Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.
Kinderfreizeit 2026
26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Kinderfreizeit 2027
25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027
5. + 6. Ferienwoche
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Sonntag, 10. Juli 2016 um 20:44 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Noch eine Woche bis zur Kinderfreizeit
Der Countdown ist unterwegs! Eine Woche noch bis wir mit euch nach Farnsberg fahren. Alles ist schon vorbereitet, das Motto ist gut gewählt wie jedes Jahr und unter den Gruppenleitern macht sich Vorfreude breit.
Wir freuen uns auf eine spannende Freizeit und euch alle im Lager in 7 Tagen begrüßen zu durfen.

Mittwoch, 25. Mai 2016 um 11:18 | von: Sandra | gepostet in: Aktionen, Kinderfreizeit
Vorfreude auf den Sommer
Wir können es kaum glauben – aber bald ist es schon wieder so weit und wir fahren für 10 wundervolle Tage auf die Kinderfreizeit. Um uns schon einmal darauf einzustimmen, wollen wir mit EUCH zusammen einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen, Stockbrote grillen und sicherlich auch das ein oder andere Spiel auspacken.
Wir würden uns freuen dort das ein oder andere bekannte Gesicht wiederzusehen oder aber jemanden neuen kennenlernen zu dürfen.
Bis dahin!
Eure Gruppenleiter

Montag, 2. Mai 2016 um 22:17 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach
Wiedergründung der Dekanatsebene Wetterau-West
Nach langer Planung und vielen Vorgesprächen haben wir es endlich geschafft! Es gibt wieder eine Dekanatsebene Wetterau-West(!!!), nachdem dies über viele Jahre (Jahrzehnte?!) nicht so war.
Aber langsam: Was ist überhaupt genau passiert und was bedeutet das jetzt konkret?
Also: Die Pfarrei Sankt Martin Ober-Erlenbach ist Teil des Bistums Mainz. Ein anderes Wort dafür ist auch Diözese. Unter einer Diözese versteht man das Amtsgebiet eines katholischen Bischofs, in diesem Fall jenes von Bischof Karl Kardinal Lehmann. Eine Diözese wiederum unterteilt sich nochmals in einzelne Dekanate, kleinere kirchliche Verwaltungseinheiten. Das Dekanat Wetterau-West, zu dem unsere Pfarrgemeinde gehört, umfasst gegenwärtig 25 Pfarreien. In diesen gibt es allerdings nur zwei KjGen: Die KjG Ober-Erlenbach und die KjG Bad Vilbel.
Eine KjG-Dekanatsebene besteht insgesamt aus vier Vertretern, aus den unterschiedlichen Gemeinden. Ihr Sinn und Zweck ist es, die Interessen der jeweiligen KjGs bei der Diözesankonferenz zu vertreten. Im Idealfall sorgt sie auch dafür, dass sich die ihr untergliederten KjGs näher kennen lernen und voneinander profitieren können.
Gestern haben wir einen Schritt in diese Richtung getan: Insgesamt trafen sich elf Vertreter aus Ober-Erlenbach, zehn aus Bad Vilbel und zwei Vertreter der Diözesanleitung im Pfarrzentrum der Gemeinde Sankt Nikolaus, um gemeinsam über die Gründung einer entsprechenden Ebene und deren Vorteile zu beraten. Besagte Gespräche verliefen äußerst konstruktiv, sodass wir uns einstimmig für die Wiedereinführung der Dekanatsebene Wetterau-West entschieden. Anschließend saßen wir noch gemütlich beisammen, lernten einander besser kennen,grillten und genossen das gute Wetter.
Es war ein rundum gelungenes Treffen und wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit unserer Nachbar-KjG!

Donnerstag, 28. April 2016 um 15:01 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Radtour & Kochen
Unser Mai-Event setzt den sportlichen Einstieg in das Jahr fort und steht zudem unter dem Motto „Arbeitsteilung“. Während man in einem Team eine Radtour durch die Umgebung von Ober Erlenbach machen kann, kocht ein anderes Team und bereitet ein leckeres Abendessen vor. Anschließend treffen sich alle bei dem gemeinsamen Essen wieder, lassen den Tag ausklingen, können sich stärken und Erlebnisse austauschen.
Achtung: Für die Radfahrer herrscht Helmpflicht und das eigene Fahrrad muss mitgebracht werden!
Und sollte wetterbedingt die Radtour nicht zu Stande kommen, überraschen wir euch mit verschiedenen Spielen. Das Essen wird auf jeden Fall stattfinden.
Liebe Grüße
Gruppenleiter

Sonntag, 27. März 2016 um 15:25 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach
Frohe Ostern!
Gestern Nacht war es endlich wieder soweit: Die Fastenzeit ging zu Ende und wir feierten gemeinsam in der Osternacht die Auferstehung Jesu Christi. Bevor es allerdings gemeinsam in den Gottesdienst ging, versammelten wir uns am Osterfeuer hinter der Kirche. Für dieses trug zum zweiten Mal in Folge die KjG die Verantwortung. Es hat uns wieder große Freude bereitet, mit euch diesen Tag zu feiern! Wir wünschen allen frohe Ostern und ein gesegnetes Fest.

Donnerstag, 3. März 2016 um 22:29 | von: Leonie | gepostet in: Aktionen
KJG on Ice
Samstag 27.02
Sommerlich frisch ging es beim Schlittschuh laufen der KjG Ober Erlenbach zu.
Bei schönstem Sonnenschein und präparierten Bahnen fuhr es sich fast schon ganz von alleine. Dabei war egal, ob man das erste Mal auf dem Eis war oder schon ein richtiger Profi, denn nach ein paar Runden auf dem außen Ring der Frankfurter Eisbahn konnte keiner mehr den frisch gebackenen Muffins wiederstehen.
Frisch gestärkt ging es dann in die zweite Runde. Auch Wettrennen blieben bei unserem Event nicht aus und doch kamen am Ende alle als Sieger ans Ziel ;)
So manch ein übermütiger fiel auch mal hin, aber weh getan hat sich zum Glück keiner. Nach zwei ein halb Stunden Schlittschuh laufen neigte sich das Event dem Ende zu und die Taschen wurden wieder gepackt und Schuhe abgegeben. Um 18:30 Uhr kamen wir dann alle wieder heil und ein wenig erschöpft Zuhause an.

Montag, 29. Februar 2016 um 17:38 | von: Tobi | gepostet in: Allgemeines, Ober-Erlenbach
KjG in der Taunus Zeitung
Über die Verleihung der Erlenbach Medaille an unseren Verein hat die Taunus Zeitung einen sehr schönen Beitrag verfasst. Nachlesen? Einfach unten auf das Bild klicken!
Danke an die TZ für den Beitrag! Wir werden uns auch weiterhin auf die Freizeit jeden Tag eure Zeitung liefern lassen.

Samstag, 27. Februar 2016 um 20:07 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Verleihung der Erlenbach-Medaille
Schön war’s gestern Abend in der Erlenbach-Halle, als das Engagement der KjG durch die SPD gewürdigt wurde.
Wir, die KjG – Ober – Erlenbach, existierend seit dem Jahr 1970, wurden gestern für unsere Arbeit im Ort mit der Erlenbach-Medaille ausgezeichnet. Diese Medaille erhalten Vereine, die sich ehrenamtlich für die Bürger im Stadteil Ober-Erlenbach engagieren und zur Erhaltung der Erlenbacher Kultur beitragen.
Für uns war es eine sehr positive Überraschung, als man uns mitteilte, man wolle uns besagte Medaille verleihen. Gestern Abend war es schließlich so weit: Um 19.30 Uhr trafen wir in der Erlenbach-Halle ein und wurden freundlich begrüßt. Unserem Pfarrer Göttle wurde die Ehre zu Teil das Grußwort des gestrigen Abends auszusprechen. Dieses richtete sich sowohl an uns als auszuzeichnender Verein als auch an die zahlreich gekommenen Gäste. Eingeladen waren sämtliche Preisträger der letzten Jahre und Freunde und Unterstützer unserer Sache. Herr Göttle berichtete ein wenig über unsere Arbeit und sprach einige Lobworte. Anschließend oblag es Herr Joachim Ziegler, die Laudatio zu halten.
Diese war recht ausführlich und hat mir persönlich sehr gut gefallen. Herr Ziegler gelang es, sehr treffend unsere Tätigkeiten darzulegen. Außerdem wurde in aller Deutlichkeit hervorgehoben, welch hohe Relevanz ehrenamtliches Engagement hat – gerade in der heutigen Zeit.
Wir als KjGler engagieren uns gerne für unsere Gemeinde. Das Ehrenamt stellt für uns eine Tätigkeit dar, die wir aus persönlicher Überzeugung und Freude an der Jugendarbeit verrichten. Wir erwarten keinen Dank dafür. Wenn diejenigen, für die wir uns einsetzen, glücklich sind, so macht uns das auch glücklich.
Nichtsdestoweniger ist es schön, wenn die eigene Arbeit öffentlich wertgeschätzt wird. Wir freuen uns deshalb, dass uns die Ehre der Erlenbach-Medaille zu Teil geworden ist und bedanken uns für den schönen gestrigen Abend.
Unsere Arbeit werden wir positiv bestärkt und motiviert weiterführen!

Montag, 22. Februar 2016 um 21:48 | von: Teresa | gepostet in: Ober-Erlenbach
Jugendgottesdienst zum Thema Flüchtlinge
Am vergangenen Samstag fand der jährliche Jugendgottesdienst der KjG statt. Der Gottesdienst stand ganz unter dem aktuellen Thema „Flüchtlinge“ und sollte zum Nachdenken anregen. Zunächst haben wir die Besucher in verschiedenen Sprachen begrüßt, um die Vielfalt und vor allem die Wichtigkeit jeder einzelnen Kultur zu verdeutlichen. Mit einer selbstgeschriebenen Phantasiereise aus Perspektive eines Flüchtlingskindes wollten wir zeigen, wie schwer es sein muss seine Heimat zu verlassen. Als Flüchtling muss man alles Gewohnte und Vertraute zurücklassen und sich auf eine lange, ungewisse Reise begeben, um dem Krieg zu entfliehen und an einen sicheren Ort zu gelangen. Umso wichtiger ist es natürlich, dass wir diese Menschen herzlich und mit offenen Armen empfangen und ihnen soweit es nur möglich ist helfen. Nur so können sie hier ein neues und glückliches Leben beginnen!
Dank unserer Kirchenband hat es natürlich auch an musikalischer Begleitung nicht gefehlt und für uns war es sehr schön zu sehen, wie viele Leute zu unserem Gottesdienst kamen. Wir hoffen, dass es allen gefallen hat und freuen uns schon auf das nächste Mal!
Eure Gruppenleiter der KjG
