Der KjG Ober - Erlenbach Newsletter:
Immer auf dem laufenden bleiben was die KjG Ober-Erlenbach angeht? Einfach hier Email Adresse eintragen und Blogeinträge bequem in das elektronische Postfach geliefert bekommen!
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Themen aus unserem Vereinsleben und über die Kinderfreizeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, der statistischen Auswertung sowie deine Abbestellmöglichkeiten, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Anstehende Termine:
Gruppenstunde
7. Oktober, 2024, 17:00 bis 31. Dezember, 18:30
Regelmäßige Treffen für alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Wir treffen uns alle 2 Wochen montags von 17-18:30 Uhr im Pfarrzentrum in Ober-Erlenbach (Martinskirchstraße 10). Die genauen Termine werden vorab per Mail kommuniziert. Bitte vorher per Mail an info@kjg-obererlenbach.de anmelden.
Kinderfreizeit 2026
26. Juli, 2026 bis 5. August, 2026
5. + 6. Ferienwoche, Jetzt anmelden
Kinderfreizeit 2027
25. Juli, 2027 bis 4. August, 2027
5. + 6. Ferienwoche
Für die KjG Ober-Erlenbach spenden:
Unsere Kontodaten:
Kontoinhaber: Katholische Junge Gemeinde Ober-Erlenbach
IBAN: DE60 5125 0000 0026 4391 24
BIC: HELADEF1TSK

Samstag, 30. Januar 2016 um 15:23 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Schlittschuhlaufen
Das neue Jahr wollen wir mit euch sportlich beginnen. Passend zur Jahreszeit wollen wir die Wintersportaktivitäten noch ein wenig ausnutzen.
Das Motto des nächsten Events ist „KjG Ober Erlenbach on Ice“ und wir werden mit euch zusammmen die Eisbahn unsicher machen. Wir sind darauf gespannt eure Eislaufkünste kennen zu lernen. Jeder ist eingeladen auf dem Eis seine Schlittschuhlauffähigkeiten zu erproben. Vielleicht bekommen wir ja sogar eine Pirouette zu sehen ;)
Bis dahin, liebe Grüße von euren Gruppenleitern

Dienstag, 8. Dezember 2015 um 23:37 | von: Lena | gepostet in: Allgemeines
Adventsfenster bei der KjG
Nach der ersten Woche der schönen Aktion in Ober-Erlenbach, dem Adventsfenster,
waren auch wir heute dran. Hinter unserem großen Fenster führten wir ein weihnachtliches Schattenspiel vor.
Gemeinsam wurde anschließend gesungen und bei einem Tässchen Glühwein oder Kinderwunsch noch ein bisschen geschwatzt.
Wer Interesse an der Aktion hat kann gerne auch weiterhin daran teilnehmen: Täglich bis zum 24.12. (Ausnahme samstags) um 18:00 Uhr trifft man sich an unterschiedlichen Adressen, welche man im Pfarrbrief nachlesen kann. Was einen an dem Abend dann erwartet, ist eine Überraschung.
Eine sehr schöne Aktion für die Erlenbacher, die wir deshalb gerne jedes Jahr wieder unterstützen!
Hier seht ihr einen kleinen Ausschnitt unseres Schattenspiels. Da fehlten jedoch noch die Engelchen und ihre Gaben an den kleinen Jesus.

Dienstag, 8. Dezember 2015 um 17:29 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Kinderfreizeit 2016 ausgebucht!
Wow! Nur etwas über eine Woche dauerte es dieses Jahr und schon waren alle 55 Plätze für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2016 ausgebucht.
Danke für euer Vertrauen und wir werden uns auch diesmal wieder mächtig ins Zeug legen um die 10 Tage unvergesslich zu machen. Noch genau 222 Tage (oder 31 Wochen und 5 Tage) und dann sehen wir uns in Farnsberg!
Eure Gruppenleiter
PS.: Wie auch jedes Jahr besteht die Möglichkeit, vielleicht doch noch einen Platz zu ergattern, wenn ihr euch über die Warteliste anmeldet.

Montag, 30. November 2015 um 10:22 | von: Tobi | gepostet in: Kinderfreizeit
Anmeldung für die Kinderfreizeit 2016 jetzt online
Die Anmeldung für unsere Kinderfreizeit im Jahr 2016 ist ab sofort auch online verfügbar und wir können es schon gar nicht mehr erwarten, euch im kommenden Sommer in Farnsberg zu begrüßen. Hier könnt ihr darauf zugreifen.
eure Gruppenleiter

Freitag, 13. November 2015 um 12:20 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Weihnachtsbasteln
In den Supermärkten gibt es schon seit Ende September/ Anfang November die ersten Lebkuchen. Und jetzt kann man die Weihnachtsdeko, Schokoladennikoläuse und Adventskalender in den übrigen Geschäften nicht mehr übersehen. Die Vorweihnachtszeit beginnt und bis zum ersten Advent ist es auch nicht mehr weit.
Passend dazu haben wir uns gedacht, dass wir mit euch Weihnachtsgeschenke für eure Eltern, Großeltern oder Freunde basteln wollen. Also, falls ihr noch auf der Suche nach Ideen seid, kommt vorbei! Denn etwas Selbstgemachtes hat einen großen Wert :) und das Verschenken bereitet auch viel Freude.
Zusätlich bieten wir dieses Jahr an, dass ihr das KjG-Adventsfenster aktiv mitgestalten könnt. Erinnert ihr euch an unseres Fenster mit dem Seelenbohrer und den Schneeflocken vom letzten Jahr ? Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an dieser schönen Aktion in Ober Erlenbach teil.
Euch noch einen schönen November und bis bald,
eure Gruppenleiter

Dienstag, 10. November 2015 um 20:31 | von: Jonas | gepostet in: Ober-Erlenbach
Beste Unterhaltung beim diesjährigen Martinsspiel der KjG
Anlässlich des morgigen Martinstag veranstaltete die Pfarrgemeinde Sankt Martin heute ihren alljährlich stattfindenden Martinsumzug. Los ging es wie immer am evangelischen Gemeindezentrum um 17 Uhr. Gemeinsam wurde dann anschließend durch den alten Ort bis zur Kirche gepilgert.
Dort erwarteten die KjG und der Pfarrer die zahlreichen Kinder und ihre Begleiter in Form von Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten und Freunden. Alle wurden recht herzlich begrüßt und dann hieß es „Bühne frei! Für das Martinsspiel der KjG Ober-Erlenbach!“ Im Anschluss daran stiftete die Kirche noch Martinshörnchen für alle und man konnte noch gemütlich auf dem Kirchvorplatz bei Glühwein und heißem Punsch ein wenig plaudern.
Wir hoffen, unsere kleine Inszenierung der Martinsgeschichte hat euch allen gut gefallen und wir sehen uns bald wieder beim nächsten Event am 5. Dezember! :)
(Nähere Informationen folgen noch und werden hier veröffentlicht)

Sonntag, 11. Oktober 2015 um 14:50 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Bericht über das KjG-Kegeln
-21 Kinder, 6 GL´s
-10.10.2015, 15:45 – 18:00 Uhr
Die Kugeln rollen, die Kegel fliegen, am 10.10 gab’s wieder ein super Event der KJG! Dieses Mal ging es in der Erlenbachhalle in Ober Erlenbach zum Kegeln.
Mit 21 hochmotivierten Kegel-Kids verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Auch wenn die Punktzahlen bei dem ein oder anderen eher niedrig ausfielen, war es ein Heidenspaß für Groß und Klein und man amüsierte sich eher über das eigene Versagen. Dennoch hörte man auch mehrmals das schrille klingeln der „vollen Neune“.
Team-Spiel, jeder gegen jeden oder das „Tannenbaum-Spiel“ –es war viel Abwechslung bei jedem Spiel dabei!

Sonntag, 20. September 2015 um 21:51 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Die KjG beim Pfarrfest 2015
Einen weiteren Höhepunkt der Festwoche zum 250-jährigen Kirchenjubiläum stellte das heutige Pfarrfest dar. Wir als KjG waren ebenfalls vor Ort und boten einige tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Da gab es zum einen eine Hüpfburg, geliehen von der Feuerwehr Bad Homburg, auf der sowohl Jung als auch Alt Spaß haben konnte. Des Weiteren zahlreiche kleine Spiele wie Hufeisenwerfen, Säckchenzielschuss und ein neues Wurfpräzisionsspiel, bei dem es darum ging zwei Kugeln, welche durch eine Schnur miteinander verbunden waren, auf einen Ständer zu werfen. Dies war durchaus eine reizvolle Herausforderung für Klein und Groß! Außerdem gab es noch die Möglichkeit Dosen zu werfen und an unserem Jubiläumsquiz rund um die Kirche teilzunehmen. Allen Absolventen winkten attraktive Preise!
Hier ein paar Impressionen:

Freitag, 18. September 2015 um 17:21 | von: Jonas | gepostet in: Allgemeines
Jugendbesinnungsstunde der KjG zum 250-jährigen Kirchenjubiläum
Schon gewusst?
Unsere Kirche feiert in diesem Jahr ihr 250-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden momentan allerlei festliche Veranstaltungen statt. Dass zu diesem Anlass die KjG ebenfalls ihren Beitrag leisten wollte, versteht sich von selbst.
Aus diesem Grund fand am Mittwochabend um 19.30 Uhr eine Jugendbesinnungsstunde in der Kirche statt. Im Zentrum standen dabei Denkimpulse zum Thema „Persönliche Stärken und Schwächen“. Die Frage, was einen persönlich als Individuum ausmacht und die Treue zu sich selbst, waren genauso Gegenstand des Austauschs, wie auch der eigene Beitrag zu einem besseren Miteinander.
Die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen wurden auf mehrere Puzzleteile niedergeschrieben und anschließend auf ein Plakat aufgeklebt. Das Resultat seht ihr auf dem Foto.
Es ist charakteristisch für uns, dass wir nicht nur positive, sondern auch negative Eigenschaften haben. Gerade diese Diversität ist es jedoch, die uns zu dem macht, was wir sind: zu Menschen. Man sollte sich deshalb nicht selbst verleugnen, sondern zu sich und seiner Person stehen. Wahre Freundschaft und Liebe erkennt man daran, dass Menschen einen so akzeptieren, wie man ist, mit all seinen guten und schlechten Seiten.
Die Gebetsstunde hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir würden uns freuen, wenn IHR beim nächsten Mal mit dabei seid!
Herzlichst,

Dienstag, 1. September 2015 um 15:27 | von: Admin | gepostet in: Aktionen
Kegelnachmittag
Nach einer erfolgreichen Kinderfreizeit mit vielen tollen Erlebnissen, freuen wir uns darauf euch alle zahlreich bei unserem nächsten Event wiederzusehen. Es steht unter dem Motto: „Die Kugel rollt, der Kegel fällt“
Ihr habt die Gelegenheit den Kegelsport auszuprobieren. Dabei stehen Spaß und Teamgeist im Vordergrund.
Bis dann!
Eure Gruppenleiter