Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Donnerstag, 9. Juli 2020 um 11:39 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit Tag 4 – Ortsrallye

Gestern schickten wir die Kinder mit 23 zu beantwortenden Fragen auf die Suche nach deren Lösungen. Sie wurden im alten Ortskern von Punkt zu Punkt geleitet. Die Informationen auf Straßenschildern und den Infotafeln halfen Ihnen bei den Antworten .
Die Teilnehmer der Ortsrallye sind jetzt echte Ober-Erlenbach Profis und können euch zum Beispiel sagen, wie viele Fenster die TSV Halle hat, wo sich früher das Erlebacher Volksbad befand, was ein Lohrer Rumbur ist und wegen was Josef Baumann bekannt wurde.

Trotz des wechselhaften Wetters haben unsere Spurensucher super durchgehalten und im Schnitt 19 von 23 Fragen richtig beantworten können!!



Autor

Donnerstag, 9. Juli 2020 um 11:13 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit, Tag 3: #KjGrün

Mit ein bisschen Verspätung bekommt ihr nun auch nochmal einen Einblick in den dritten Tag unserer Kinderfreizeit von Zuhause aus .
Am Dienstag war der Treffpunkt auf der Pfarrwiese, also eine Aktion wo wir uns alle wiedersehen konnten. Bis wir dann richtig anfingen wurde sich dann erstmal wieder ausgetauscht und begrüßt.
Tags zuvor wurde ein Seelenbohrer ausgehoben, den es nur zu bepflanzen galt. Dadurch, dass wir so viele waren, war unsere Gartenarbeit in null Komma nichts auch schon wieder erledigt. Bewaffnet mit Erde, Rechen, Samen und Gießkanne waren schnell die verschiedenen Blumen- und auch Gemüse-Samen gesät.
Mit so einer Geschwindigkeit hatten auch wir Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen nicht gerechnet. Kurzer Hand wurde noch das Vikingerschach ausgepackt und die Clubtanz-Musik aufgedreht und schwups ging das Programm auch wieder weiter.
Es war also ein sehr schöner Tag bei dem wieder ein bisschen Zeltlager-Gefühle aufkamen.
PS: Sobald unser unter buntes Beet wächst, melden wir uns auf Instagram bestimmt mit einigen Fotos wieder ;)



Autor

Montag, 6. Juli 2020 um 20:27 | von: Bernd | gepostet in: Allgemeines, Kinderfreizeit


Heimfreizeit Tag 2 – Hausolympiade

Nachdem wir am ersten Tag unserer Heimfreizeit uns noch analog auf der Pfarrwiese zum gemeinsamen Tanzen getroffen haben, wurde es heute das erste Mal digital. Auf der Kinderfreizeit gibt es die beliebten Lagerspiele, wie Lagerolympiade oder Schatzsuche. Dabei müssen in Gruppen verschiedene Stationen abgelaufen werden bei denen kleine Spiele absolviert werden müssen.

Doch wie macht man das Ganze nun digital? Dafür haben wir uns Spiele überlegt, die jeder zu Hause ganz leicht alleine spielen kann. Übermittelt wurden die Spiele z.B. per Videobotschaften der Gruppenleiter über WhatsApp. Bei manchem Spiel kam es auf Geschwindigkeit an, wie beim Kartensortieren, mal um gutes schätzen bei den Schätzfragen oder um viel Schmerz bei der Frage, wer wohl am meisten Wäscheklammern ins Gesicht bekommt?

Ein gelungener Auftakt für die Freizeit @home.



Autor

Sonntag, 5. Juli 2020 um 20:21 | von: Marie | gepostet in: Allgemeines


Heimfreizeit Tag 1- Clubtanz

Endlich ist es soweit, Heimfreizeit! Tänzerisch starteten wir mit unserem ersten Programmpunkt: dem Quarantine Family Lockdown Boogie. 

Mit genügend Abstand begannen wir unter Anleitung der GL‘s die Hüften zu schwingen und nach ein paar Versuchen konnte von Klein bis Groß jeder mittanzen! Nachdem noch ein paar alte Clubtänze der letzten Jahre aufgefrischt wurden ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Wir freuen uns schon auf die kommenden Tage und Aktionen mit den Kindern!



Autor

Samstag, 4. Juli 2020 um 21:11 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tagebucheintrag, Tag -1: Vorankündigungen

Hallo ihr Lieben! Morgen geht es schon los: die Heimfreizeit 2020!

Die Kinder erwarten 10 Tage voller Kinderfreizeit-Klassiker, lustigen Challenges und ganz neuen Aktionen! 

Jeden Tag um 10 Uhr wird Euch ein Tagesprogrammpunkt, entweder durch Videobotschaften oder Textnachrichten, in der Whatsapp-Gruppe mitgeteilt. Die Aktionen könnt Ihr dann von Zuhause aus, im Freien oder in kleinen Gruppen durchführen.

An fünf Tagen haben wir Gruppenaktionen eingeplant. Damit ihr euch darauf einstellen könnt hier die Termine zum Eintragen im Kalender:

Sonntag der 5. Juli, 17 Uhr:gemeinsames Tanzen des Clubtanzes auf der Pfarrwiese
Dienstag der 7. Juli:#KjGartenaktion auf der Pfarrwiese
Freitag der 10. Juli, 12 Uhr:Fußballgolf in Petterweil
Sonntag der 12. Juli, ~11 Uhr:#KjGewandert
Montag der 13. Juli:Batiken (haltet Euch hierfür ein weißes Textil bereit z.B. ein T-Shirt oder ein Paar Socken aus Naturmaterialien wie Baumwolle)
Mittwoch der 15. Juli, 17 Uhr: Abschlussabend mit Lagerfeuer
Gruppenaktionen Heimfreizeit 2020

Wenn Ihr oder Freunde von Euch sich noch anmelden möchten, dann könnt Ihr das selbstverständlich noch tun. Wir fügen Euch dann der Gruppe hinzu, in welcher Ihr auch Informationen zu den restlichen Programmpunkten bekommt.

Ihr habt dieses Jahr auch wieder die Möglichkeit, Hauspunkte für das Teilnehmen und das besonders gute Abschneiden an Aktionen zu sammeln. Am Ende gibt es natürlich auch eine Siegerehrung!
Auch wenn dieses Jahr ganz anders gekommen ist, wie wir uns das alles erhofft hatten, sind wir Gruppenleiter uns sicher, dass die Kinderfreizeit 2020 auch mit Abstand die Beste wird.

Wir freuen uns auf Euch!!



Autor

Montag, 23. Dezember 2019 um 22:42 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


Adventsfenster der KjG

Gestern trafen wir uns um 18 Uhr am Pfarrzentrum zum letzten diesjährigen Adventsfenster. Unserem Fenster. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr die Geschichte eines Engels, der auf der Suche nach einem Sinn in seinem Leben war. Trost fand er in einem Sonnenstrahl, der ihn aufmunterte, den Weg wies und ihm Hoffnung gab. Durch ihn entdeckte er erneut seine Lebensfreude und teilte diese mit anderen. Symbolisch verteilten wir Teelichter, die für die einzelnen Sonnenstrahlen in unserem Leben stehen. Wir hoffen, ihr tragt das Licht, das ihr gestern gesehen habt, nach Hause zu eurer Familie, euren Freunden und Bekannten. Auf dass ihr strahlende Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr 2020 erleben werdet. Denkt immer daran – auch wenn die Sonne nicht immer zu sehen ist – ihr tragt das Licht des Engels in euch.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht euch eure KjG



Autor

Montag, 26. August 2019 um 18:16 | von: Jan Tore | gepostet in: Allgemeines


KjGoes Instagram

Ab sofort findet ihr uns auch auf Instagram unter kjg_obererlenbach!


www.instagram.com/kjg_obererlenbach
Dort berichten wir über alles, was ansteht und informieren euch über kommende Events. Natürlich posten wir dort auch ab und an schöne Bilder von der Kinderfreizeit 😉
Also schaut vorbei und folgt uns! 😁



Autor

Dienstag, 9. Juli 2019 um 18:25 | von: Marie | gepostet in: Allgemeines


Tag 9 – Waldralley

Heute morgen ging es für die Kinder in den Wald, denn es stand Waldralley an. Mit dem richtigen Schuhwerk ging es nach dem Frühstück auch schon los. Die Wanderung der Waldralley war in 2 Teile mit einer Pause zumal Mittagessen für die Kinder ausgeteilt. Gestärkt und gut eingecremt ging es nach dem Essen auch schon weiter. Nachdem alle Gruppen von der Ralley wieder ankamen, ging es nach dem Abendessen mit dem Abendprogramm weiter. Passend zum Motto „Winter“ wurde nach der Wanderung zum Abendprogramm ein Beamer aufgebaut und die Kinder konnten in ihren Schlafsäcken und Punsch den Film „Kevin allein Zuhaus“ genießen. Alternativ konnten die Kinder sich mit Bingo oder Kartenspielen beschäftigen.
So ging ein gemütlicher und winterlicher Abend schön zu Ende und Kinder sowie GLs können entspannt in den letzen Tag der diesjährigen Freizeit starten.



Autor

Sonntag, 7. Juli 2019 um 14:24 | von: Admin | gepostet in: Allgemeines


Tag 6

Heute feiern wir Weihnachten!
Zum Frühstück kamen schon die ersten Rentiere angeflogen und haben den Weihnachtsmann mitgebracht!
Nach ein paar Weihnachtsliedern und  kleinen Schoko-Weihnachtsmännern für die Kinder ging es los mit dem Programm.

Ganz untypisch für Weihnachten ging es bei 30°C ins Schwimmbad! Im kühlen Wasser lies es sich gut aushalten. Es wurde getobt, Werwolf auf der Wiese gespielt, die besten Tricks auf dem Sprungturm vorgeführt und gerutscht – zur Freude des Bademeisters auch des öfteren in Ketten ;)

Abends gab es noch einen Mix aus Quiz und Wetten dass – Quizzen dass. Es wurden knifflige Fragen gelöst und die Kinder sind in Wetten gegeneinander angetreten. Sei es, dass eine Gruppe einen Parkour schneller durchläuft als eine andere oder mehr Luftballons in 20 Sekunden aufpusten kann oder schneller ein Auto von A nach B verschieben kann. Die Gruppenleiter durften selbstverständlich Tipps abgeben und bei einer verlorenen Wette lustige Wetteinsätze einlösen, wie z.B. in eine rohe Zwiebel beißen oder sich ein Abziehtattoo mitten ins Gesicht kleben. Der Programmpunkt brachte für alle sehr viel Spaß!



Autor

Dienstag, 2. Juli 2019 um 11:51 | von: Johanna | gepostet in: Allgemeines


Tagebucheintrag, Tag 2

(Heute verfasst von den Skihasen und einem Abfahrtsläufer)

Heute war ein super Tag!
Zu Beginn des Tages gab es Frühstück.
Danach hatten wir etwas Zeit für uns aber dann ging es auch schon spannend im Programm weiter.
Mit einer lustigen Lagerolympiade, welche aus 17 winterlichen Stationen bestand, hatten wir großen Spaß in altersgemischten Gruppen.
Von der Station „In der Wichtelfabrik“ (Brezelschnappen) bis zum „Schneeballzielwurf“, bei der es darum ging, einer der Gruppenleiterin einen nassen Schwamm ins Gesicht zu werfen, war alles dabei.
Mit ausreichend Hunger ging es dann zum Mittagessen. Es gab Nudeln mit einer leckeren Soßenauswahl.
Direkt danach starteten wir das Spiel „Capture the Flag“. Dabei geht es darum, die gegnerische Mannschaft mit Wasserpistolen abzuschießen und deren Flagge zu erobern. Schon bald darauf gab es Abendbrot.
Als wir gestärkt waren, haben wir angefangen, für einen kommenden Tag den Tauschmarkt vorzubereiten. Was genau, könnt ihr dann in einem kommenden Blogeintrag lesen!

Liebe Grüße nach Ober-Erlenbach
Nele, Lara, Maya, Malina, Leonie und Julian



Vorherige Seite - Nächste Seite