Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Donnerstag, 22. Juli 2021 um 9:44 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


Blogeintrag Tag 3

Heute hieß es testen für das Lager. Nach dem Testen und dem Frühstück startete der Tag mit einer Schatzsuche. Daraufhin spielten wir nach einem leckeren Mittagessen das Actionspiel Wawipa. Der Abend endete dann mit einem spannenden Quiz.



Autor

Mittwoch, 21. Juli 2021 um 0:33 | von: Marie | gepostet in: Allgemeines


Kinderfreizeit 2021 – Tag 2

Heute haben die Kinder das Gelände rund um unserem Lagerplatz in Schneppenbach beim Geländespiel erkundet. In Kleingruppen wurde von Station zu Station gewandert, währenddessen wurden Fragen und Rätsel in der Gruppe gelöst. 

Als Belohnung nach der ersten Etappe servierte die Küche fein auf mit SchniPoSa (Schnitzel, Pommes, Salat) und Erbeerquark zum Nachtisch. 

Nach einer kurzen Mittagspause ging es auf die zweite Etappe des Spieles. Abgerundet wurde der Abend gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Snacks.



Autor

Dienstag, 20. Juli 2021 um 0:38 | von: Sophie | gepostet in: Allgemeines


Kinderfreizeit 2021 – Tag 1

Die letzten Vorbereitungen für die Kinderfreizeit 2021 standen an, bevor die Kinder im Lager eintrafen. Parallel sammelten sich die Eltern mit ihren Kindern im Erb, sowie einige KjGler, die sie empfingen. Nachdem alle getestet wurden, gab es noch einen kleinen Snack für zwischendurch und die Reise ins Zeltlager konnte losgehen. Das diesjährige Motto ist „Inselhopping“, bei denen wir jeden Tag auf eine neue Insel reisen und uns als Gruppenleiter passend dazu verkleiden. Nachdem die Kinder gut im Lager ankamen, wurden sie auch schon von der Lagerleitung und den Gruppenleitern im Hawaii Kostüm mit Cocktails (natürlich alkoholfrei) empfangen und ihren Hütten zugewiesen. Zur Stärkung gab es noch Kuchen und die Kinder hatten noch etwas Zeit sich ihre Hütten gemütlich einzurichten oder das Lager unsicher zu machen. Um 18:30 Uhr gab es auch schon Abendessen und im Anschluss fing die Welcome-Show an, wo sich Gruppenleiter mit ihren Gruppen vorstellen und sich einen gemeinsamen Ruf überlegen. Danach ging es in die Kennlernspiele über, wo sich die Kinder als auch Gruppenleiter noch besser kennenlernen konnten. Am Ende traf man sich noch vor dem Schlafengehen am Fahnenmast und beendete den Tag mit einem besinnlichen Gebet.  



Autor

Donnerstag, 16. Juli 2020 um 11:28 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Fotochallenge und Lagerfeuerabend, Tag 11

Am gestrigen Tag leuteten wir den elften und bereits letzten Tag der Heimfreizeit 2020 ein. Wie jeden Tag bekamen die Kinder um 10 Uhr den Tagesprogrammpunkt mitgeteilt und dieser hieß: Fotochallenge und Lagerfeuerabend!
In dem angehängten PDF Dokument fanden die Kinder dreiundzwanzig Aufgaben, die es zu erfüllen gab.
Dazu zählte, ein Foto vor einem Blauen Haus, vor einem Zuckerrübenfeld, vor der Kirche, vor einem Haus eines GL’s, mit Tieren auf einer Weide, in einem Kinderfreizeit-Outfit und auf dem sie ein Kunststück vorführten zu machen.

Später wurden dann die Sieger der Heimfreizeit gekürt. Als Preis bekamen die fünf Besten eine KjG Trinkflasche. Alle anderen Teilnehmer gingen natürlich nicht leer aus sondern bekamen coole #KjGefühl-Arrmbänder!
Außerdem verteilen wir die gebatikten Textilien und tanzten im großen Kreis miteinander. Später ging dann der wer-macht-das-beste-Stockbrot-Wettbewerb los und zum Abschluss der elf spaßigen Tage voll mit lustigen Aufgaben und gemeinsamen Aktionen tanzten wir noch einmal #KjGemeinsam unseren diesjährigen Clubtanz der jetzt bei fast allen perfekt sitzt, auch wenn wir am Anfang alle ein bisschen bedenken hatten, denn es war bisher der anspruchsvollste Tanz mit den meisten zu erlernenden Schritten. Aber wie sagt man so schön? Übung macht den Meister!
Wir Gruppenleiter verabschiedeten uns von Euch mit dem KjG-Klassiker „Nehmt Abschied Brüder“, den wir sonst immer vor dem Schlafen gehen mit Euch singen.
Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung und wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder mit dabei seid,wenn wir die zehn Tage wieder unter gewohnten Umständen miteinander verbringen.
Schöne Ferien euch allen!

Eure KjG Ober-Erlenbach



Autor

Dienstag, 14. Juli 2020 um 22:52 | von: Marie | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit Tag 10

Auch diese Freizeit neigt sich langsam dem Ende zu. Die heutige Aufgabe war, das vor einer Woche gepflanzte Blumenbeet noch schöner zu machen. Wir baten euch zum einen bemalte Steine um den Seelenbohrer zu legen, zum Anderen hatten wir heute das Ziel, das Wort KjG aus Gegenständen zu legen, die wir mit der Kinderfreizeit verbinden. Egal ob Autan-Spray, Crocks, Picknickdecken oder Jogginghosen: alle diese Sachen fanden ihren Weg zu uns auf die Pfarrwiese und bildeten ein super zu erkennendes „KjG“!



Autor

Montag, 13. Juli 2020 um 22:42 | von: Valeska | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit Tag 9: Faultag

Heute war es endlich so weit: Der von allen geliebte Faultag. Wären wir auf Kinderfreiezeit gewesen, hätten die Gruppenleiter die Kinder ausnahmsweise ausschlafen lassen und gegen Mittag das Faultagsprogramm, welches unter anderem aus Gipsmasken basteln, Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Tshirts bemalen oder batiken besteht, begonnen.

Um ein bisschen Freizeit-Luft nach Ober-Erlenbach zu bringen, wurde heute also gebatikt. Dazu banden die Kinder ihre Shirts, Socken oder manch einer sogar seinen Mundschutz mit Kordel in kleine Bündel zusammen und gaben sie im Pfarrzentrum bei den Gruppenleitern ab, welche diese in den gewünschten Farben einfärbten. 

Es folgte fleißiges Rühren, Waschen und Wringen und schließlich ließen sich bereits die ersten tollen Ergebnisse auf den Wäscheständern erkennen.

Nach der ganzen Sauerei konnten sich die Schmuckstücke allerdings sehen lassen und können am Mittwoch beim Lagerfeuer abgeholt werden. 

Damit geht nun also die Freizeit auch schon wieder dem Ende zu und wir freuen uns schon auf die nächsten, letzen Tage…



Autor

Sonntag, 12. Juli 2020 um 21:00 | von: Luisa | gepostet in: Allgemeines


Waldrallye

Natürlich darf bei unserer diesjährigen Heimfreizeit eins ganz sicher nicht fehlen: die Waldrallye! Unter dem Motto #kjgewandert haben wir heute Erlebach unsicher gemacht! Am Pfarrzentrum ging es los, über den Kindergarten und ab Richtung Lohwald. An insgesamt 10 Stationen haben wieder alle Teilnehmer*innen bewiesen, dass auch bei uns im Ort eine Waldrallye mit Elan gelingt! Von einem Tutorial übers Händewachen, verschieden Quizzduell-Fragen und einer Wegaufgabe, gab es verschieden Rätsel und Aufgaben zu lösen. Besonders gut gefällt uns dieses Gedicht, das die diesjährige Lage wohl sehr gut beschreibt:

Dieses Jahr kam die Corona Plage
das war eine ganz kritische Lage.
Den ganzen Tag blieben wir zu Haus
doch Mama machte uns einen Gaumenschmaus.
Dann wurden wir alle dick
und waren nicht mehr schick.
Dann kam Pamela Reif
und wir waren nicht mehr steif.
Wir verloren Gramm für Gramm
und wurden wieder stramm.
Unser Leben ging wieder bergauf
und nahm seinen gewohnten Lauf.
Doch dann kam die nächste Trauerwelle
KjG gab uns eine Schelle.
Absage von Kerb, Traktor- und Laternenfest
gab uns den Rest.
Es gab einen kleinen Hoffnungsschimmer
denn schlimmer geht nimmer.
KjG hat einen Plan
und führt ihn aus mit Elan.
Die Freizeit ist jetzt zu Haus
endlich kommen wir wieder raus.
Wir treffen uns an 5 Tagen
dass lassen wir uns nicht zweimal sagen.
Die Aufgaben für zu Haus
erledigen wir im Dauerlauf.
Das macht jedem Spaß
deswegen geben wir alle Gas.

Danke für die schöne Zeit
wir genießen die Gemeinsamkeit!!!



Autor

Samstag, 11. Juli 2020 um 18:23 | von: Saskia | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit Tag 7 – #KjGourmet

Im Winter wird sich zusammengesetzt
und schon mal über das Essen geschwetzt.
Ab März tun wir dann Schnäppchen schlagen,
damit wir genug zu Essen haben.
Meistens sind wir Ende Mai
mit dem Einkauf gut dabei.
Dann gehts ein Wochenend ins Haus
da gucken wir uns die Einkaufsmöglichkeiten aus.
Wir prüfen genau das Inventar
das für die Freizeit ist auch alles da.
Sind Messer, Dippe (Töpfe) nicht zur Hand
nehmen wir mit aus unserem Bestand.
Wenn die Kinderfreizeit dann naht
stehen wir mit Wurst und Käs parat.
Samstag reisen wir dann an
da muss die Küche dann gleich ran.
Einkaufen, Spülen, Essen machen
da haben wir dann nichts zu lachen.
Ab Sonntag ist der Spaß vorbei,
die Kinder kommen gegen drei.
Mit Kuchen, Eistee und Apfelspalten
tun wir die Kinder bei Laune halten.
Zum Abend gibts Brot, Käs, Wurscht
Selters und Eistee für den Durscht.
Für die Kids startet das Abendprogramm,
für uns steht dann das Spülen an.
Der nächste Tag wird vorbesprochen
und anschließend wird ins Bett gekrochen.
Am nächsten Tag um halber Acht
haben wir das Frühstück fertig gemacht.
Nach dem Frühstück gehts gleich weiter
Kochen, Spülen immer heiter.
Ruckzuck sind dann zehn Tage vorbei
könnt die Kinderfreizeit nicht länger sein?
Uns macht das Kochen so viel Spaß
drum geben wir auch immer Gas.
und ist der Krempel erst verräumt
wird schon vom nächsten Jahr geträumt.

Wir hoffen die Lasagne hat geschmeckt
und wir haben eure Kochinteressen geweckt.
Mir hörn jetzt auf mit dem Redefluss
und machen in der Küche Schluss.



Autor

Freitag, 10. Juli 2020 um 17:56 | von: Jan Tore | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Heimfreizeit Tag 6 – Fußballgolf

Hallo Sportsfreunde! Spaß, Sport, Schießen – das stand heute bei uns auf dem Programm, denn wir haben eine kleine Fahrradtour zur Fußballgolf-Anlage nach Petterweil gemacht. Dort haben 18 abwechslungsreiche Parcours auf uns gewartet, bei denen man präzise mit dem Fußball schießen musste, um mit möglichst wenigen Schüssen in das Ziel zu treffen. Bei manchen hat das sehr gut geklappt, bei manchen landete der Ball aber auch des öfteren mal im Aus oder flog quer über andere Bahnen hinweg. Egal, was der Laufzettel mit den Punkten sagt, wir haben alle gewonnen – denn der Spaß gewinnt!



Autor

Donnerstag, 9. Juli 2020 um 21:53 | von: Admin | gepostet in: Allgemeines


Tag 5 – Wasserspiele

Was wäre eine Kinderfreizeit ohne Wasserspiele? Das haben wir uns auch gefragt und deshalb ein paar Wasserspiele für zu Hause vorbereitet, die z.B. darin bestanden, einen kreativen Parcours zu bauen und diesen mit einem vollen Wasserbecher im Mund zu durchlaufen. Am Ende sollte noch so viel Wasser wie möglich im Becher sein. Ein anderes beliebtes Spiel, das wir üblicher Weise am bunten Abend spielen, darf natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen: Mit dem Mund muss ein Apfel aus einem Wasserbehälter gefischt und danach eine Süßigkeit mit dem Mund aus einem Mehlhaufen geholt werden. Mmmmmh lecker! Wir bedanken uns bei allen Wasserratten für´s Mitmachen und freuen uns schon auf morgen.



Vorherige Seite - Nächste Seite