Facebook KjG Mainz

Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:

Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.


Anstehende Termine:

Gruppenstunde


7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30


Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns montags von 17-18:30 Uhr (nicht wöchentlich) im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher anmelden: Zur Anmeldung



Kinderfreizeit 2025


3. August bis 13. August


5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden





Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:

Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK


Autor

Dienstag, 10. November 2015 um 20:31 | von: Jonas | gepostet in: Ober-Erlenbach


Beste Unterhaltung beim diesjährigen Martinsspiel der KjG

Anlässlich des morgigen Martinstag veranstaltete die Pfarrgemeinde Sankt Martin heute ihren alljährlich stattfindenden Martinsumzug. Los ging es wie immer am evangelischen Gemeindezentrum um 17 Uhr. Gemeinsam wurde dann anschließend durch den alten Ort bis zur Kirche gepilgert.

Dort erwarteten die KjG und der Pfarrer die zahlreichen Kinder und ihre Begleiter in Form von Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten und Freunden. Alle wurden recht herzlich begrüßt und dann hieß es „Bühne frei! Für das Martinsspiel der KjG Ober-Erlenbach!“ Im Anschluss daran stiftete die Kirche noch Martinshörnchen für alle und man konnte noch gemütlich auf dem Kirchvorplatz bei Glühwein und heißem Punsch ein wenig plaudern.

Wir hoffen, unsere kleine Inszenierung der Martinsgeschichte hat euch allen gut gefallen und wir sehen uns bald wieder beim nächsten Event am 5. Dezember! :)

(Nähere Informationen folgen noch und werden hier veröffentlicht)

 

2015-11-10 Martinsspiel

 



Autor

Sonntag, 11. Oktober 2015 um 14:50 | von: Admin | gepostet in: Aktionen


Bericht über das KjG-Kegeln

-21 Kinder, 6 GL´s
-10.10.2015, 15:45 – 18:00 Uhr
Die Kugeln rollen, die Kegel fliegen, am 10.10 gab’s wieder ein super Event der KJG! Dieses Mal ging es in der Erlenbachhalle in Ober Erlenbach zum Kegeln.

Kegeln3
Mit 21 hochmotivierten Kegel-Kids verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Auch wenn die Punktzahlen bei dem ein oder anderen eher niedrig ausfielen, war es ein Heidenspaß für Groß und Klein und man amüsierte sich eher über das eigene Versagen. Dennoch hörte man auch mehrmals das schrille klingeln der „vollen Neune“.
Team-Spiel, jeder gegen jeden oder das „Tannenbaum-Spiel“ –es war viel Abwechslung bei jedem Spiel dabei!

Kegeln1Kegeln2



Autor

Sonntag, 20. September 2015 um 21:51 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


Die KjG beim Pfarrfest 2015

 

Einen weiteren Höhepunkt der Festwoche zum 250-jährigen Kirchenjubiläum stellte das heutige Pfarrfest dar. Wir als KjG waren ebenfalls vor Ort und boten einige tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Da gab es zum einen eine Hüpfburg, geliehen von der Feuerwehr Bad Homburg, auf der sowohl Jung als auch Alt Spaß haben konnte. Des Weiteren zahlreiche kleine Spiele wie Hufeisenwerfen, Säckchenzielschuss und ein neues Wurfpräzisionsspiel, bei dem es darum ging zwei Kugeln, welche durch eine Schnur miteinander verbunden waren, auf einen Ständer zu werfen. Dies war durchaus eine reizvolle Herausforderung für Klein und Groß! Außerdem gab es noch die Möglichkeit Dosen zu werfen und an unserem Jubiläumsquiz rund um die Kirche teilzunehmen. Allen Absolventen winkten attraktive Preise!

Hier ein paar Impressionen:

Pfarrfest 2015 (4)

Pfarrfest 2015 (1)

Pfarrfest 2015 (5)

Pfarrfest 2015 (2)

 

Pfarrfest 2015 (3)



Autor

Freitag, 18. September 2015 um 17:21 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines


Jugendbesinnungsstunde der KjG zum 250-jährigen Kirchenjubiläum

Schon gewusst?

Unsere Kirche feiert in diesem Jahr ihr 250-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden momentan allerlei festliche Veranstaltungen statt. Dass zu diesem Anlass die KjG ebenfalls ihren Beitrag leisten wollte, versteht sich von selbst.

Aus diesem Grund fand am Mittwochabend um 19.30 Uhr eine Jugendbesinnungsstunde  in der Kirche statt. Im Zentrum standen dabei Denkimpulse zum Thema „Persönliche Stärken und Schwächen“. Die Frage, was einen persönlich als Individuum ausmacht und die Treue zu sich selbst, waren genauso Gegenstand des Austauschs, wie auch der eigene Beitrag zu einem besseren Miteinander.

Die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen wurden auf mehrere Puzzleteile niedergeschrieben und anschließend auf ein Plakat aufgeklebt. Das Resultat seht ihr auf dem Foto.

Es ist charakteristisch für uns, dass wir nicht nur positive, sondern auch negative Eigenschaften haben. Gerade diese Diversität ist es jedoch, die uns zu dem macht, was wir sind: zu Menschen. Man sollte sich deshalb nicht selbst verleugnen, sondern zu sich und seiner Person stehen. Wahre Freundschaft und Liebe erkennt man daran, dass Menschen einen so akzeptieren, wie man ist, mit all seinen guten und schlechten Seiten.

Die Gebetsstunde hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir würden uns freuen, wenn IHR beim nächsten Mal mit dabei seid!

Herzlichst,

eure Gruppenleiter der KjG                             Impuls KjG 16.9.2015



Autor

Dienstag, 1. September 2015 um 15:27 | von: Admin | gepostet in: Aktionen


Kegelnachmittag

Nach einer erfolgreichen Kinderfreizeit mit vielen tollen Erlebnissen, freuen wir uns darauf euch alle zahlreich bei unserem nächsten Event wiederzusehen. Es steht unter dem Motto: „Die Kugel rollt, der Kegel fällt“

Ihr habt die Gelegenheit den Kegelsport auszuprobieren. Dabei stehen Spaß und Teamgeist im Vordergrund.

Bis dann!

Eure Gruppenleiter

Scan0003

 



Autor

Sonntag, 26. Juli 2015 um 10:47 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit


Die Kinderfreizeit startet heute

Es ist endlich wieder soweit: Ab heute geht es für 10 Tage nach Herleshausen auf die Kinderfreizeit mit der KjG Ober-Erlenbach.

Wir freuen uns auf eine spannende und unterhaltsame Zeit und wünschen allen Teilnehmern tolle 10 Tage und den Eltern eine erholsame Zeit ohne den Nachwuchs zu Hause.



Autor

Samstag, 18. Juli 2015 um 13:43 | von: Admin | gepostet in: Aktionen


Impressionen des Lagerfeuerabends

Pünktlich zu Beginn des Lagerfeuerabends riss die Wolkendecke auf, die Regenschauer endeten und die Sonne zeigte sich. Es war uns möglich die Wärme der Sonne in vollen Zügen zu genießen. Die einzige Herausforderung, die es zu meistern galt, bestand darin, zusätzlich der Hitze des Lagerfeuers zu trotzen, um das Stockbrot knusprig braun zu backen. Doch alle meisterten dies mit Bravour und schon bald lag der Duft von frischem Brot, zum Teil mit Käse überbacken, in der Luft. Die Sportbegeisterten spielten Fußball oder Wikinger-Schach und eine kleinere Gruppe fand sich ein, um den unheimlichen Geschehnissen in Düsterwald auf den Grund zu gehen. Wir konnten viele alte und neue Gesichter begrüßen und wollen uns an dieser Stelle für die rege Teilnahme bedanken.

Der gemeinsame Abend war die perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Kinderfreizeit, welche in einer Woche beginnt :)

IMG_0051P1010365



Autor

Donnerstag, 4. Juni 2015 um 21:19 | von: Admin | gepostet in: Aktionen


Lagerfeuerabend

Die sommerlichen Temperaturen laden geradezu ein, die Tage im Freien zu verbringen.

Deswegen veranstalten wir Gruppenleiter einen Lagerfeuerabend für jeden zwischen 8 und 15 Jahren. Freut euch auf den Duft von frischem Stockbrot, das Knistern des Feuers und Spiel und Sport auf der Pfarrwiese.

Bis zum baldigen Wiedersehen, liebe Grüße von allen Gruppenleitern!

Scan0002



Autor

Donnerstag, 7. Mai 2015 um 15:03 | von: Admin | gepostet in: Aktionen


Kletterspaß mit der KjG

1

Der Ausflug in den Kletterwald Seulberg war ein voller Erfolg. Auch wenn ein paar von uns vorher, zu Recht, bangten, ob denn das Wetter mitspielen würde, konnten wir uns an angenehmen Temperaturen und einem, zwar bedeckten, aber dennoch regenfreien Himmel erfreuen.

Elf mutige Kinder und sieben abenteuerlustige Gruppenleiter verbrachten zwei spannende und erlebnisreiche Kletterstunden zusammen.

2

In luftigen Höhen galt es über Autoreifen zu klettern, über Drahtseile zu balancieren, sich an Seilen entlang zu hangeln oder, wie Tarzan, an einem Tau zu schwingen. Besonders großen Spaß bereitete es einem, mit der Seilbahn durch den Buchenwald, von Baum zu Baum,  zu rutschen, wobei man einem leichten Gefühl vom Fliegen nachspühren konnte. Und wenn man wieder festen Boden unter den Füßen haben wollte, stärkte man sich bei saftigem Kuchen und frischen Getränken gleich wieder für den nächsten Aufstieg. Egal ob der Parcour „Seiser Alm“ oder „Mont Blanc“ hieß, sie wurden doch fast alle von uns bezwungen.

34



Autor

Sonntag, 5. April 2015 um 21:59 | von: Jonas | gepostet in: Ober-Erlenbach


Österliche Grüße!

2015-4-4 Osterfeuer

Vielleicht habt ihr den ein oder anderen von uns entdeckt?!

Einige der Gruppenleiter waren am Samstag in der Osternacht, nachdem wir zuvor dafür gesorgt haben, dass unser Osterfeuer ordentlich brannte.

Wir wünschen euch allen frohe Ostern und ein paar schöne Tage mit euren Familien! :)


 



Vorherige Seite - Nächste Seite