruppen ein Gericht, das sie selbst zum Mittagessen zubereiten möchten. Kann das Gericht durch die Gruppe zubereitet werden, welche Materialien und Zutaten werden benötigt? All das muss vorab überlegt werden, auch damit unsere Küche die Zutaten kaufen kann.

Nachdem der Himmel zum Mittag hin aufklarte, verließen wir gut gestärkt zum ersten mal unser Lager. Dazu ging es in einzelnen Gruppen in den Wald zu unserem Geländespiel. Dabei müssen die Kinder aufgehängten Pfeilen und Luftballons folgen, die ihnen den Weg weisen. Auf dem Weg gibt es immer wieder Stationen, bei denen versteckte Briefe gesucht werden müssen. Sind diese gefunden, befindet sich darin eine Frage, die beantwortet werden will, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wieder im Lager angekommen, hatten die Kinder zunächst Freizeit bis zum Abendbrot.

Wieder fit und erholt, ging es anschließend zum zweiten Teil des Geländespiels. Bis zur Dämmerung wurden wieder viele Briefe gesucht, Fragen beantwortet und Schritte zurückgelegt. Erschöpft von der langen Wanderung, hieß es für alle ab unter die Dusche, Zähne putzen und ins Bett.



Autor

Montag, 4. August 2025 um 9:04 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 1 – Ankunft

Bevor die Kinder im Lager ankommen, galt es die letzten Vorbereitungen vorzunehmen. Z.B. das Dekorieren des Lagers und das Einrichten der Küche, sowie unseres Materiallagers. Um 14:17 Uhr dann die Meldung aus Ober-Erlenbach: der Bus ist losgefahren! Nach bereits 1,5 Stunden kamen die Kinder an und die Freizeit konnte starten. Nach dem langen sitzen im Bus starteten wir mit unserem diesjährigen Clubtanz. Nachdem dieser fleißig einstudiert wurde, gab es eine Kuchenstärkung, um anschließend in die Gruppeneinteilung überzugehen. Die Kinder lernten ihre Gruppenleiter kennen und erkundeten das Lager. Nach dem Einrichten der Häuser hatten die Kinder Freizeit bis unser erster offizieller Programmpunkt los ging. Der Jahrmarkt wurde eröffnet, bei dem die Kinder selbstständig einzelne Spielestationen ablaufen konnten. Neben Klassikern, wie Dosenwerfen und Kegeln konnten die Kinder sich leckere Zuckerwatte und Popcorn am Snackstand holen. Parallel dazu gab es kaltes Buffet, das durch unser Küchenteam vorbereitet wurde. Mit dem Verschwinden der letzten Sonnenstrahlen am Horizont versammelten sich alle am Fahnenmast, um unseren gelbe KjG-Fahne einzuholen. Und damit endete unser erste Freizeittag.



Autor

Donnerstag, 27. Juli 2023 um 1:07 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tag 4: 26.07.23

Heute an Tag 4 kam endlich mal wieder die Sonne raus. Wir haben den Tag mit den Vorbereitungen für den Gottesdienst gestartet. Dabei konnten die Kinder sich in verschiedene Gruppen einteilen. Ob Gesangsteam, Dekoteam oder Aktionsteam und noch vieles mehr, hier war für jeden etwas dabei. Dafür ist unser Ober-Erlenbacher Pater George zu Besuch gekommen. Begleitet von Küsterin Nicole sowie Musiker Robert, der das Gesangsteam mit der Gitarre unterstützt hat. Nach dem Gottesdienst kamen wir dann zum Programmpunkt WaWiPa, wo die motivierten Kinder vor Energie nur so gesprudelt haben. Beim Abendprogramm war der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. Das Ziel des Spiels ,,Pimp My Teamer“ ist es seinen Gruppenleiter möglichst thementreffend zu gestalten. Die Gruppen mussten Mario Kart Charaktere kreieren bzw. imitieren. Es war ein packendes Finale mit einem würdigen Gewinner!

Wir freuen uns schon auf den morgigen Tag und spannendes Programm:)



Autor

Mittwoch, 27. Juli 2022 um 0:00 | von: Bernd | gepostet in: Allgemeines


Tag 3: Schwimmbad und Gls gegen Kinder

Wie immer sind wir heute mit einem guten Frühstück unserer Küche in den aufregenden Tag gestartet. Nach dem Frühstück hieß es für uns ,,ab ins Schwimmbad“. Nun fragt ihr euch bestimmt, wie wir dort hingekommen sind. Doch dabei ist die Antwort naheliegend: zu Fuß. Es ging durch den Bad Kissinger Kurpark. Im Schwimmbad angekommen, konnten es die Kinder kaum erwarten sich abzukühlen. Gegen 16 Uhr haben wir den idyllisch, aber zu gleich nicht zu unterschätzenden Rückweg angetreten. Das Abendprogramm war ,,GLs gegen Kinder“. In einem nervenzerreißenden, nahezu epischen Fight konnten sich die Kinder den Sieg sichern. Anschließend sind alle todmüde ins Bett gefallen. Bis morgen😊



Autor

Montag, 6. Juli 2020 um 20:27 | von: Bernd | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Heimfreizeit Tag 2 – Hausolympiade

Nachdem wir am ersten Tag unserer Heimfreizeit uns noch analog auf der Pfarrwiese zum gemeinsamen Tanzen getroffen haben, wurde es heute das erste Mal digital. Auf der Kinderfreizeit gibt es die beliebten Lagerspiele, wie Lagerolympiade oder Schatzsuche. Dabei müssen in Gruppen verschiedene Stationen abgelaufen werden bei denen kleine Spiele absolviert werden müssen.

Doch wie macht man das Ganze nun digital? Dafür haben wir uns Spiele überlegt, die jeder zu Hause ganz leicht alleine spielen kann. Übermittelt wurden die Spiele z.B. per Videobotschaften der Gruppenleiter über WhatsApp. Bei manchem Spiel kam es auf Geschwindigkeit an, wie beim Kartensortieren, mal um gutes schätzen bei den Schätzfragen oder um viel Schmerz bei der Frage, wer wohl am meisten Wäscheklammern ins Gesicht bekommt?

Ein gelungener Auftakt für die Freizeit @home.



Autor

Dienstag, 3. Juli 2018 um 0:40 | von: Bernd | gepostet in: Kinderfreizeit


Tagebucheintrag, Tag 9: Schwimmbad und Handelsspiel

Bei strahlenden Sonnenschein und heißen Temperaturen ging es heute ins Schwimmbad. Zunächst wurden nach Ankunft die Becken gestürmt und die Rutsche erkundet. Einige wagten sich auch auf den Sprungturm um ihre Kunstsprünge zu präsentieren. Andere schnappten sich einen Ball und warfen sich diesen gegenseitig zu. Wer keine Lust auf das kühle Nass hatte konnte sich am Beachvolleyballfeld austoben oder spielte Kartenspiele auf der Liegewiese. Zwischendurch gab es Würstchen mit Brot und Käse. Um halb 5 wurde dann auch schon wieder die Heimreise angetreten. Nach dem Abendessen ging es weiter mit dem Handelsspiel. Aufgabe jeder Gruppe war es ein Spaceshuttle zu bauen. Dazu benötigen die Kinder verschiedene Materialien z.B. den intergalaktischen Warpauspuff (leere Chipsdose) oder aerodynamische Raketentragfläche (Pappe). Diese konnten entweder beim absolvieren von verschiedenen Aufgaben, beispielsweise beim tanzen eines Musikstücks, durch Handel und Tausch mit anderen Gruppen oder durch Bezahlung mit einer Währung erworben werden. Zum Schluss mussten die Raumschiffe noch verschönert werden um noch mehr Punkte für die Gruppe zu sammeln. Mit dem traditionellen Fahnenmast endete nun der neunte Tag dieser Freizeit, die sich nun dem Ende nähert. Jedoch steht noch ein ereignisreicher letzter Tag bevor.



Autor

Donnerstag, 21. Dezember 2017 um 16:59 | von: Bernd | gepostet in: Ober-Erlenbach


Alle Jahre wieder… – Adventsbegegnung 2017

Alle Jahre wieder in der Adventszeit gestalten Engagierte Erlenbacherinnen und Erlenbacher kleine Aktionen um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die Besinnlichkeit auszudrücken.

Ebenso auch die KjG, die Ihre Aktion am letzten Mittwoch vor Heiligabend am Pfarrzentrum präsentiert hat.

Mit der Adventszeit verbinden wir eine besinnliche Zeit im kalten Dezember, in der man gemütlich im Warmen sitzt und ein Buch vor dem Kamin liest, den Schneeflocken beim rieseln zuschaut und über Weihnachtsmärkte schlendert. Die Realität sieht jedoch meist anders aus. Wir verfallen in Weihnachtsstress, um unseren Liebsten Geschenke zu kaufen und kurz vor Heiligabend noch Großeinkäufe für die Feiertage zu erledigen.

Einfach mal runter kommen. Die Ruhe genießen. Warten.

IMG-20171221-WA0003

Um diese Botschaft rüber zu bringen, haben wir ein Haus gebastelt und die Zuschauer sollten abwarten was passiert. Während von Lena ein Text vorgetragen wurde, erleuchteten nach und nach die Fenster des Hauses. Auch wenn nichts Besonderes geschah, so genoss man trotzdem den Moment. Nicht wegen der Aktion, sondern aufgrund der stillen Gedanken.

Wir wünschen Euch und euren Familien ruhige und besinnliche Festtage

Eure Gruppenleiter der KjG Ober-Erlenbach